• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Thermomix Bauerntopf

    5. Juli 2022

    Kartoffeln, Paprika, Tomaten und Hackfleisch: So ein Bauerntopf ist nicht nur ein echtes Sattmachergericht, sondern auch noch richtig einfach gemacht – Thermomix® sei Dank. Heute natürlich ohne Tütchen, dafür mit einer kleinen Auswahl an Gewürzen und meiner selbst gemachten Gemüsepaste. Los geht’s.

     

    Bauerntopf im Teller angerichtet mit Brot

     

    Mein Bauerntopf

     

    • steht in 35 Minuten auf dem Tisch
    • schmeckt der ganzen Familie
    • kommt ohne Tütchen daher
    • ist Comfort Food pur
    • macht alle satt.

     

    Bei uns zu Hause ist Bauerntopf so beliebt, dass er sogar im Sommer auf den Tisch kommt. Nicht unbedingt, wenn es draußen 36 Grad sind. Aber an kälteren Sommertagen ganz bestimmt. Schmeckt nämlich dem Mann, der Tochter, der Nichte, … der ganzen Familie eben.

     

    Vorwiegend fest kochkochende Kartoffeln plus Hackfleisch

     

    Die Basis bilden Kartoffeln und (Rinder-)Hackfleisch. Eine absolute Lieblingskombi. Bei den Kartoffeln zu vorwiegend festkochenden Kartoffeln greifen. Diese bringen nämlich zwei Vorteile mit: Sie behalten ihre Form und bleiben saftig, geben aber so viel Stärke ab, sodass der Eintopf richtig schön sämig wird.

    Hinzu kommen Paprika und Tomaten. Bei Letzterem ohne schlechtes Gewissen zu Dosentomaten greifen. Diese schmecken nicht nur aromatischer, sondern sind auch noch gesünder. Der Grund: Tomaten haben nicht selten lange Transportwege hinter sich. Und um diese zu überstehen, werden sie oft unreif geerntet. Dosentomaten kommen hingegen reif in die Dose. Für noch mehr Geschmack gebe ich auch noch einen Klecks Tomatenmark mit in den Mixtopf.

     

    Zweierlei Paprikapulver statt Tütchen

     

    Fehlen noch Zwiebel und Knoblauch genauso wie Gemüsepaste, Paprikapulver, Thymian, Salz und Pfeffer. Kein Tütchen. Stattdessen eine Handvoll ausgewählter Gewürze. Beim Paprikapulver setze ich auf die Kombination von edelsüß und scharfem Paprikapulver. Eben so wie es das Original verlangt.

     

    Bauerntopf im Thermomix

     


    Thermomix® Bauerntopf – Rezept


     

    Zutaten für 4 Personen:

    • 1 Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • 30 g Tomatenmark
    • 30 g Olivenöl
    • 500 g Rinderhackfleisch
    • 2 Paprika, in Würfel
    • 800 g Kartoffeln, in Würfel
    • 400 g stückige Tomaten (Dose)
    • 250 g Wasser
    • 2 TL Gemüsepaste
    • 3 TL Paprikapulver, edelsüß
    • 1 TL Paprikapulver, scharf
    • 2 Zweige Thymian
    • 2 TL Salz
    • 3 Prisen Pfeffer

     


    Thermomix® Bauerntopf – so geht´s 


     

     

    1. Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 Sekunden | Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
    2. Tomatenmark und Olivenöl zugeben und 3 Minuten | 120 °C (TM31 bitte Varoma) | Stufe 2 dünsten.
    3. Rinderhack zugeben und 6 Minuten | 120 °C (TM31 bitte Varoma) | Linkslauf | Stufe 1 garen.
    4. Übrige Zutaten zugeben und 20 Minuten | 100 °C | Linkslauf | Stufe 1 kochen. Thymian entfernen.

     

    Tipp:

    Dazu schmeckt etwas Baguette. Der Mixtopf ist recht voll. Solltest du mit dem TM31 kochen würde ich etwas weniger Kartoffeln oder nur 1 Paprika verwenden, damit die max. Füllmenge nicht überschritten wird.

     

     

    Merke dir das Rezept auf Pinterest:

     

    Bauerntopf im Thermomix

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Thermomix Engelchenlikör
      Thermomix Engelchenlikör
    • gefüllte Süßkartoffel – schnell und einfach
      gefüllte Süßkartoffel – schnell und einfach
    • Thermomix Falafel
      Thermomix Falafel
    • Marshmallow selber machen -einfacher als gedacht
      Marshmallow selber machen -einfacher als gedacht
    • Thermomix Fladenbrot
      Thermomix Fladenbrot
    • Valentinstags-Muffins {tolle Geschenkidee}
      Valentinstags-Muffins {tolle Geschenkidee}

    Share

    Hauptgerichte  / Rezepte  / Thermomix

    Désirée Peikert

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz