• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Rezept Hundekekse {ganz einfach selber machen}

    14. Februar 2017

    Hundekekse gibt es wie Sand am Meer. Aber wenn du dir die Inhaltsstoffe durchliest wird dir meistens schlecht. Getreide und Zucker so weit das Auge reicht. Bei einigen Inhaltsstoffen frage ich mich, was sie in Hundekeksen zu suchen haben. Spätestens wenn du das Buch Katzen würden Mäuse kaufen oder Hunde würden länger leben, wenn ….. Schwarzbuch Tierarzt gelesen hast, machst du dir Gedanken über Hunde- und Katzenfutter. Deswegen barfe ich unsere Hündin auch. Ist sicher nicht für jeden etwas, aber wir kommen damit gut zurecht. Das muss aber wirklich jeder für sich entscheiden. Ich habe auch nichts gegen ein gutes Trocken- oder Nassfutter. Wir füttern im Urlaub ja auch gerne das Nassfutter von Canelis. Die Knabbersachen von Anja kann ich uneingeschränkt empfehlen. Und ein tolles Backbuch hat sie auch.

    Hundekekse

    Ein paar Leckerchen für zwischendurch schaden aber nicht. Ich gebe zu, ich nehme nicht immer und überall Leckerchen mit.  Ich erwarte auch so, dass Ebba hört. Aber zwischendurch ist es doch immer ganz gut, etwas dabei zu haben. Deswegen habe ich gestern ein paar Thunfisch-Kekse gebacken. Die mag Ebba und auch unsere Katze. Zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen und ich weiß was sie fressen.

    Für unsere Hündin ist es immer etwas besonderes, wenn ich auf dem Spaziergang Kekse dabei habe. Besonders wenn sie auch noch so gut riechen. Für den Hund zumindest. Sie klebt dann förmlich an meinem Bein und ich muss aufpassen, dass sie nicht gegen den Laternenmast rennt, oder vom Kantstein rutsch, wenn sie zu dicht am Rand läuft. Typisch Labrador. Auch läuft sie dann nicht 1 m hinter mir, weil sie keine Lust mehr hat. Ja, ich sage dir, Leckerchen bewirken wahre Wunder.

    Hundekekse

    Rezept Hundekekse mit Thunfisch

    ergibt etwa 30 Kekse

    25 g Naturreis

    2 Eier, getrennt

    1 Prise Salz

    1 Dose Thunfisch in Öl

    Zubereitung Hundekekse / Thermomix®

    Backofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

    Naturreis in den Mixtopf geben und 20 Sek. | Stufe 10 mahlen und umfüllen.

    Nun den Rühraufsatz einsetzen und das Eiweiß mit einer Prise Salz in den Mixtopf geben und 3 Min. | Stufe 3,5 steif schlagen und umfüllen.

    Dann den Thunfisch ohne Öl in den Mixtopf geben (ergibt etwa 150 g) und die Eigelbe und 15 Sek. | Stufe 4 vermengen.

    Naturreis zugeben und weitere 10 Sek. | Stufe 4 vermischen.

    Nun das Eiweiß 10 Sek. | Stufe 3 unterheben. Die Masse in Silikonförmchen für Pralinen oder Eiswürfel geben. Wenn du das nicht Zuhause hast, kannst du auch mit einem Teelöffel kleine Cookies auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Die Hundekekse müssen etwa 45 Minuten backen. Je nachdem wie groß sie sind. Dann gut auskühlen lassen und trocken lagern. Sie sollten zügig verfüttert werden. Am besten innerhalb ein paar Tagen.

    Hundekekse

    Zubereitung ohne Thermomix®

    Naturreis mit einer Getreidemühle mahlen. Alternativ kannst du auch Reismehl verwenden.

    Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.

    Thunfisch ohne Öl mit den  Eigelben vermengen, Reismehl untermischen.

    Eiweiß unterheben und die Masse in Silikonförmchen oder als kleine Cookies auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Etwa 45 Minuten backen. Gut auskühlen lassen und trocken lagern. Du solltest sie zügig verfüttern.

    Hundekekse

    Die Thunfisch Kekse mögen auch Katzen gerne.

    Die Etiketten auf dem Bild habe ich selber gemacht. Du kannst sie dir hier ausdrucken, ausschneiden und mit etwas Milch auf ein Glas kleben. Es sind verschiedenen Motive für Hunde und Katzen dabei.

    Du möchtest ein Buch mit Thermomix® Rezepten für deinen Vierbeiner? Dann guck mal hier, hier oder hier.

    Deine Dési

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Petersilienpesto – so einfach &  sooo lecker
      Petersilienpesto – so einfach & sooo lecker
    • Thermomix Knäckebrot
      Thermomix Knäckebrot
    • Endlich Ordnung in den Küchenschränken mit neuen Glasdosen
      Endlich Ordnung in den Küchenschränken mit neuen Glasdosen
    • Thermomix Fladenbrot
      Thermomix Fladenbrot
    • Cake Pops selfmade
      Cake Pops selfmade
    • Smoothie Bowl mit Spinat und Obst
      Smoothie Bowl mit Spinat und Obst

    Share

    Lifestyle  / Sonstiges  / Thermomix

    admin

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz