• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Thermomix Königsberger Klopse

    5. September 2015

    Bei uns gab es heute nach langer Zeit mal wieder Königsberger Klopse – natürlich aus dem Thermomix® und nur echt nach dem Rezept meiner Mama. Das ist nämlich nicht nur das beste Rezept. Klar. Sondern auch das einfachste.

    Königsberger Klopse sind ein echter Klassiker und Kindheitserinnerung pur. Für mich zumindest. Denn ich hatte das Glück, eine Mama zu haben, die immer frisch gekocht hat. Unter anderem eben diese Königsberger Klopse, genauso wie Milchreis mit Zimt und Zucker. Und obwohl ich mich früher nicht wirklich fürs Kochen und Backen interessiert habe, scheint doch ein bisschen etwas hängen geblieben zu sein. 

     

    Damit sind meine Königsberger Klopse

     

    • Kindheitserinnerung pur
    • (fast) so lecker wie von Mama
    • schnell und einfach gemacht
    • herrlich aromatisch
    • absolutes Comfort Food.

     

    Klopse und Kartoffeln gleichzeitig garen

     

    Die Basis der Klopse sind Hackfleisch sowie Brötchen. Hier am besten zu altbackenen Brötchen greifen, diese saugen die Flüssigkeit besser auf. Dann auch noch Zwiebeln, ein Ei, Senf, Salz und Pfeffer. Alles miteinander vermengen und mit feuchten Händen zu Klopsen formen. Ich gare die Klopse immer auf dem Varoma-Einlegeboden, gleichzeitig lasse ich die Kartoffeln im Gareinsatz im Mixtopf weich köcheln. Kleiner Tipp: Gemüsebrühe statt Wasser verwenden. So schmeckt’s noch ein bisschen aromatischer.

     

    Cremige Soße in wenigen Minuten

     

    Bleibt noch die Soße. Und damit das Herzstück der Königsberger Klopse. Für mich zumindest. Diese bereite ich ebenfalls im Thermomix zu. Die Basis hier: Garflüssigkeit plus Sahne. Erstere sorgt für den Geschmack, Letztere für die Cremigkeit. Zusammen mit Mehl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer eine klassische helle Soße zubereiten. Fehlen noch die Kapern. Wer wie ich Kapern nicht ganz so gerne mag, der reduziert die Menge am besten auf die Hälfte und püriert sie mit der Soße. Das hat meine Mama früher schon so gemacht. Für alle anderen gilt: Kapern einfach unter die Soße rühren.

     

    Selbst gemachte Königsberger Klopse mit Kartoffeln und Sauce

     


    Thermomix® Königsberger Klopse – Rezept


     

    Zutaten für 1 Blech

     

    Für die Klopse:

    • 1 Brötchen altbacken in Stücken
    • 100g Zwiebeln halbiert
    • 1 Ei
    • 2 Tl Salz
    • 500g gemischtes Hackfleisch
    • 1 Tl Senf
    • 800 ml Wasser
    • 1 Fleischbrühwürfel oder 1 1/2 Tl selbst gemachte Brühe

     

    • 700g Kartoffeln geschält und in Stücke geschnitten

     

    Für die Sauce:

    • 200ml Sahne
    • 1 Tl Zitronensaft
    • 50g Mehl
    • 1 1/2 Tl Salz
    • etwas Pfeffer
    • 30g Kapern (nach Belieben etwas mehr)

     


    Thermomix® Spiegeleikuchen – so geht´s 


     

    1. Brötchen in den Mixtopf geben, 10 Sek/Stufe 7 zu Paniermehl verarbeiten und in eine Schüssel umfüllen.
    2. Zwiebel in den Mixtopf geben 5 Sek/Stufe 5.
    3. Dann das Paniermehl, Ei, Salz, Pfeffer, Senf und Hackfleisch dazugeben und das ganze 1 Min/Linkslauf/Stufe 4 kneten.
    4. Mit nassen Händen Klopse formen und in den Varoma und auf den Einlegeboden legen.
    5. Wasser in den nicht gespülten Mixtopf füllen, Brühe dazugeben und den Gareinsatz mit den Kartoffeln einhängen und den Varoma aufsetzen. Das Ganze 30 Min/Varoma/Stufe 2 garen.
    6. Varoma mit Klopsen zur Seite stellen, Gareinsatz rausnehmen und den Mixtopf leeren. Die Garflüssigkeit unbedingt auffangen.
    7. 500ml der Garflüssigkeit , 200ml Sahne, Mehl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft in den Mixtopf geben und 5 Min/100 Grad/ Stufe 3 aufkochen.
    8. Ich tue jetzt die Kapern dazu und Püriere sie mit der Sauce 10 Sek/Stufe 8. Wer gerne Kapern isst, nimmt den Linkslauf und Stufe 2

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • heiße Schokolade Thermomix-himmlisch schokoladig
      heiße Schokolade Thermomix-himmlisch schokoladig
    • Walnussbrot Thermomix – soft, einfach und lecker
      Walnussbrot Thermomix – soft, einfach und lecker
    • Thermomix Raffaello-Likör
      Thermomix Raffaello-Likör
    • Thermomix Omas Milchreis besonders cremig
      Thermomix Omas Milchreis besonders cremig
    • Thermomix Zitronentarte
      Thermomix Zitronentarte
    • Was Coppenrath & Wiese mit meinem Großprojekt zu tun hat
      Was Coppenrath & Wiese mit meinem Großprojekt zu tun hat

    Share

    Hauptgerichte  / Rezepte  / Sonstiges  / Thermomix

    admin

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz