• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Geniale Idee für den Kindergeburtstag – Cake Pops ohne backen

    19. September 2017

    Ich habe heute eine geniale Idee für den Kindergeburtstag. Ehrlich gesagt frage ich mich, warum ich nicht  früher darauf gekommen bin. Denn diese genialen Cake Pops sind in etwa 10 Minuten fertig. Und das ohne zu backen.

    Cake Pops ohne backen

    Hätte ich diesen Tipp früher bekommen, hätte ich mir viel Arbeit sparen können.  Denn mal ehrlich, wie lange stehen wir Mütter immer für den Kindergeburtstag in der Küche? Und dann sind die Kinder so aufgeregt oder haben bereits so viele Süßigkeiten gegessen, um nur etwas im Kuchen herumzustochern. Und dafür standen wir stundenlang in der Küche.  Aber damit ist jetzt Schluß. Denn heute verrate ich dir den Trick, wie du super schnell Cake Pops zubereitest.

    Die Idee stammt nicht von mir. Ich habe sie von dem Coppenrath & Wiese Event mitgebracht. Dort haben wir uns einen ganzen Tag mit dem Thema Kindergeburtstag beschäftigt. Wir haben fertige Torten verziert und Steffi und Moni von Dekorize haben uns ganz tolle Geburtstagstische präsentiert. Die Bastelvorlagen kannst du dir auf Kuchenkult herunterladen. Hier geht es zur Einhornparty und  hier zur Rennfahrerparty.

    Cake Pops - Einhornparty

     

    Hier geht es aber heute um die Cake Pops. Dafür brauchst du ganze drei Zutaten. Tiefkühl Windbeutel (Mini-Berliner oder Quarkbällchen gehen auch), Schokolade und Streusel.

    Rezept Cake Pops 

    • TK Windbeutel alternativ Mini-Berliner oder Quarkbällchen
    • farbige Candy Melts (gibt es hier) oder Schokolade
    • Streusel
    • Lolli-Stiele (gibt es hier)

    Zubereitung Cake Pops

    Die Windbeutel in der Tiefkühltruhe lassen.

    1. Die Candy Melts in einer Tasse in der Mikrowelle schmelzen oder im Thermomix® 10 Minuten | 100°C | Stufe 2.
    2. Nun die Windbeutel aus der Truhe nehmen. Einen Lolli-Stiel hineinstecken und in die geschmolzenen Schokolade tauchen.
    3. Mit Streusel verzieren. Die Einhorn Deko gibt es hier. Alternativ kannst du diese verwenden.

    Cake Pops ohne Backen

    Und fertig sind die Cake Pops. Genial oder?

    Das Beste, die Kinder bekommen durch den Stiel keine schmierigen Finger. Außerdem sind die Cake Pops mit einem Haps im Mund. Oder zwei;)

    Ich hoffe, dir gefällt die Idee genau so gut, wie mir. Und wenn du noch mehr Ideen mit fertigen Torten suchst, gucke doch mal auf den Coppenrath&Wiese Blog Kuchenkult.

    Cake Pops

    Und wenn du lieber selber backen möchtest, habe ich hier ein Cake Pops Rezept. Die Dose auf dem Foto habe ich einfach mit Geschenkpapier beklebt und mit Zucker gefüllt. Ich habe noch ein paar Dosen mehr beklebt, so konnten wir die Dosen später zum Dosenwerfen verwenden.

    Deine Dési

    Cake Pops ohne Backen -ganz einfach selber machen. Genial für den Kindergeburtstag oder die nächste Party

     

    Trage dich gerne in meinen Newsletter ein.

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Thermomix Carbonara mit Bratwurstbällchen nach Jamie Oliver
      Thermomix Carbonara mit Bratwurstbällchen nach Jamie Oliver
    • Lebkuchenschmarrn – ein perfektes Winterdessert
      Lebkuchenschmarrn – ein perfektes Winterdessert
    • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
      Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
    • Thermomix Cremige Erbsensuppe
      Thermomix Cremige Erbsensuppe
    • Thermomix Pizza –  original wie vom Italiener
      Thermomix Pizza – original wie vom Italiener
    • Thermomix Zitronenlimonade
      Thermomix Zitronenlimonade

    Share

    Backen süß  / Rezepte  / Süßkram  / Thermomix

    Désirée Peikert

    2 Comments


    Sonja
    21. September 2017 at 11:23 am
    Reply

    Liebe Desi, ich finde die Idee genial. Etwas hab ich aber nicht ganz verstanden: Die Windbeutel (o.ä.) sind doch noch tiefgefroren, wenn die Schokolade oder Glasur drankommt. Wie lange muss ich denn dann warten, bis ich diese servieren kann? Und: Werden die Beutelchen nicht wässrig (wo geht denn das Wasser vom Auftauen hin). Oder hab ich was nicht verstanden? GlG Sonja.



      Désirée Peikert
      21. September 2017 at 1:31 pm
      Reply

      Liebe Sonja,

      ich habe die Windbeutel erst kurz bevor ich die Stiele reingesteckt habe aus der Truhe genommen. Dann geht das besser. Wir haben sie dann in Schokolade getränkt, Streusel drauf gemacht und etwa 15 Min. später gegessen. Wasser ist nicht entstanden. Die sind ja recht klein, die sind schnell aufgetaut.

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz