• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Sous Vide Steak im Thermomix

    28. Juli 2016

    Steak im Thermomix® zubereiten? Vor einigen Monaten hätte ich noch gesagt:“Nie im Leben!“ Doch ein Sous Vide Steak ist etwas ganz anderes! Das wird perfekt! Innen schön zart und saftig, aussen schön krosch und gebräunt! So sollte ein perfektes Steak sein!
    Sous Vide Steak

    Nachdem ich ständig auf Facebook diese Bilder der teuflisch gut aussehenden Steaks gegart nach einer Variante der Niedertemperatur-Methode gesehen habe, musste ich dieses sogenannte Sous Vide Steak unbedingt ausprobieren!

    Was bedeutet Sous Vide?

    Sous Vide bedeutet  übersetzt unter Vakuum! Man gart das Fleisch vakuumiert mit konstant niedriger Temperatur im Wasserbad! Die Garzeit des Fleisches, Fisches oder auch von Gemüse ist relativ lang! In diesem Fall ca. 65 Minuten! Je nach Dicke des Fleisches! Entscheidend ist nicht wie lange es im Wasserbad liegt, sondern wann das Fleisch seine Kerntemperatur erreicht! Dadurch, dass das Fleisch in einem Beutel vakuumiert ist, bleibt die Flüssigkeit erhalten und das Fleisch bleibt richtig schön zart! Ausserdem bleiben alle Nährstoffe erhalten und der Geschmack ist unverfälscht! Wenn man möchte kann man schon gleich etwas Olivenöl und einen Zweig Rosmarin oder andere Kräuter mit dem Steak zusammen vakuumieren! Je nach Vorliebe kann man die Kerntemperatur variieren! Ich mag mein Steak Medium! Also habe ich es bei 55 Grad gegart! Wenn du es lieber etwas mehr durch haben möchtest, kannst du es auch mit 60 Grad garen!

    Da ich kein Vakuummiergerät zu Hause habe, habe ich die Steaks bei Edeka vakuumieren lassen! Fragt einfach mal bei eurem Schlachter oder Supermarkt nach!
    Sous Vide Steak

    Und so geht es!

    Anleitung Sous Vide Steak im Thermomix®:

    1 .Gareinsatz in den Mixtopf hängen.

    2. Vakuumierte Steaks in den Gareinsatz legen.

    3. Den Mixtopf mit Wasser füllen. Die vakuumierten Steaks sollten vollständig mit Wasser bedeckt sein!

    4. 65 Min/55 Grad/ Stufe 1 garen.

    5. Fleisch aus dem Gareinsatz nehmen, Folie aufschneiden und entfernen! Steaks gut trocken tupfen.

    6. Hitzebeständiges Fett oder Öl in einer Pfanne erhitzen und die Steaks von beiden Seiten scharf anbraten! Ca. 30 Sekunden von jeder Seite! Es geht nur darum, dass das Fleisch eine schöne Bräunung bekommt! Alternativ kann man das auch mit einem Gasbrenner machen!

    7. Fleisch mit Salz und Pfeffer oder Steakgewürz würzen!

    Wer Steaks mag, wird diese Methode lieben! Es schmeckt wie in einem guten Restaurant!

    Bei uns gab es  Kräuterseitlinge, die ich nur mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und etwas Ölivenöl in der Pfanne gebraten habe und Erbsen-Kartoffel-Püree dazu! Ich habe zum Glück 2 Mixtöpfe und habe das Püree vor den Steaks zubereitet! Bis zu dem Punkt, wo es eigentlich püriert werden soll! Dann habe ich einfach den Mixtopf geschlossen zur Seite gestellt, und ein Handtuch zum warmhalten um den Topf gewickelt!  So musste ich es nachher nur noch kurz aufwärmen und pürieren!
    Sous Vide Steak

    Rezept Erbsen-Kartoffel-Stampf:

    500g Kartoffeln geschält und in Scheiben geschnitten

    250g Erbsen TK

    250g Milch

    1 1/2 Tl Salz

    etwas Zitronensaft

    Muskat

    30g Butter
    Sous Vide Steak

    Zubereitung:

    Zuerst die Kartoffeln, Erbsen, Salz und die Milch in den Mixtopf geben und 30 Min/90 Grad/Stufe 2 garen.

    Nach dieser Zeit habe ich erst alles zur Seite gestellt, um die Steaks zuzubereiten!

    Dann nochmal 5 Min/ 90 Grad/Stufe 1 erwärmt.

    Gewürze und Zitronensaft zugeben und ca. 10 Sek/Stufe 3 pürieren!

    Mit dem Fleisch und den Kräuterseitlingen servieren!

    Puh, hört sich viel aufwendiger an, als es eigentlich ist! Aber es lohnt sich! Da kann man sich das Essen gehen wirklich sparen!

    Falls du keinen Thermomix besitzt gibt es mittlerweile Sous Vide Garer ! Zum Beispiel hier oder hier!

    Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Nachkochen!

    Deine Dési

     

     

     

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Brokkolisuppe Thermomix – ran an den Suppenlöffel
      Brokkolisuppe Thermomix – ran an den Suppenlöffel
    • Rezept Putengeschnetzeltes mit Gnocchi
      Rezept Putengeschnetzeltes mit Gnocchi
    • Strawberry Colada Thermomix – beeriger Cocktail
      Strawberry Colada Thermomix – beeriger Cocktail
    • Zimtschnecken – kinderleichtes Rezept für den Thermomix
      Zimtschnecken – kinderleichtes Rezept für den Thermomix
    • Hof Bavendamm- alles Bio, oder was?
      Hof Bavendamm- alles Bio, oder was?
    • Faltenbrot Thermomix – für Schleckermäuler
      Faltenbrot Thermomix – für Schleckermäuler

    Share

    Hauptgerichte  / Rezepte  / Thermomix

    admin

    13 Comments


    Sebastian
    30. November 2021 at 2:14 pm
    Reply

    Hallo,
    danke für den Beitrag! Die Bilder sehen genau so aus wie sie sollten!! Wie dick waren deine Steaks?
    Viele Grüße!



    Zucchinitaler mit Kräutern und Ricotta - mein ZauberTopf
    9. September 2017 at 6:11 am
    Reply

    […] Tipp: Dazu schmeckt ein leckerer Kräuterdip oder ein Tomatensugo, als Beilage eignet sich ein Salat oder ein Steak. […]



    Geschwindigkeiten Thermomix® richtig nutzen - mein ZauberTopf
    6. September 2017 at 4:52 pm
    Reply

    […] das Sous Vide Garen ist im TM5® ohne Probleme realisierbar. Ein Rezept dafür findet ihr auf dem Blog unserer lieben Kollegin […]



    Dirk
    9. June 2017 at 9:30 am
    Reply

    Leider haben sich einige Fehler im Artikel eingeschlichen;
    Fleisch verändert sich in der Konsistenz mit zunehmender Dauer des Sous-Vide Gardauer. Je länger desto zarter/ weicher.
    Kaltgepresstes Olivenöl (=Qualitätsöl) sollte nicht zum Sous-Vide Garen benutzt werden, da der Geschmack durch die Temperatur mit zunehmender Dauer sich verschlechtert. (Es wird ja nicht umsonst kaltgepresst).
    Das hier einige Leute ihr Fleisch im Sous-Vide Beutel bereits würzen finde ich bedauernswert, schade um den Fleichgeschmack.



      Désirée Peikert
      9. June 2017 at 2:59 pm
      Reply

      Lieber Dirk, dann sage ich Danke. Man lernt nie aus…

    Gregor
    16. March 2017 at 2:02 am
    Reply

    Das war total lecker. Danke



    Diana Grund
    2. November 2016 at 7:08 am
    Reply

    Ist das Rindfleisch was du da zubereitest?



      Désirée Peikert
      2. November 2016 at 10:04 am
      Reply

      Ja, in diesem Fall waren es Rindersteaks! Mit Fisch ist es auch sehr lecker….

    Thomas
    1. November 2016 at 12:41 pm
    Reply

    Genau so gare ich mein Fleisch und Fisch. Beim einschweissen gebe ich schon Kräuter und Gewürze dazu, nur kein Salz. Es wird perfekt



      Désirée Peikert
      1. November 2016 at 12:58 pm
      Reply

      Ja, das mit den Kräutern ist perfekt. Hast du ein Vakuumiergerät? Und wenn ja welches? Ich lasse es meist beim Schlachter oder bei Edeka einschweissen.
      Lg Dési

    karoB
    7. September 2016 at 11:57 am
    Reply

    Hallo Dési, das Rezept klingt sehr verlockend, ich würde es gern auch mal ausprobieren. Allerdings hätte ich gerne gewusst, für wie viele Personen du das Gericht gezaubert hat – im Speziellen hier, wie viele Steak du gemacht hast, wir sind 4 Esser, kann ich 4 Steaks gleichzeitig zubereiten?
    LG karo



      Désirée Peikert
      7. September 2016 at 12:33 pm
      Reply

      Liebe Karo,
      ich hatte nur 2 Steaks im Garkorb! Du bekommst aber 4 Stück in den Mixtopf! Dann muss aber der Linkslauf eingestellt sein und nur Sanftrührstufe!
      Lg Dési

    Organisation mit Sabine
    31. July 2016 at 9:26 am
    Reply

    Cool, das muss ich unbedingt testen. Vielen Dank für das Rezept.



    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz