• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Gemüsecurry Rezept – mit cremiger Kokosmilch

    21. Januar 2019

    Neulich gab es hier leckerstes, veganes Gemüsecurry. Dummerweise hatte ich nicht daran gedacht, dass mein Mann fastet und hatte noch etwas übrig. So kamen meine Schwiegereltern auch noch in den Genuss des köstlichen Curry. Und sie waren ganz begeistert.

     

    Gemuesecurry Rezept mit Kokosmilch

    Currys gehen bei mir immer. Denn bei diesem Gericht kannst du so wunderbar herum experimentieren und bei der Wahl des Gemüses sind keine Grenzen gesetzt. Außerdem dient ein Curry ganz wunderbar für die Gemüse Resteverwertung. Hier ein halber Blumenkohl, da eine Handvoll Zuckerschoten. Prima, immer rein in den Topf. Abgerundet wird das Gemüsecurry mit cremiger Kokosmilch.

    Heute habe ich mich für eine vegane Variante aus Süßkartoffeln, Blumenkohl, Pok Choi, Karotten und Zuckerschoten entschieden. Currypaste, Limettensaft und Kokosmilch sorgen für eine exotische Note und beamen mich gedanklich nach Thailand. Die Thermomix® Variante findest du weiter unten.

    veganes Gemuesecurry Rezept

    Na, hast du jetzt auch Hunger auf Gemüsecurry? Dann verrate ich dir mein total einfaches Rezept, das mit wenig Zutaten und Gewürzen auskommt. Ich habe das Curry beim letzen Mal herkömmlich gekocht und nur den Reis im Thermomix® zubereitet.  Hier findest du aber ein ähnliches Thermomix® Rezept. Nachtrag: Habe diese Gemüsecurry auch nochmal im Thermomix® zubereitet. Das Rezept findest du weiter unten.

    Gemüsecurry Rezept

    Zutaten:

    • 1/2 Blumenkohl
    • 1 große Süßkartoffel
    • 3 Karotten
    • 2 Pak Choi
    • Handvoll Zuckerschoten
    • Ingwer (Walnuss groß)
    • 2 Knoblauchzehen
    • 2 Schalotten
    • 1 Teelöffel Kokosöl
    • 2 1/2  Teelöffel rote Currypaste
    • 2 Dosen Kokosmilch (à 400 Gramm)
    • 1 1/2 TL Gemüsepaste
    • Saft von 1 Limette
    • 3 Teelöffel Sojasauce
    • 1/2 – 1 Teelöffel Kurkuma
    • 1/2 Bund Koriander (optional)
    • Salz nach Geschmack
    • 250 Gramm Basmatireis

    Gemüsecurry- Zubereitung

    1. Zuerst den Blumenkohl in mundgerechte Röschen schneiden.
    2. Dann die Süßkartoffel schälen und in Würfel schneiden.
    3. Als nächstes die Karotten schälen und in Scheiben schneiden.
    4. Nun die den Pak Choi putzen, den kleinen Strunk abschneiden und die Blätter ablösen. Wenn die Blätter sehr groß sind, einfach halbieren.
    5. Die Zuckerschoten waschen.
    6. Nun den Knoblauch und die Schalotten schälen und fein hacken.
    7. Den Ingwer mit einem Teelöffel schälen und ebenfalls hacken.
    8. Kokosöl in einem großen Topf oder einem Wok erhitzen und den Knoblauch, die Schalotten und den Ingwer zugeben.
    9. Nun die Currypaste mit anschwitzen.
    10. Jetzt die Kokosmilch und 400 ml Wasser zugeben. Zum abmessen nehme ich immer die leere Kokosmilch Dose. Alles kurz erhitzen.
    11. Jetzt kommen die Süßkartoffel-Würfel, der Blumenkohl und die Karotten dazu. Das Ganze lässt du etwa 20 Minuten köcheln.
    12. In der Zeit setzt du den Reis auf. Entweder im Topf oder wie ich im Thermomix®. Dafür 1,2 Liter Wasser und 1 Teelöffel Salz in den Mixtopf geben. Den Garkorb einhängen und 250 Gramm Basmatireis einwiegen. Den Reis bitte nochmal unter dem Wasserhahn gründlich abspülen. sonst kann es überkochen.  Nun den Reis 18 Minuten | Varoma | Stufe 2 garen.
    13. Nach 20 Minuten gibst du den Pak Choi und die Zuckerschoten zum Curry und lässt alles weitere 10 Minuten köcheln.
    14. Zum Schluß Limettensaft, Sojasauce, Gemüsepaste und Kurkuma unterrühren
    15. Mit Koriander und Reis servieren.

    Tipp: Wer mag gibt noch ein paar geröstete Cashewkerne auf das Gemüsecurry.

    Lass es dir schmecken!

     

    Thermomix® Gemüsecurry

    Zutaten:

    • Ingwer (Walnuss groß)
    • 2 Knoblauchzehen
    • 2 Schalotten
    • 1 Teelöffel Kokosöl
    • 2 1/2  – 3 Teelöffel rote Currypaste
    • 2 Dosen Kokosmilch (à 400 Gramm)
    • 400 g Wasser
    • 1 1/2 TL Gemüsepaste
    • 3 Teelöffel Sojasauce
    • 1/2 – 1 Teelöffel Kurkuma
    • Salz
    • 1 große Süßkartoffel, in kleinen Würfeln (Alternativ gehen auch 3 normale Kartoffeln)
    • 250 Gramm Basmatireis
    • 1/2 Blumenkohl, in kleinen Röschen
    • 3 Karotten, in Scheiben
    • Handvoll Zuckerschoten
    • 2 Pak Choi, in Stücken
    • Saft von 1 Limette
    • 1/2 Bund Koriander (optional)

    Zubereitung Thermomix Gemüsecurry:

    1. Knoblauch, Schalotten und Ingwer in den Mixtopf geben und 5 Sekunden | Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben. 
    2. Kokosöl und Currypaste zugeben und 3 Minuten | 120 °C (TM31 bitte Varoma) | Stufe 1 dünsten. 
    3. Kokosmilch, Wasser, Gemüsepaste, Sojasauce und Salz nach Geschmack zugeben und 3 Minuten | 100 °C | Stufe 2 erwärmen.
    4. Süßkartoffeln zugeben und 10 Minuten | 100 °C | Linkslauf | Stufe 0,5 garen.
    5. Währenddessen den Reis auf dem Herd kochen.
    6. Karotten, Blumenkohl, Zuckerschoten und Pak Choi zugeben und weitere 12 Minuten | 100 °C | Linkslauf | Stufe 0,5 kochen. Dabei den Spatel zur Hilfe nehmen. So wird das Gemüse beim Kochen in die Kokosmilch gedrückt.
    7. Mit Limettensaft abschmecken.
    8. Mit Reis servieren.

    Tipp: Wer es schärfer mag, gibt in Schritt 1 noch eine Chilischote dazu. Außerdem schmecken ein paar geröstete Cashewkerne sehr gut dazu. 

     

    Dési

    Einfaches Rezept für vegetarisches Curry mit Kokosmilch. Vegan

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Mischbrot wie vom Bäcker
      Mischbrot wie vom Bäcker
    • Thermomix Kürbisrisotto
      Thermomix Kürbisrisotto
    • Thermomix Kartoffelsalat
      Thermomix Kartoffelsalat
    • Spargeltarte mit Lachs ganz einfach gemacht
      Spargeltarte mit Lachs ganz einfach gemacht
    • Hochseilgarten Altenhof – ein toller Familienausflug
      Hochseilgarten Altenhof – ein toller Familienausflug
    • Geldgeschenk nett verpackt
      Geldgeschenk nett verpackt

    Share

    Hauptgerichte  / Rezepte  / Thermomix

    Désirée Peikert

    2 Comments


    Elke.Works
    24. January 2019 at 9:43 am
    Reply

    Hallo Desi,

    ich muss mich outen. Was ist “ Pak Choi“ ? Das hört sich so lecker an, das ich das gern nachkochen möchte.

    Liebe Grüße
    elke von elke.works



      Désirée Peikert
      24. January 2019 at 6:13 pm
      Reply

      Hi Elke,

      Pak Choi ist eine asiatische Kohlsorte. Relativ klein (etwa Handgroß). Du bekommst es mittlerweile in fast jedem Supermarkt. Bei uns gibt es den sogar bei Lidl. Meistens im 2er Pack.

      Liebe Grüße
      Dési

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz