• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Canelis- meine Alternative zum barfen im Urlaub

    6. September 2015

    Oft werde ich gefragt was ich meinem Hund füttere. Gerade weil ich bei meiner Familie ja sehr auf frische Zutaten achte.

    Ja die Sache mit dem Hundefutter ist schwierig  …und vorweg , ein Patentrezept gibt es wohl nicht. Fragt man 10 Personen, kriegt man 10 verschiedene Antworten.
    Canelis

    Wir haben schon viel probiert. Angefangen mit dem Trockenfutter Pro Plan, was unser Züchter gefüttert hat.

    Nach einem Blick auf die Inhaltsstoffe habe ich das Futter schnell gewechselt. Für das Geld sollte für mich kein Getreide an erster Stelle stehen. Ich habe schließlich einen Hund und kein Kaninchen.

    Dann habe ich eine ganze Weile Wolfsblut gefüttert. Leider bekam Ebba dann nach einiger Zeit immer so schnodderige, dreckige Ohren. Wenn das nicht gewesen wäre, wäre ich wohl dabei geblieben.

    Immer öfters lief mir der Begriff  B.A.R.F. über den Weg, was soviel wie Biologisches Artgerechtes Rohes Futter bedeutet.

    Ich habe mich ein wenig darüber schlau gemacht und mir die Informationsbroschüre von Swanie Simon bestellt.  Danach war ich überzeugt und habe mich mit einer Ernährungsberaterin getroffen um Ebbas Bedarf ausrechnen zu lassen und mich nochmal ausführlich zu beraten.

    Also barfen wir jetzt. Allerdings ist es bei mir keine Religion oder sowas. Und da wir ja auch mal im Urlaub sind und Jesper nicht gerne roh füttert, wenn ich  mal weg bin, musste eine Alternative für die Urlaube etc. her.
    Canelis

    In den großen bekannten Haustierläden wurde  ich nicht fundig. Meistens war mir immer zu viel Getreide im Futter.

    Durch ein Labradorforum bin ich dann auf das Futter von Canelis gestoßen. Gerade die natürliche und schonende Zubereitung wurde in den höchsten Tönen gelobt.
    Canelis

    Canelis? Wer steckt dahinter ? Das ist die liebe Anja mit ihrer mittlerweile leider verstorbenen „Puppe“. „Puppe“ war auch eine Labradorhündin und war die Testesserin schlechthin. Aber nicht nur sie. Viele Hunde und auch Menschen haben das Nassfutter probiert. In den großen Ketten sucht man sie vergeblich. Also habe ich im Onlineshop erstmal ein Probepaket bestellt.

    Ja und was soll ich sagen, Ebba ist begeistert und ich auch. Endlich ein hoher Fleischanteil von 65-70% und der Rest natürliche Zutaten. Anja lebt das Motto so viel wie nötig und so wenig wie möglich was die Zusätze angeht.

    Ausserdem ist immer alles ganz liebevoll verpackt.

    Und das Beste ist, das ich nicht das Würgen kriege beim öffnen der Dose, denn sie stinken überhaupt nicht.

    An unterschiedlichen Dosen bietet Canelis:

    • Rind & Süßkartoffel
    • Lamm & Karotte
    • Geflügel & Ananas
    • Wild & Cranberry
    • und Pferd pur

    Die 800 g Dosen kosten mittlerweile alle 2,99 außer Pferd. Was ich absolut in Ordnung finde.

    Ja wir haben also eine gute Alternative für den Urlaub gefunden. Auch Jesper füttert Canelis gerne wenn ich nicht da bin. Und wenn ich mal vergesse das Fleisch aufzutauen, ist es schon praktisch immer ein paar Dosen Canelis da zu haben.
    Canelis

    Wir sind von Canelis begeistert. Mittlerweile auch meine Schwester und noch ein paar andere …

    Übrigens gibt es nicht nur Naßfutter bei Canelis, sondern auch ganz tolle Knabbereien für Hunde und die Katzenbesitzer kommen auch nicht zu kurz.

    Ich liebäugle noch mit dem Backbuch. Das bietet Canelis neu an und in dem Buch findet man viele Menüs und Leckereien für Hund und Zweibeiner. Wäre bestimmt toll wenn Lene und ich für Ebba Leckerlies backen würden.

     

    Was füttert ihr? Trockenfutter, Barf oder Nassfutter?

     

     

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Ein Suppenbund: drei passende Rezeptideen
      Ein Suppenbund: drei passende Rezeptideen
    • Thermomix Schokokuchen super saftig
      Thermomix Schokokuchen super saftig
    • Reiterhof Mariental – ein Mädchentraum
      Reiterhof Mariental – ein Mädchentraum
    • Thermomix Solero-Dessert
      Thermomix Solero-Dessert
    • Thermomix Baguette – das Weltbeste
      Thermomix Baguette – das Weltbeste
    • sommerliche Erbsencremesuppe
      sommerliche Erbsencremesuppe

    Share

    Sonstiges

    admin

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz