• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Thermomix Quarkbällchen Rezept – ohne Friteuse

    24. Februar 2020

    Kennst du Quarkbällchen? Diese fluffigen, von Zucker ummantelten Teigteilchen? Ich sage dir, die Dinger sind extrem lecker und machen absolut süchtig. Und das Beste: Du kannst die Quarkbällchen ohne Friteuse zubereiten. So kann sie wirklich jeder Zuhause selber machen. 
    Der Teig lässt sich im Thermomix® schnell zusammenrühren. Nur beim Ausbacken gibt es eine Kleinigkeit zu beachten. Wenn du diesen Tipp beachtest, wirst du mit den perfekten Quarbällchen belohnt – innen fluffig und außen gleichmäßig gebräunt. Nicht wie bei meinem ersten Versuch, außen schön und innen leider noch halbroh. 

     
    Das Rezept für die Krapfen ist kinderleicht. Alle Zutaten in den Thermomix®, kurz verrühren und schon kann es ans Ausbacken gehen.  Genial – oder? Und glaub mir, die Quarkbällchen schmecken nicht nur zur Karnevalszeit, sondern das ganze Jahr über. 
     
    Thermomix Quarkbällchen Rezept einfach
     

    Thermomix Quarkbällchen –  einfaches Rezept


     

    Zutaten:

    • 250 g Mehl, Type 405
    • 250 g Quark
    • 1 Prise Salz
    • 80-100 g Zucker
    • 50 g Butter
    • 1 TL Backpulver
    • 30 g Speisestärke
    • 1 1/2 TL selbst gemachten Vanillezucker (oder ein Päckchen)
    • 2 Eier Gr. M
    • Abrieb 1 Bio-Zitrone
    • Pflanzenfett zum Frittieren
    • Zucker zum Wälzen

     


    Thermomix Quarkbällchen – die Zubereitung


     

    1. Mehl, Quark, Salz, Zucker, Butter, Backpulver, Speisestärke, Vanillezucker, Eier, und Zitronenabrieb in den Mixtopf geben und 1 Minute | Stufe 5 vermengen. 
    2. Zucker auf einen flachen Teller geben. Einen Kochlöffel parat legen.
    3. Öl in einem Topf erhitzen (auf etwa 160 -170°C ). Tipp: Das Öl darf nicht zu heiß werden. Das ist wichtig. Sonst sind die Teigbällchen außen schön braun, aber von innen noch roh. Wenn du unsicher bist, ob das Öl heiß genug ist, halte den Stiel vom Kochlöffel in das Öl. Wenn leichte Blasen daran aufsteigen, ist es heiß genug. Blubbert es zu doll, ist es zu heiß. 
    4. Teig mit Hilfe von 2 Teelöffeln abstechen und zu kleinen Bällchen formen. Ins heiße Öl gleiten lassen und gleichmäßig ausbacken. Das dauert eine Weile. Zwischendurch wenden. Die Quarkbällchen fangen nach einer Zeit an, sich zu drehen. Das ist normal. 
    5.  Die fertig frittierten Bällchen mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf einem Küchenkrepp kurz abtropfen lassen. Die noch heißen Quarkbällchen in Zucker wälzen und  servieren. 

    Tipp: Noch runder werden die Bällchen, wenn du einen Eisportionierer statt Teelöffel verwendest. 

    Wenn du keinen Thermomix® hast, vermengst du den Teig für die Quarkbällchen einfach mit dem Handrührgerät. 

     

    Thermomix Quarkbällchen

     


    Quarkbällchen selber machen – ein paar Tipps


     

    • Am Besten neutrales und hocherhitzbares Pflanzenöl verwenden. Das hat wenig Eigengeschmack und eignet sich am Besten. Kokosfett, Butterschmalz oder Sonnenblumenöl eignen sich gut zum Frittieren.
    • Die Temperatur des Fettes darf nicht zu hoch sein. Gut sind 160-170°C. Du kannst ganz einfach feststellen, ob das Öl schon die richtige Temperatur hat. Dazu einen Holzstab ins Fett halten. Bilden sich Bläschen, ist das Fett heiß genug
    • Um runde Quarkbällchen zu formen, kannst du einen Eisportionierer oder zwei Löffel zur Hilfe nehmen. Alternativ kannst du mit leicht bemehlten Händen kleine Bällchen formen. 
    • Auf keinen Fall zu viele Quarkbällchen gleichzeitig frittieren, sonst sinkt die Temperatur des Fettes und die Teigbällchen werden nicht gleichmäßig gar.
    • Das Frittierfett kann mehrmals genutzt werden. Dazu das Öl etwas abkühlen lassen, durch einen Kaffeefilter filtern und dann in einen Gefrierbeutel geben. 

    Wenn du Lust auf mehr Thermomix Rezepte hast, dann kann ich dir das Walnussbrot oder die Pfannkuchen sehr empfehlen. 

    Merke dir das Rezept auf Pinterest:

     

    Thermomix Quarkbällchen Rezept ohne Friteuse. Ein kinderleichtes Rezept mit Tipps- wie es garantiert gelingt

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • EM Deutschland Smoothie
      EM Deutschland Smoothie
    • Unser Esszimmer mit Vorher – Nachher Bildern
      Unser Esszimmer mit Vorher – Nachher Bildern
    • Galaxy Kuchen – Zitronenkuchen kann ja jeder
      Galaxy Kuchen – Zitronenkuchen kann ja jeder
    • Thermomix Weihnachtszucker
      Thermomix Weihnachtszucker
    • Wie du eine schnelle Ostertorte auf den Tisch bringst
      Wie du eine schnelle Ostertorte auf den Tisch bringst
    • Pudding Rezept aus Bonbons – absolutes Soulfood
      Pudding Rezept aus Bonbons – absolutes Soulfood

    Share

    Backen süß  / Rezepte  / Süßkram  / Thermomix

    Désirée Peikert

    Comment


    Nina Suppes
    21. July 2022 at 6:51 pm
    Reply

    Ich liebe kochen und Backen,
    Und von Beruf war ich Fotograf
    Vielen Dank für das gute Rezept



    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz