• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Milchschaum Thermomix – so gelingt der cremige Schaum garantiert

    29. Januar 2019

    Wie mache ich Zuhause den perfekten Milchschaum für heiße Schokolade, Cappuccino oder Latte Macchiato? Brauche ich einen Milchaufschäumer?

    Nicht, wenn ein Thermomix® in der Küche steht. Dann kannst du ganz einfach cremigen Milchschaum im Thermomix® herstellen. Welche Milch am Besten geeignet ist und was es sonst noch bei Milchschaum zu beachten gibt, habe ich dir einmal zusammengefasst.

    Milchschaum Thermomix Tipps und Rezept

    Über den perfekten Milchschaum scheiden sich die Geister. Die einen schwören auf frische Vollmilch, die nächsten auf Soja-Milch und wieder andere preisen fettarme H-Milch an. Aber welche Milch ist denn nun die Richtige?
    Es heißt, je höher der Fettanteil der Milch, desto cremiger wird der Schaum. Allerdings wird der Schaum stabiler, desto niedriger der Fettanteil ist. Deswegen verwenden viele Cafés auch H-Milch mit einem Fettanteil von 1,5 %. Und genau diese Milch nutze ich auch Zuhause. Um spontane Gelüste auf heiße Schokolade mit Milchschaum zu stillen, habe ich immer eine Packung H-Milch Zuhause.

    Milchschaum Thermomix® – so gelingt er garantiert

    1. Verwende H-Milch mit 1,5 % Fett
    2. Der Mixtopf muss sauber sein. Fett oder Spülmittelreste sind Gift für cremigen Milchschaum. Genau wie beim Eiweiß schlagen, kannst du den Mixtopf mit etwas Salz und Wasser ausspülen. Anschließend gut mit eikaltem Wasser ausspülen. Wir wollen ja keinen salzigen Milchschaum.
    3. Der Mixtopf muss kalt sein. Wenn du gerade noch im Thermomix® gekocht hast, spüle ihn mit kaltem Wasser aus.
    4. Die Milch sollte ebenfalls kalt sein. Am Besten direkt aus dem Kühlschrank. Du kannst sie auch für ein paar Minuten ins Eisfach legen. Alternativ kannst du 1-2 Eiswürfel zur Milch geben.
    5. Erhitze die Milch nicht zu stark. Sonst fällt der Milchschaum gerne zusammen.
    6.  Der Milchschaum gelingt mit oder ohne Rühraufsatz.

    Milchschaum im Thermomix® zubereiten – so geht´s

    Zutaten für den perfekten Milchschaum

    • 300 Gramm eiskalte H-Milch 1,5 % Fett (wenn die Milch nicht kalt genug ist, gib 1-2 Eiswürfel dazu)
    1. Milch in den sauberen und kalten Mixtopf geben und die Milch 3 Minuten | Stufe 4 rühren.
    2. Nun die Milch weitere 3 Minuten | 70 °C | Stufe 2 erwärmen.
    3. Fertig ist der cremige weiße Schaum.

     

    Tipp: Der Milchschaum schmeckt nicht nur zu Latte Macchiato oder Cappuccino sondern auch auf Suppen oder Kakao toll.

    Milchschaum im Thermomix machen. Mit diesen Tipps und dem Rezept gelingt der cremige Schaum garantiert.

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Kräuterfaltenbrot Thermomix – mega lecker
      Kräuterfaltenbrot Thermomix – mega lecker
    • Avocado Wraps – ein toller Pausensnack
      Avocado Wraps – ein toller Pausensnack
    • Bananen Pancakes – für den perfekten Start in den Tag
      Bananen Pancakes – für den perfekten Start in den Tag
    • Amarena Kirschen und 3 tolle Rezepte
      Amarena Kirschen und 3 tolle Rezepte
    • Thermomix Spaghetti Napoli – einfaches All In One Gericht
      Thermomix Spaghetti Napoli – einfaches All In One Gericht
    • Thermomix Kürbis-Kartoffel-Eintopf
      Thermomix Kürbis-Kartoffel-Eintopf

    Share

    Rezepte  / Sonstiges  / Thermomix

    Désirée Peikert

    4 Comments


    Andrea Lindner
    30. May 2019 at 2:21 pm
    Reply

    Ich möchte ja keinen kalten Kaffee hinterher.Wenn ich nur den Schaum abschöpfe muss ich trotzdem noch Milch erhitzen .Da ist es dann doch fixer wenn ich einen Milchschäumer verwende,da hab ich beides .Ich nehm den Thermomix wirklich oft her ,aber dafür kann ich keinen Vorteil sehen.



      Désirée Peikert
      4. June 2019 at 4:27 pm
      Reply

      Hi, ich habe z.B. keinen extra Milchaufschäumer und mag keinen Kaffee;) Aber ich liebe Milchschaum auf Kakao oder auf frischen Früchten. Dafür ist es super. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Ich bin immer froh, dass der Thermomix so vielseitig ist;)

    Julia Kühnle
    26. April 2019 at 11:17 pm
    Reply

    Danke für das Rezept -für welchen TM ist das denn gedacht? Ich hab nämlich noch ein Urmodell, TM21, da muss ggf. umgerechnet werden 🙂



      Désirée Peikert
      29. April 2019 at 9:08 am
      Reply

      Hi,
      ich habe das bis jetzt mit dem TM31, TM5 und jetzt mit dem TM6 gemacht.
      Liebe Grüße

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz