• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Hof Bavendamm- alles Bio, oder was?

    26. September 2017

    Werbung//

    Wie kann ein Bauer wirtschaftlich arbeiten und gleichzeitig den Bedürfnissen der dort gehaltenen Tiere gerecht werden? Und ist Bio gleich Bio?

    All das sollte ich auf einem Bloggerevent auf dem Hof Bavendamm im Bremer Blockland erfahren.

    Hof Bavendamm im Bremer Blockland

    Blogevent mit Söbbeke auf dem Hof Bavendamm

    Eingeladen wurde ich zu diesem Event von der Biomolkerei Söbbeke.
    Eigentlich war ein Picknick auf dem wunderschönen Bio-Hof Bavendamm geplant. Aber leider zog uns Sturmtief Sebastian einen Strich durch die Rechnung. Und so machten wir es uns in der Tenne gemütlich. Nachdem wir uns ein leckeres Frühstück genehmigten, lauschten wir dem Vortrag von Till Deuninger über die sieben Prinzipien von Bioland. Der Tag stand nämlich ganz unter dem Motto BIO und nachhaltige Landwirtschaft.

    Wieviel Cent bekommt ein Bauer pro Liter Milch

    Schnell das schicke Schuhwerk gegen Gummistifel getauscht, ging es mit Bauer Wilkens in den Kuhstall. Dort erzählte er uns einiges über die Kühe, wie lange die Kälbchen bei der Mutterkuh bleiben und wieviel Milch ein Kälbchen pro Tag trinkt. Nämlich ganze sechs Liter. Natürlich guckten wir uns auch die Melkmaschine an und erfuhren, wie wenig ein Bauer für einen Liter Milch bekommt. Traurige einundzwanzig Cent.

    Hof Bavendamm im Bremer Blockland

    Zum Glück gibt es Molkereien wie Söbbeke. Diese Biomolkerei zahlt den Bauern faire Milchpreise und fertigt aus der Milch leckere Käsesorten, Joghurts und andere Milchprodukte.
    Wieder in der Tenne angekommen, überzeugten wir uns vom Geschmack der Produkte und schlemmten uns durch das Sortiment von Söbbeke. Probier unbedingt mal die Käsesorte „Wilder Bernd“. Das ist momentan unser absolute Lieblingskäse.

    Hof Bavendamm und Abnehmer Biomolkerei Söbbeke

    Der Tag hat mich sehr zum Nachdenken angeregt und ich kaufe seitdem nur noch Bio-Milch und Joghurt. Klar, kostet das ein paar Cent mehr. Dafür wertschätze und unterstütze ich die Arbeit der Bauern. Denn wie sollen sie sonst wirtschaftlich arbeiten und die Tiere artgerecht halten?  Ich möchte nicht, durch falsche Sparsamkeit, Massentierhaltung unterstützen. Ich denke, jeder kann seinen Teil zu mehr Nachhaltigkeit beitragen. Und das fängt nun mal beim Einkauf an. Denn hier sollte nicht die Geiz ist Geil Einstellung gelten.

    Wie stehst du zu diesem Thema? Ich bin gespannt, auf deine Meinung.

    Vielleicht interessiert dich auch, warum ich versuche meinen Plastikkonsum zu reduzieren? Dann klick hier.

    Der Form halber: Ich habe An-und Abreisekosten zu diesem Event selbst übernommen. Wir haben die Produkte von Söbbeke kostenlos probiert. Den Käse und die Milch habe ich mir hinterher bei Famila in unserem Ort gekauft. Trotzdem berichte ich auf dem blog davon, weil es mir gezeigt hat, dass Bio für viele nicht selbstverständlich ist. Ich wohne auf dem Land, wir haben hier einen Bio-Hof, für mich ist es normal, dass die Tiere artgerecht gehalten werden. Für viele andere aber nicht. Deswegen möchte ich mit diesem Beitrag zum nachdenken anregen. Ich wurde dafür nicht bezahlt.

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Gemüsecurry Rezept – mit cremiger Kokosmilch
      Gemüsecurry Rezept – mit cremiger Kokosmilch
    • Thermomix Vollkornbrot
      Thermomix Vollkornbrot
    • Thermomix Feenküsse
      Thermomix Feenküsse
    • Thermomix Datteldip
      Thermomix Datteldip
    • einfacher Schokoladenkuchen mit Spekulatius – aus dem Buch Hello Snow
      einfacher Schokoladenkuchen mit Spekulatius – aus dem Buch Hello Snow
    • Thermomix Kinderschokoladen-Likör
      Thermomix Kinderschokoladen-Likör

    Share

    Lifestyle  / Unterwegs

    Désirée Peikert

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz