• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Thermomix Fladenbrot

    26. Juli 2022

    Fladenbrot gibt es hier gerade ziemlich oft – zum Grillen, aber auch zu Dips und Salaten als einfaches Abendessen. Schmeckt (fast) so gut wie beim türkischen Supermarkt um die Ecke, nämlich herrlich soft. Und ist im Thermomix® ganz einfach selbst gemacht. 

     

    Aufgeschnittenes Fladenbrot mit Tomatendip und Olivenöl

     

    Mein Fladenbrot

     

    • gelingt garantiert
    • schmeckt wie beim „Türken“
    • ist herrlich fluffig
    • lässt sich bis zu drei Tage aufbewahren
    • ist das perfekte Grill- und Partybrot.

     

    Die Basis ist ein klassischer Hefeteig

     

    Was sich nach Aufwand anhört, ist ziemlich einfach gemacht. Ja, auch ich habe mein Fladenbrot lange Zeit gekauft. Heute bereite ich es am liebsten selbst zu. Denn dann landet es herrlich warm und frisch auf dem Teller. – Ob das nicht ganz schön aufwendig ist? Überhaupt nicht. Die Basis: ein klassischer Hefeteig. Und der ist im Thermomix® gelingsicher zubereitet.

     

    Wärme und Zucker gibt der Hefe Starthilfe

     

    Für den Hefeteig Hefe mit Wasser sowie Zucker in den Mixtopf geben und erwärmen. Letzterer wirkt wie ein Katalysator und gibt der Hefe Starthilfe. Gleiches gilt übrigens für die Wärme.

    Anschließend mit den restlichen Zutaten vermengen und zu einem glatten Teig verkneten. Dann an einem warmen Ort gehen lassen. Siehe oben. Wichtig: Die Temperatur sollte die 40 °C-Marke nicht überschreiten. Denn das tötet die Hefebakterien ab.

    Nach der ersten Gehzeit den Teig zu zwei Fladen formen und ein zweites Mal gehen lassen. Beim Formen vorsichtig arbeiten. Sprich: Zusätzliches Kneten vermeiden. Denn nur so bleiben die Luftbläschen im Teig.

     

    Bei hoher Hitze 20 Minuten backen

     

    Jetzt nur noch mit Eigelb sowie Olivenöl bestreichen, mit Sesam bestreuen und im heißen Ofen backen. Wer einen Dampfbackofen zu Hause hat, sollte unbedingt etwas Dampf hinzu schalten. Denn die feuchte Wärme sorgt für eine herrlich knusprige Kruste. 

    Nach dem Backen mit meinem selbst gemachten Hummus oder dem Thermomix-Dip überhaupt, dem Datteldip genießen.

     

    Aufgeschnittenes Fladenbrot im Thermomix nach türkischem Rezept

     


    Thermomix® Fladenbrot – Rezept


     

    Zutaten für 4 Personen:

     

    • 260 g Wasser
    • ½ Würfel frische Hefe
    • ¼ TL Zucker
    • 500 g Mehl, Type 405
    • 20 g Olivenöl
    • 10 g Salz

     

    Ausserdem:

    • 2 EL Olivenöl
    • 1 Eigelb
    • 2 EL Sesamkörner

     


    Thermomix® Fladenbrot – so geht´s 


     

    1. Wasser, Hefe und Zucker in den Mixtopf geben und 2 Minuten | 37 °C | Stufe 2 erwärmen.

    2. Mehl, Öl und Salz zugeben und 3 Minuten | Knetstufe zu einem geschmeidigen Teig kneten. In eine Schüssel umfüllen und abgedeckt 1 Stunde ruhen lassen.

    3. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Teig aufs Blech geben und zu einem oder 2 Fladen drücken. Abgedeckt für weitere 20 Minuten ruhen lassen.

    4. Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eigelb mit Olivenöl verquirlen, auf das Fladenbrot streichen, Sesam darüber streuen und im heißen Ofen ca. 20-25 Minuten backen.

     


    Wie Fladenbrot aufbewahren?


     

    Fladenbrot unbedingt luftdicht aufbewahren. Das geht am besten in einer luftdicht verschließbaren Box oder in einer Plastiktüte. Letztere ist nicht wirklich umweltbewusst und kommt bei mir nur ganz selten zum Einsatz. Funktioniert aber auch.
    Zum Verzehr das Fladenbrot portionsweise im Toaster oder im Backofen bei 200 °C 5-8 Minuten aufbacken. So hält sich das Brot bis zu drei Tage frisch.

    Alternativ kannst du es auch bis zu drei Monate einfrieren.

     

    Merke dir das Rezept auf Pinterest:

     

    Fladenbrot im Thermomix

     

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Weihnachtsessen aus der meinThermo
      Weihnachtsessen aus der meinThermo
    • Sushi selbst machen +Teriyaki Sauce
      Sushi selbst machen +Teriyaki Sauce
    • Thermomix Zitronenlimonade
      Thermomix Zitronenlimonade
    • Lunchbox-gesunder Mittagssnack
      Lunchbox-gesunder Mittagssnack
    • Zupfbrot Rezept – Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
      Zupfbrot Rezept – Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
    • Thermomix Nudel-Schinken-Gratin
      Thermomix Nudel-Schinken-Gratin

    Share

    Backen herzhaft  / Rezepte  / Thermomix

    Désirée Peikert

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz