• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Baumschmuck aus Salzteig

    6. Dezember 2015

    Kennt ihr noch Salzteig? Wir haben den als Kinder ständig gemacht! Wir haben ihn manchmal tagelang geknetet, ihn eingefärbt, zum spielen benutzt und ihn dann endlich in Form gebracht und gebacken. Da im Salzteig ja nur ganz wenig Zutaten sind, haben wir den sogar in der Südsee gemacht. In der Zeit als wir da gewohnt haben, gab es auf der Insel ja nicht sehr viel. Einen Spiezeugladen zum Beispiel konnte man lange suchen. Aber mit Palmenblättern, einfachen Sachen, Sand etc konnte man sich wunderbar lange beschäftigen. Genau wie mit Salzteig!
    Salzteig

    Vielleicht denkt ihr jezt Saltzeig ist doch out. Beton ist gerade in!!! Ja vielleicht. Aber ich liebe es Dinge , die ich schon als Kind gemocht habe, an meine Tochter weiter zu geben. Ich finde es schön gewisse Traditionen weiter zu geben. Gerade in der Weihnachtszeit. Am Wochenende haben Lene und ich also ganz viel gebastelt, gebacken und schöne Märchen geguckt. Gestern lief allerdings nicht alles perfekt und ich habe schon überlegt eine Kategorie Pleiten, Pech und Pannen hier einzustellen.

    Meine Nussmakronen zum Beispiel ( die ich wohlgemerkt jedes Jahr backe und sie immer etwas werden) wurden eine einzige ineinander laufende Masse. Und mit der blöden Gebäckpresse habe ich auch einen halben Nervenzusammenbruch erlitten.

    Aber unser Salzteig wurde etwas und wir haben daraus Baumschmuck für den Tannenbaum gebastelt.

    Salzteig

    Außerdem nutze ich sie dieses Jahr als kleine Geschenkanhänger! Schlicht und klassisch passen sie zu meiner jedes Jahr ähnlichen Weihnachtsdeko. Die ist nämlich wie schon bei meiner Mutter immer in rot gehalten.  Mit selbstgebastelten Anhängern ( in den nächsten Tagen zeige ich euch noch weitere Ideen) , Weihnachtswichteln , Äpfelchen am Baum etc. Wer mir auf Instagram folgt hat ja ein bisschen was von meiner Deko gesehen.
    Salzteig

    Rezept Salzteig

    230g Mehl

    65 Speisestärke

    300g Salz

    180g Wasser

    15g Öl

    Alles in den Mixtopf einwiegen und den Teig 1 1/2 Min/Knetstufe kneten.

    Dann den Mixtopf entnehmen und über einem Backpapier kopfüber hinstellen. An der schwarzen Schraube drehen und schon plumpst der Teig raus. Mit den Händen zu einer Kugel formen und auf dem Backpapier ausrollen. Mit Austechern eurer Wahl Figuren stechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit einem Schaschlickspieß oder Zahnstocher Löcher für das Band durchstechen. Und bei 150 Grad im vorgeheizten Backofen ca 30-40 Miuten backen. Bänder durch die Löcher ziehen und schon ist eurer Tannenbaumschmuck aus Salzteig fertig!!!
    Salzteig

    Ist doch eine schöne Bastelidee für den Sonntag und da sie nicht sehr Zeitintensiv ist, macht sie auch den Kindern Spaß! Für die Geschenkanhänger habe ich mit Zuckerschrift aus dem Supermarkt Namen auf die Anhänger geschrieben. Ihr könnt den Teig auch nach dem Backen bemalen oder schon den Teig mit Lebensmittelfarbe einfärben.

    Ohne Thermomix® knetet ihr die Zutaten einfach mit den Händen in einer Rührschüssel.
    Salzteig

    Der Duft des Salzteiges versetzt einen wirklich wieder in die Kindheit zurück und leider schmecken die Finger danach immer noch eklig, wenn man sie ausversehen ableckt! Bäh! Übrigens ist soviel Salz für Kinder nicht gesund, achtet also etwas darauf, dass sie nichts vom Teig naschen.  Aber da er eh nicht schmeckt, werden sie es wohl schnell merken.

    Einen schönen 2. Advent wünsche ich euch!!!

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Thermomix Pizza –  original wie vom Italiener
      Thermomix Pizza – original wie vom Italiener
    • Weissbrot Thermomix – das leckerste und fluffigste Weissbrot
      Weissbrot Thermomix – das leckerste und fluffigste Weissbrot
    • Flammkuchen mit Lachs
      Flammkuchen mit Lachs
    • Thermomix saftiger Zitronenkuchen
      Thermomix saftiger Zitronenkuchen
    • Thermomix Franzbrötchen
      Thermomix Franzbrötchen
    • Thermomix Cookies mit Karamell
      Thermomix Cookies mit Karamell

    BaumanhängerGeschenkanhängerSalzteig
    Share

    Do it yourself  / Sonstiges

    admin

    5 Comments


    Katja Kegel
    15. November 2016 at 11:23 am
    Reply

    Hallöchen,
    mit welchen Farben wird denn der Salzteig bemalt?
    Liebe Grüße
    Katja



      Désirée Peikert
      15. November 2016 at 11:53 am
      Reply

      Liebe Katja,

      ich habe mit den Kindern ganz normale Fingerfarbe und Tusche benutzt!
      Lg

    Sandra
    13. December 2015 at 8:21 pm
    Reply

    Dankeschön. Hat super geklappt! Die Kinder waren happy. Lg



    Sandra
    13. December 2015 at 2:22 pm
    Reply

    Hallo!
    Wird der Salzteig bei O/U gebacken oder mit Umluft?
    LG
    Sandra



      Dési
      13. December 2015 at 4:35 pm
      Reply

      Ich habe ihn mit Ober/Unterhitze gebacken!

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz