Königsberger Klopse oder eine Reise zurück in die Kindheit
Bei uns gab es heute nach langer , langer Zeit mal wieder Königsberger Klopse. Ich weiß gar nicht warum, aber immer wenn ich Königsberger Klopse esse , muss ich an meine Kindheit denken.
Ja, ich hatte das Glück eine Mama zu haben , die immer frisch gekocht hat. Fertiggerichte gab es bei uns nicht, auch bei 6 Kindern nicht. Jeden Tag , wenn wir aus der Schule kamen gab es ein leckeres Essen aus frischen Zutaten. Auch wenn ich mich damals nicht wirklich dafür interessiert habe, freue ich mich im Nachhinein doch darüber. Denn irgendwie ist dann doch mehr hängen geblieben , als ich gedacht hätte.
Auch hier bei uns gibt es immer frisches Essen ganz ohne Tüten und mittlerweile muss ich auch nicht mehr meinen Schwager ( er ist Koch ) anrufen , um ihn wegen jeder Kleinigkeit zu fragen , wie man was zubereitet. Oder wie lange ein Hähnchen im Ofen bleiben mus…
Aber zurück zu unserem heutigen Mittagessen. Königsberger Klopse waren übrigens mein erstes Hauptgericht, was ich im Thermomix® zubereitet habe.
Und hier habt ihr das Rezept:
Königsberger Klopse mit Kartoffeln
1 Brötchen altbacken in Stücken
100g Zwiebeln halbiert
1 Ei
2 Tl Salz
500g gemischtes Hackfleisch
1 Tl Senf
800 ml Wasser
1 Fleischbrühwürfel oder 1 1/2 Tl selbstgemachte Brühe
700g Kartoffeln geschält und in Stücke geschnitten
Sauce
200ml Sahne
1 Tl Zitronensaft
50g Mehl
1 1/2 Tl Salz
etwas Pfeffer
30g Kapern (wer mehr möchte gerne mehr, ich mag keine Kapern und mache deswegen nur ganz wenig rein und püriere sie dann )
Brötchen in den Mixtopf geben, 10 Sek/Stufe 7 zu Paniermehl verarbeiten und in eine Schüssel umfüllen
Zwiebel in den Mixtopf geben 5 Sek/Stufe 5
Dann das Paniermehl, Ei, Salz, Pfeffer, Senf und Hackfleisch dazugeben und das ganze 1 Min/Linkslauf/Stufe 4 kneten
Mit nassen Händen Klopse formen und in den Varoma und auf den Einlegeboden legen
Wasser in den nicht gespülten Mixtopf füllen, Brühe dazugeben und den Gareinsatz mit den Kartoffeln einhängen und den Varoma aufsetzen
Das Ganze 30 Min/Varoma/Stufe 2 garen
Varoma mit Klopsen zur Seite stellen, Gareinsatz rausnehmen und den Mixtopf leeren. Die Garflüssigkeit unbedingt auffangen
500ml der Garflüssigkeit , 200ml Sahne, Mehl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft in den Mixtopf geben und 5 Min/100 Grad/ Stufe 3 aufkochen
Ich tue jetzt die Kapern dazu und Püriere sie mit der Sauce 10 Sek/Stufe 8
Wer gerne Kapern isst, nimmt den Linkslauf und Stufe 2
Fertig!!!!
Habt ihr auch Gerichte, die euch an eure Kindheit erinnern?
Leave A Reply