• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Thermomix Bolognese

    12. Oktober 2021

    Wie einfach sich eine richtig gute Bolognese zu Hause selber machen lässt, beweist mein Rezept aus dem Thermomix®. Da brauchst du überhaupt nicht mehr nach Italien zu fliegen. Zumindest nicht für die Bolognese. Für „La Dolce Vita“ natürlich schon. Klar. Aber meine Bolo schmeckt uns zu Haues so gut, damit können wir das Fernweh ganz gut in Schach halten.

     

    Spaghetti Bolognese mit Parmesan auf Teller angerichtet

     

    Was das Geheimnis meiner Bolognese ist? 
    Eins vorweg. Bei meiner Bolo handelt es sich nicht um eine klassische Bolo. Also nicht um ein Ragù alla Bolognese so wie es das Traditionsgericht streng genommen vorsieht. Sondern viel mehr um eine Bolognese Sauce. Sprich: Hackfleisch statt (mehr oder weniger) fein gewürfelter Fleischstücke.

     

    Gute Zutaten für eine gute Bolo

     

    Aber zurück zu meinem Geheimnis. Ehrlich gesagt glaube ich, dass es bei meinem Rezept nicht wirklich ein Geheimnis gibt. Ich habe einfach ziemlich lange an der italienischen Sauce rum probiert.

    Ich setze bei meiner Bolo zuallererst mal auf einen klassischen Suppenansatz. Also: Suppengrün plus Knoblauch. Dann natürlich Tomaten. In meinem Fall eine Kombination aus Tomatenmark und gehackten Tomaten (aus der Dose). Ja, hier darfst du ganz ohne schlechtes Gewissen auf das Dosenprodukt zurückgreifen. Dosentomaten schmecken nämlich viel aromatischer. Und das das ganze Jahr über. Fehlen noch die Gewürze: Salz, Pfeffer, Lorbeerblätter, Paprikapulver und Zucker. Letzterer kommt als Aroma-Booster in den Mixtopf. Und dann auch noch ein Schuss Whiskey oder Rotwein. Beides sorgt für einen herrlich intensiven Geschmack und hat sich auch schon bei meinem Nudel-Hack-Auflauf bewährt. Vielleicht ist der Rotwein die Geheimzutat, die meine Bolognese „rund“ macht?

     

    Spaghetti Bolognese mit Besteck auf Teller

     

    Mein Rezept ist ein Blitz-Rezept

     

    Es soll ja Saucen geben, die mehrere Stunden vor sich hin köcheln müssen. Meine Sauce braucht vom ersten Arbeitsschritt bis zum letzten lediglich eine gute halbe Stunde. Tut dem Geschmack aber keinen Abbruch. Und geht dabei im Thermomix® auch noch kinderleicht.

     

    Meine Bolognese ist damit

     

    • ein Blitz-Rezept
    • mit reichlich Parmesan Soulfood pur
    • herrlich fruchtig
    • kräftig & aromatisch
    • die beste Bolo überhaupt.

     

    Apropos Soulfood: Meine Spaghetti-Torte mit Hackfleisch ist DAS Soulfood überhaupt. Also wenn du noch eine Schippe drauf legen willst, solltest du das Rezept unbedingt mal ausprobieren. 

     


    Thermomix® Bolognese – Rezept


     

    Zutaten für 4 Personen:

    • 50 g Parmesan
    • 1 große Zwiebel, halbiert
    • 1 Knoblauchzehen
    • 200 g Möhren, in Stücken
    • 100 g Knollensellerie, in Stücken
    • 2 EL Olivenöl
    • 500 g gemischtes Hackfleisch
    • 2 EL Tomatenmark
    • 500 g gehackte Tomaten
    • 50 g Whiskey oder Rotwein (Wenn Kinder dabei sind, einfach weglassen)
    • 2 gestr.TL Salz
    • 3 Prisen Pfeffer
    • 3 Lorbeerblätter
    • ½ TL Paprikapulver
    • 2 EL italienische Kräuter
    • ½ TL TL Zucker

     

    • 500 g Spaghetti

     


    Thermomix® Bolognese – so geht´s 


     

    Zubereitung:

    1. Parmesan in den Mixtopf geben und 10 Sekunden | Stufe 10 zerkleinern. Parmesan umfüllen. Mixtopf spülen.

    2. Zwiebel, Knoblauch, Möhre und Sellerie in den Mixtopf geben und 6 Sekunden | Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
    3. Öl zugeben und 5 Minuten | 120 °C (TM31 bitte Varoma) | Stufe 2 dünsten.
    4. Hackfleisch auseinanderzupfen, mit Tomatenmark zugeben und mit dem Spatel unterheben. Dann 6 Minuten | 120 °C (TM31 bitte Varoma) | Linkslauf | Sanftrührstufe dünsten.
    5. Gehackte Tomaten, Whiskey, Salz, Pfeffer, Lorbeerblätter, Paprikapulver, italienische Kräuter und Zucker zugeben und mit dem Spatel vermengen. Anstelle des Messbechers den Spritzschutz bzw. den Garkorbz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen und 22 Minuten | 100 °C | Linkslauf | Sanfrtührstufe garen.

    6. Währenddessen die Spaghetti in reichlich Salzwasser nach Packungsanleitung al dente kochen.
    7. Die Bolognese noch einmal mit dem Spatel durchrühren und ggf. größere Hackfleischstückchen mit dem Spatel zerkleinern. Bolognesesauce abschmecken, Lorbeerblätter entfernen und mit Spaghetti und Parmesan servieren.

    Merke dir das Rezept:

    Thermomix Bolognese mit Spaghetti

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Thermomix Butterplätzchen – so einfach geht´s
      Thermomix Butterplätzchen – so einfach geht´s
    • Thermomix Brokkolisalat in der Sommervariante
      Thermomix Brokkolisalat in der Sommervariante
    • Chia-Pudding mit Mangomousse {Frühstücksidee}
      Chia-Pudding mit Mangomousse {Frühstücksidee}
    • Thermomix Marmorkuchen vom Blech
      Thermomix Marmorkuchen vom Blech
    • Faltenbrot Thermomix – für Schleckermäuler
      Faltenbrot Thermomix – für Schleckermäuler
    • Thermomix Solero-Dessert
      Thermomix Solero-Dessert

    Share

    Hauptgerichte  / Rezepte  / Sauce,Dips & Aufstriche  / Thermomix

    Désirée Peikert

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz