• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Lachs grillen auf Zedernholz – so geht´s

    16. Oktober 2018

    Neulich war ich auf einem Grill-Event eingeladen. Das Event selbst war nicht so der Burner, aber ich habe etwas Tolles dort kennengelernt. Das Plank Grilling. Kennst du das?

    Lachs grillen auf Zedernholz

    Was ist Plank Grilling?

    Als Plank Grilling bezeichnet man das Grillen auf einem Holzbrett. Die sogenannten Planks sind unbehandelte Holzbretter, die es in verschiedenen Holzsorten gibt. Das Holz gibt während des Garens etwas Aroma ab. Außerdem schmeckt das Grillgut leicht rauchig. Aber wirklich nur leicht. Fleisch, Fisch oder Gemüse werden durch das indirekte Grillen sehr schonend gegart. In anderen Ländern wie z.B. Jamaica wird häufig auf Holz gegrillt. Aber bei uns in Deutschland ist es noch nicht sehr verbreitet.

    Wird Zeit das zu ändern. Ich bestellte also Planks im Internet und konnte es kaum erwarten es meinem Mann zu zeigen. Denn normalerweise ist er der Grillmeister bei uns Zuhause. Tja, und er wird es in Zukunft wohl auch bleiben. Denn mein erster Versuch ging gründlich daneben und das Zedernholzbrett stand schneller in Flammen, als ich gucken konnte.

    Was habe ich falsch gemacht?

    Dummerweise hatte ich die Planks nicht richtig gewässert und die Temperatur des Grills zu hoch eingestellt. Diese sollte nicht mehr als  180°C betragen. Räusper. Manchmal ist es wohl doch gut die Bedienungsanleitungen durchzulesen.

    Zum Glück war unser zweiter Versuch erfolgreich.
    Die Holzbretter habe ich etwa eine Stunde in Orangensaft eingelegt. Und damit das Brett nicht sofort auf der Oberfläche schwimmt, habe ich eine volle O-Saft-Flasche auf das Brett gestellt. So konnte es sich richtig gut vollsaugen und hat später einen tollen Geschmack an den Lachs abgegeben. Der gegrillte Lachs war mega saftig und hatte eine ganz leichte rauchige Note.

    Lachs grillen auf Zedernholz

    Lachs grillen auf Zedernholz

    Planks in eine Aufflaufform legen und mit Orangensaft füllen. Am Besten eine volle Wasserflasche auf die Planks stellen, damit die Dinger nicht an die Oberfläche schwimmen. Mindestens eine Stunde ziehen lassen. Alternativ geht das Ganze auch mit Wasser.

    Für die Marinade:(für 4 Lachsstücke)

    • 4 Teelöffel Honig
    • 6 Teelöffel Öl
    • etwas Chiliflocken
    • Saft einer 1/2 Zitrone
    • Zesten 1/2 Orange
    • etwas Meersalz

     

    • 4 Lachsfilet
    • etwas Thymian
    • frisch gemahlener Pfeffer
    1. Für die Marinade alle Zutaten miteinander vermengen.
    2. Die Lachsstücke mit der Marinade marinieren und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
    3. Die Orange in Scheiben schneiden und je eine Scheibe auf den Lachs legen.
    4. Den Lachs auf die Holzbretter geben und für etwa 10 Minuten auf den Grill legen. Der Grill sollte nicht mehr als 180 °C haben.
    5. Den Lachs mit etwas Thymian und Pfeffer würzen.

    Lachs grillen auf Zedernholz

     

    Wir mochten den Fisch so schonend gegart total gerne. Er war halt richtig schön zart und das Orangenaroma passte super dazu. Musst du unbedingt probieren. Der Geschmack ist der Hammer. Also wir werden den Lachs jetzt öfter auf Zedernholz grillen. Mit Fleisch werde ich das auch mal testen.

    Dazu passt ein Salat und etwas Brot. Den Kartoffelsalat kann ich dazu auch wärmstens empfehlen.

    Lass es dir schmecken.

    Die Plancks habe ich übrigens hier bestellt. (affiliate Link. Wenn du über den Link bestellst, zahlst du nicht mehr. Ich bekomme allerdings eine kleine Provision)

    Deine Dési

    Lachs grillen auf Zedernholz

     

     

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Eine neue Kamera muss her!
      Eine neue Kamera muss her!
    • Thermomix Hackbällchen in Tomatensauce
      Thermomix Hackbällchen in Tomatensauce
    • Thermomix Grüner Smoothie
      Thermomix Grüner Smoothie
    • die besten Marrakesch Tipps – Wohnen – Essen – Shoppen
      die besten Marrakesch Tipps – Wohnen – Essen – Shoppen
    • Cantuccini Rezept – für sich selbst oder als Mitbringsel
      Cantuccini Rezept – für sich selbst oder als Mitbringsel
    • Baumschmuck aus Salzteig
      Baumschmuck aus Salzteig

    Share

    Hauptgerichte  / Rezepte  / Sonstiges

    Désirée Peikert

    3 Comments


    Schwenker
    16. April 2021 at 2:26 pm
    Reply

    Hallo 🙂
    Was für ein tolles Rezept! Das mit dem Orangensaft ist eine super Idee, finde ich! Habt ihr auch mal ein anderes Holz ausprobiert und konntet wirklich den Unterschied zur Zeder deutlich ausmachen?
    Danke und viele Grüße!



    Mirjam Michaelis
    14. November 2018 at 9:58 pm
    Reply

    Hmmmm, dass hört sich lecker an. Das darfst Du gerne mal für mich machen…LG Miri



      Désirée Peikert
      15. November 2018 at 8:19 pm
      Reply

      Dankeschön liebe Miri. Mache ich gerne;)

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz