• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Thermomix Kuchen im Waffelbecher

    26. Oktober 2018

    Diese Kuchen im Waffelbecher sind genau mein Ding. Denn ich liebe einfache und schnelle Rezepte mit dem gewissen Etwas. Vor allem an Kindergeburtstagen. Da investiere ich meine Zeit lieber in die Dekoration, als stundenlang in der Küche zu stehen.
    Der Teig für die Muffins ist im Thermomix® also ruckzuck zusammengerührt. Und das Backen dauert auch nur eine Viertelstunde.

    Obwohl meine Tochter nicht mehr den klassischen Kindergeburtstag feiert, kommen die kleinen Küchlein nach wie vor gut bei ihr an. Früher habe ich die Kuchen gerne als Mitbringsel für Kindergarten und Schule gebacken. Sie können nämlich ohne Teller sowie Gabel aus der Hand genascht werden und sind dabei ein echter Hingucker. 

     

    Bunt dekorierte Kuchen im Waffelbecher mit Süßigkeiten

     

    Jeden Lieblingsteig im Waffelbecher backen

     

    Die Basis der kleinen Kuchen ist ein einfacher Rührteig, welcher im Thermomix® ganz einfach zubereitet ist. Ich habe mich gegen eine Geschmacksrichtung im Kuchenteig entschieden. Die dicke Schokoglasur sowie die fruchtigen Gummibänder schmecken für sich. Wenn du möchtest, kannst du den Teig mit Kakao oder Zitronenabrieb verfeinern. Theoretisch kannst du auch einfach jeden beliebigen Rührkuchen im Waffelbecher backen, wie zum Beispiel meinen Marmorkuchen vom Blech oder zu Weihnachten diesen Schokoladenkuchen mit Spekulatius.

     

    Weihnachten, Halloween oder was du möchtest

     

    Apropos Weihnachten: So wandelbar der Kuchenteig ist, so wandelbar ist es auch die Dekoration. In der Adventszeit kannst du aus den Waffelbecher-Kuchen zum Beispiel Engel, Weihnachtsmänner oder Rentiere zaubern. Das, was du auf dem Bild siehst, sind übrigens kleine Monster, die wir zu Halloween kreiert haben. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

     

    Meine Kuchen im Waffelbecher

    • sind schnell & einfach selbst gemacht
    • sind ein echter Hingucker
    • lassen sich wunderbar mit Kindern backen
    • eignen sich für jeden Lieblingskuchen
    • sind perfekt für Schul-/ und Kindergartenmitbringsel.

     

    Muffins im Waffelbecher als Monster dekoriert

     


    Thermomix® Kuchen im Waffelbecher – Rezept


     

    Zutaten für 16 Stück:

    • 2 Eier Größe M
    • 90 Gramm Zucker
    • 1 1/2 Teelöffel selbst gemachter Vanillezucker
    • 100 Gramm Butter, zimmerwarm, in Stücken
    • 120 Gramm Mehl
    • 1 Teelöffel Backpulver

     

    • Waffelbecher
    • Kuvertüre nach Wahl
    • Gummischnüre
    • Streusel
    • Zuckeraugen
    • Deko nach Wahl

     


    Thermomix® Kuchen im Waffelbecher – so geht´s 


     

    Zubereitung im Thermomix®:

    1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    2. Eier, Zucker, Vanillezucker und Butter in den Mixtopf geben und 30 Sekunden | Stufe 3 verrühren.
    3. Nun Mehl und Backpulver zugeben und weitere 20 Sekunden | Stufe 4 verrühren.
    4. Den Teig in einen Gefrierbeutel oder in eine Spritzbeutel füllen.
    5. Ein Loch in die Ecke des Gefrierbeutels schneiden und die Waffelbecher etwas mehr als 2/3 mit dem Rührteig füllen.
    6. Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Muffins im Waffelbecher darauf stellen.
    7. Im vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten backen.
    8. Mixtopf ausspülen und gut trocknen.
    9. Die Kuvertüre in Stücken in den Mixtopf geben und 5 Sekunden | Stufe 7 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben. Nun 5 Minuten | 37 °C | Stufe 2 schmelzen.
    10. Die Muffins in Schokolade tauchen und mit Zuckeraugen und Gummischnüren dekorieren. Alternativ in Steusel wälzen oder mit Smarties belegen.

     

    Zubereitung ohne Thermomix®:

    1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    2. Zuerst die Butter etwas aufschlagen.
    3. Nun den Zucker und den Vanillezucker zugeben und cremig rühren.
    4. Das Mehl und das Backpulver zugeben und zu einem homogenen Rührteig verarbeiten.
    5. Den Teig in einen Gefrierbeutel oder in eine Spritzbeutel füllen.
    6. Ein Loch in die Ecke des Gefrierbeutels schneiden und die Waffelbecher etwas mehr als 2/3 mit dem Rührteig füllen.
    7. Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Muffins im Waffelbecher darauf stellen.
    8. Im vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten backen.
    9. Die Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen.
    10. Die Muffins in Schokolade tauchen und mit Zuckeraugen und Gummischnüren dekorieren. Alternativ in Steusel wälzen oder mit Smarties belegen.

     

     

    Muffins im Waffelbecher sind eine tolle Idee für den Kindergeburtstag. Schnelles und einfaches Rezept

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Thermomix Lasagne
      Thermomix Lasagne
    • Thermomix saftiger Zitronenkuchen
      Thermomix saftiger Zitronenkuchen
    • Chia-Pudding mit Mangomousse {Frühstücksidee}
      Chia-Pudding mit Mangomousse {Frühstücksidee}
    • Kasseler mit Ananassauerkraut und Kartoffelpüree
      Kasseler mit Ananassauerkraut und Kartoffelpüree
    • EM Deutschland Smoothie
      EM Deutschland Smoothie
    • Donuts backen- der 2. Versuch
      Donuts backen- der 2. Versuch

    Share

    Backen süß  / Rezepte  / Süßkram  / Thermomix

    Désirée Peikert

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz