• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Valentinstags-Muffins {tolle Geschenkidee}

    11. Februar 2017

     

    Valentinstags-Muffins

    Mhm, ich gebe zu, der Valentinstag bedeutet mir nicht viel. Irgendwie finde ich es doof, dass ich an einem festgeschriebenen Tag im Jahr meinem Liebsten meine Liebe zeigen soll. Und zwar am Besten mit ausgefallenen Geschenken. Denn das spiegelt uns die Werbung ja vor. Ne, nicht wirklich mein Ding.

    Allerdings möchte ich auch nicht ohne was dastehen. Jedes Jahr die gleich Zwickmühle. Wäre ja auch peinlich, wenn die bessere Hälfte mit einem Geschenk dasteht, und ich dann mit leeren Händen.

    Ich finde eine Kleinigkeit wie ein nettes Frühstück oder eben etwas Selbstgemachtes ist da eine gute Lösung. Willst du deinen Liebsten vielleicht auch mit diesen entzückenden Valentinstags-Muffins beglücken?

    Sie sind easy peasy gemacht und eine nette Idee finde ich. Ich habe sie auf Pinterest entdeckt und auch gleich ein Board angelegt mit noch mehr Ideen. Wenn du magst, hüpf doch rüber. Einfach hier klicken.

    Und hier kommt auch schon das Rezept.

    Valentinstags-Muffins Rezept (12 Stück)

    Für den Teig

    100 g Butter in Stücken

    3 Eier

    180 g brauner Zucker

    200 g Buttermilch

    300 g Mehl

    1 TL Backpulver

    60 g Kakao

    Für das Topping:

    50 g Zucker

    100 g Frischkäse

    Saft einer kleinen ½ Zitrone

    Ein paar Tropfen rote Lebensmittelfarbe

    Zubereitung der Muffins im Thermomix®

    1| Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

    2| Die Butter, Eier und den Zucker in den Mixtopf geben und 1 Min. | Stufe 4 aufschlagen. Nun die Buttermilch zugeben und 20 Sek. | Stufe 4 vermengen. Dann das Mehl, Backpulver und den Kakao zugeben und 20 Sek. | Stufe 4 vermengen. Den Teig in eine gefettete Muffinform geben oder in Papierförmchen füllen. Die Muffins in den Backofen stellen und etwa 20 Min. backen. Kurz abkühlen lassen und aus der Form stürzen.

    3| Für das Topping den Zucker in den Mixtopf geben und 15 Sek. | Stufe 10 pulverisieren und umfüllen. 30 g davon und die restlichen Zutaten in den Mixtopf geben und 25 Sek. | Stufe 2 vermengen.

    4| Dann vom Muffin einen Deckel abschneiden, mit dem rosa Topping bestreichen und mit einer Herzausstechform ein Herz aus dem Deckel stanzen. Deckel mit Puderzucker bestreuen und auf den Muffin setzen.

    Tipp: Wenn der Muffin sehr hoch aufgeht, erst die Kuppe und dann einen Deckel abschneiden. So lässt sich das Herz besser ausstechen.

    Auf diesem Foto siehst du ganz gut, wie es geht. Ist etwas schwierig zu beschreiben.

     

    Valentinstags-Muffins

    Valentinstags-Muffins

     

    Du hast keinen Thermomix®, möchtest die Muffins für deinen Liebsten aber trotzdem backen. Kein Problem. Alle Rezepte auf meinem Blog kannst du selbstverständlich auch ohne den Thermomix® kochen und backen.

    Valentinstags-Muffins

     

    Zubereitung ohne Thermomix®

    Die Zutaten sind die Gleichen. Du ersetzt nur den Zucker durch fertigen Puderzucker.

    1| Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

    2| Die Butter, Eier und den Zucker in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Dann die Buttermilch unterrühren.

    3| Das Backpulver mit dem Mehl vermischen und nach und nach in die Rührschüssel geben. Ebenso das Kakaopulver. Alles zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig in eine gefettete Muffinform geben oder in Papierförmchen füllen. Die Muffins in den Backofen stellen und etwa 20 Min. backen. Kurz abkühlen lassen und aus der Form stürzen.

    4| Für das Topping presst du eine halbe Zitrone aus und mischst den Saft mit Puderzucker, Frischkäse und einigen Tropfen roter Lebensmittelfarbe bis eine homogene Masse entsteht.

    5| Dann vom Muffin einen Deckel abschneiden, mit dem rosa Topping bestreichen und mit einer Herzausstechform ein Herz aus dem Deckel stanzen. Deckel mit Puderzucker bestreuen und auf den Muffin setzen.

    Valentinstags-Muffins

     

    Tipp: Wenn der Muffin sehr weit hochgegangen ist, erst die Kuppe und dann einen Deckel abschneiden. So lässt sich das Herz besser ausstechen.

    Etwas weiter oben ist ein Foto, auf dem du ganz gut siehst, wie du vorgehst. Lässt sich so schwer beschreiben.

     

     

    So, der 14. Februar kann kommen. Im letzten Jahr gab es hier Herzkuchen und Milchreis hier und hier.

    Wie sieht es bei dir aus? Schenkt ihr euch was als Partner? Ich bin neugierig….

    Und hier gibt es noch das Bild für Pinterst. Damit du dir die Idee auch auf dein Board pinnen kannst.

    Valentinstags-Muffins

     

    Deine Dési

     

     

     

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Brownies mit Amarenakirschen
      Brownies mit Amarenakirschen
    • Porridge ein gesundes leckeres Frühstück
      Porridge ein gesundes leckeres Frühstück
    • Thermomix Holunderblütensirup
      Thermomix Holunderblütensirup
    • Schaumküsse
      Schaumküsse
    • Kleiner Einblick in unser neues Haus
      Kleiner Einblick in unser neues Haus
    • Thermomix Mandelmus
      Thermomix Mandelmus

    Share

    Backen süß  / Rezepte  / Süßkram  / Thermomix

    admin

    2 Comments


    Louis
    12. February 2017 at 4:45 pm
    Reply

    Danke für das Rezept und die Idee, ich gleich mal ausprobieren. .-)



      Désirée Peikert
      13. February 2017 at 7:12 am
      Reply

      Hui, das freut mich…

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz