• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Thermomix Butterplätzchen – so einfach geht´s

    13. Dezember 2019

    In der Weihnachtsbäckerei, gibt es manche Leckerei … – so wie diese leckeren Thermomix Butterplätzchen. 

     

    Thermomix Butterplätzchen - einfach und lecker

    Früher gab es in der Familie immer einen großen Backtag mit den Kindern. An dem Tag backten wir jede Menge Kekse, verzierten Lebkuchenhäuser und naschten Unmengen an Teig. Leuchtende Kinderaugen, kleine verschmierte Kinderhände, die den Teig ausrollen und den ganzen Tag Weihnachtslieder trällern. Klingt das nicht idyllisch?

    Leider sah die Realität ganz anders aus.  

    Denn die Kinder hatten grundsätzlich nach den ersten Ausstechplätzchen keine Lust mehr. Und wir Eltern
    standen plötzlich alleine zwischen Mehl, jeder Menge bunten Streuseln und halb fertigen Keksen. Kommt dir das bekannt vor?

    Mittlerweile sind die Kinder Teenager und haben ohnehin keine Lust mehr auf einen Familien-Backtag. Deswegen gibt es bei uns zur Weihnachtszeit nur noch genau drei Sorten Kekse. Butterplätzchen, Vanillekipferl und Haselnussmakronen. Unsere absoluten Lieblingsplätzchen, die alle im Handumdrehen fertig sind. Ob mit oder ohne Teenagerhilfe.

     
    Aus den Butterplätzchen zauberst du im Handumdrehen drei verschiedene Plätzchen. Denn du kannst daraus kinderleicht leckere Spitzbuben mit Marmelade, Ausstechkekse mit Zitronenguss oder Plätzchen mit leckerem Schokoladenüberzug zaubern. Klingt gut, oder? 
     
    Thermomix Butterplätzchen mit Schokolade
     
     

    Thermomix® Butterplätzchen Rezept


     
    Zutaten für den Mürbeteig: 
     
    • 100 Gramm Zucker
    • 300 Gramm Mehl Type 405 zzgl. etwas mehr zum Ausrollen
    • 1 1/2 Teelöffel Vanillezucker (selbst gemacht)
    • 200 g Butter, kalt, in Stücken
    • 1 Ei
    • 1 Prise Salz

     

    Zubereitung Thermomix® Butterplätzchen:

     

    1. Zucker in den Mixtopf geben und 20 Sekunden | Stufe 10 pulverisieren. Und mit dem Spatel nach unten schieben. 
    2. Dann Mehl, Butter, Vanillezucker, Ei und Salz zugeben und 20 Sekunden | Stufe 6 vermengen.
    3. Nun den Teig mit den Händen zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
    4. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
    5. Den Teig mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
    6. Mit Ausstechförmchen oder einem Glas Kekse ausstechen und auf das mit Backpapier belegte Backblech legen.
    7. Im vorgeheizten Backofen etwa 10-12 Minuten backen.

    Tipp: Wer mag verziert die Kekse mit Zuckerguss und Streusel oder Schokolade. Die Menge ergibt zwei Backbleche. 

     


    So machst du aus dem Mürbeteig Spitzbuben


     

     

    Aus den Thermomix® Butterplätzchen lassen sich im Nu Spitzbuben zaubern. Dafür brauchst du zusätzlich zu den oben aufgeführten Zutaten noch Puderzucker und Gelee.

    Statt mit Ausstechförmchen stichst du Kreise mit einem Schnapsglas aus. Dann werden mit einem kleineren Glas oder einem Apfelausstecher in die Hälfte der Kreise Löcher gestochen. So dass Ringe entstehen. 

    Nun die Butterplätzchen im vorgeheizten Backofen 10-12 Minuten backen.

    Dann das Gelee glatt rühren und die noch heißen, unteren Plätzchen (ohne Loch) damit bestreichen und dann ein oberes Plätzchen daraufsetzen, etwas andrücken und mit Puderzucker bestäuben.

     


    Butterplätzchen ohne Thermomix® backen


     

    Solltest du keinen Thermomix® besitzen kannst du die Mürbeteigplätzchen natürlich trotzdem backen. Dann vermengst du die Zutaten einfach mit den Knethaken eines Handrührers. Die anderen Schritte sind gleich. 

     

    Ich wünsche dir viel Spaß beim Backen und lass dir die Thermomix® Butterplätzchen schmecken.

     

    Merke dir das Rezept auf Pinterest:

    Einfaches Butterplätzchen Rezept für den Thermomix

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Thermomix Joghurt – so gelingt er garantiert
      Thermomix Joghurt – so gelingt er garantiert
    • Zitronenbutter – nicht nur zum Grillen perfekt
      Zitronenbutter – nicht nur zum Grillen perfekt
    • Neue Kamera
      Neue Kamera
    • Thermomix Vanillezucker
      Thermomix Vanillezucker
    • Schaumküsse
      Schaumküsse
    • Cake Pops selfmade
      Cake Pops selfmade

    Share

    Backen süß  / Rezepte  / Süßkram  / Thermomix

    Désirée Peikert

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz