• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Thermomix Nudel-Schinken-Gratin

    13. Januar 2018

    So ein Nudel-Schinken-Gratin ist für mich Soulfood pur. Und damit das perfekte Abendessen, wenn der Tag mal wieder zu wenige Stunden hatte. Aber hey, allein der Gedanke an dieses knallermäßge Rezept lässt mich jene Tage überstehen. Da macht es mir auch überhaupt nichts aus, mich abends noch mal in die Küche zu stellen. Denn die Zubereitung meines Nudel-Schinken-Auflaufs geht im Thermomix® kinderleicht.

     

    Cremige Käsesoße plus knusprige Käsekruste

     

    Nudeln machen glücklich. Und in Kombination mit Käse sowieso. Streng genommen müsste es sogar doppelt Käse heißen. Denn in meinem Auflauf landet neben Gouda auch noch eine ordentliche Portion Schmelzkäse. Letzteren für die herrlich cremige Käse-Sahne-Soße. Ersteren für die knusprige Kruste obendrauf.

    Du kannst für die Kruste auch Parmesan verwenden. Dann wird’s noch ein bisschen würziger. Mag ich zum Beispiel bei meinem Nudel-Hack-Auflauf ganz gerne.

     

    Großes Stück Käse auf Holzbrett mit Messer

     

    Was sonst noch in meinem Nudel-Schinken-Gratin landet? Schinken. Klar. Ich habe mich für gewürfelten Bacon entschieden. Denn der wird ganz wunderbar kross. Und dann auch noch Spinat. Da kannst du problemlos zum TK-Produkt greifen. Mache ich auch immer. Vorher aber unbedingt auftauen lassen.

     

    Nudeln vorkochen für 15-Minuten-Gratin

    Alle Zutaten miteinander in die Auflaufform schichten. Fertig.
    Eine Sache noch. Wenn ich abends nach Hause komme, muss es schnell gehen. Deshalb gebe ich die Nudeln nicht roh in den Auflauf. Sondern koche sie, während ich den Rest im Thermomix® zubereite, bissfest gar. Dann braucht das Gratin nämlich nur noch 15 bis 20 Minuten. Quasi ein Dési-Geheimtipp.

     

    Zutaten für Nudel-Schinken-Auflauf auf Tisch

     

    Mein Nudel-Schinken-Auflauf ist:

    • Soulfood pur
    • unschlagbar cremig
    • ein absoluter Familienliebling
    • doppelt käsig
    • ein echtes Sattmacherrezept
    • viel schneller gemacht als andere Gratins.

     


    Thermomix® Nudel-Schinken-Gratin – Rezept


     

    Zutaten für 1 Schraubglas:

    • 500 Gramm Nudeln (Penne)
    • 250 Gramm Blattspinat (TK, aufgetaut)
    • 150 Gramm Gouda in Stücken
    • 2 Knoblauchzehen
    • 200 Gramm Bacon, in Würfel  (ich nehme immer den von Tulip)
    • 10 Gramm Butter
    • 400 Gramm Sahne
    • 20 Gramm Speisestärke in etwas Milch aufgelöst
    • 200 Gramm Milch
    • 200 Gramm Schmelzkäse
    • 1 1/2 Teelöffel gekörnte Brühe
    • 1/2 Teelöffel Salz
    • 3 Prisen Pfeffer
    • 1/2 Teelöffel Paprika edelsüß

     


    Thermomix® Nudel-Schinken-Gratin – so geht´s 


     

    Zubereitung:

    1. Backofen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen.
    2. Nudeln in Salzwasser bissfest garen. Währenddessen die Sauce zubereiten.
    3. Den Gouda in den Mixtopf geben und 12 Sekunden | Stufe 4 zerkleinern und umfüllen.
    4. Knoblauch in den Mixtopf geben und 4 Sekunden | Stufe 5 zerkleinern. Und mit dem Spatel nach unten schieben.
    5. Butter und Speck zugeben und 4 Minuten | 120 °C (TM31 bitte Varoma)| Linkslauf | Stufe 1 dünsten.
    6. Die restlichen Zutaten bis auf den Spinat zugeben und 7 Minuten | 90°C | Linkslauf | Stufe 1 erhitzen.
    7. Nudeln abgießen.
    8. In einer Auflaufform die Nudeln abwechselnd mit dem Spinat und der Sauce schichten.
    9. Den Käse drüber geben und im Backofen etwa 15-20 Minuten backen.

     


    Nudel-Schinken-Gratin ohne Thermomix® – so geht´s 


     

    Zubereitung:

    1. Statt dem Gouda im Stück einfach fertig geriebenen nehmen.
    2. Backofen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen.
    3. Nudeln in Salzwasser bissfest garen. Währenddessen die Sauce zubereiten.
    4. In einem Topf die Butter erhitzen.
    5. Knoblauch und Bacon anbraten.
    6. Mit Sahne ablöschen.
    7. Die Milch, Stärke, Schmelzkäse und Gewürze zugeben.
    8. In einer Auflaufform die Nudeln abwechselnd mit dem Spinat und der Sauce schichten.
    9. Den Käse drüber geben und im Backofen etwa 15-20 Minuten backen.

     

    Schinken Nudel Auflauf Rezept

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Aioli mit Kürbisspalten
      Aioli mit Kürbisspalten
    • Curry Geschnetzeltes mit Reis
      Curry Geschnetzeltes mit Reis
    • Thermomix Omas Milchreis besonders cremig
      Thermomix Omas Milchreis besonders cremig
    • Eiersalat selber machen: mit dem Thermomix so einfach
      Eiersalat selber machen: mit dem Thermomix so einfach
    • Schoko-Nuss Cookies
      Schoko-Nuss Cookies
    • leckerer Eierlikör – auch eine tolle Geschenkidee
      leckerer Eierlikör – auch eine tolle Geschenkidee

    Share

    Hauptgerichte  / Rezepte  / Thermomix

    Désirée Peikert

    35 Comments


    Jenny
    17. December 2018 at 3:41 pm
    Reply

    Hey, wir essen gerne selbst gemachte Pizzabrötchen als Vegetarisch und mit Fleisch.



    Birgit
    20. January 2018 at 5:39 pm
    Reply

    Wir essen gerne Flammkuchen aller Art (z.B. Aprikose, Radicchio, Taleggio) oder Risotto jeder Art (Kürbis im Moment)



      Désirée Peikert
      20. January 2018 at 9:12 pm
      Reply

      Mmh, Flammkuchen und Risotto essen wir auch sehr gerne! Ich drücke die Daumen!
      Liebe Grüße

    Sybille
    20. January 2018 at 4:11 pm
    Reply

    Hallo da ich mittags arbeite und wir abends gemeinsam essen habe ich meist verschiedene Rohkostsalate dabei. Aber ein Sandwich esse ich sehr gerne. Ein kleines Baguettebrötchen belegt mit Sauerkraut roh und Tomaten +Mozarella Salz und Pfeffer würzen. Hört sich vielleicht komisch an aber ist sehr lecker.



      Désirée Peikert
      20. January 2018 at 9:11 pm
      Reply

      Das hört sich wirklich „komisch“ an;) Ganz viel Glück beim Gewinnspiel

    Diana
    19. January 2018 at 11:10 pm
    Reply

    Hallo Dési, was wir sehr gern essen ist ein Brotsalat (Gemüse nach Saison/Geschmack) und in Butter geröstete Brotwürfel, im Verhältnis 50:50). Dressing nach Lust und Laune oder nur Essig/Öl und Topping nach Belieben ( Fetawürfel, geröstete Sonnenblumenkerne, Nüsse, …). Liebe Grüße Annika



      Désirée Peikert
      20. January 2018 at 10:05 am
      Reply

      Liebe Annika, das klingt sehr gut. Das wäre auch etwas, was ich gut zur Baustelle mitnehmen kann. Ganz viel Glück
      Liebe Grüße
      Dési

    Beate Eibl
    19. January 2018 at 1:07 pm
    Reply

    eines unserer Lieblingsgerichte ist Steinpilzrisotto 🙂

    Liebe Grüße,
    Beate



      Désirée Peikert
      19. January 2018 at 2:18 pm
      Reply

      Oh wie lecker;) Dir viel Glück!

    Anna
    19. January 2018 at 11:25 am
    Reply

    Das klingt wirklich lecker 🙂
    Mein liebstes Gericht ist ein Chilli sin Carne mit Kartoffeln im Chilli.
    Das könnte ich jeden Tag essen.
    Ganz liebe Grüße
    Anna



      Désirée Peikert
      19. January 2018 at 2:19 pm
      Reply

      Mmh, klingt gut. Ich muss auch nicht jeden Tag Fleisch essen… Viel Glück beim Gewinnspiel!
      Liebe Grüße
      Dési

    Verena Flesch
    18. January 2018 at 6:01 pm
    Reply

    Hallo liebe Desi, ich habe den Spitzkohl für mich entdeckt, gerne als Auflauf, scharf gewürzt mit Hackfleisch und Kartoffeln. Du hast mich sehr neugierig gemacht auf die schönen Glasbehälter, sie stehen schon auf meiner Wunschliste- sie hier zu gewinnen wäre toll .
    Liebe Grüße, Verena



      Désirée Peikert
      18. January 2018 at 9:39 pm
      Reply

      Liebe Verena,
      Spitzkohl habe ich auch immer nicht auf dem Zettel, obwohl ich den woanders immer gerne esse. Für die dosen wünsche ich dir ganz viel Glück!
      Liebe Grüße
      Dési

    Katrin Graumann
    18. January 2018 at 5:43 pm
    Reply

    Der wird auf jeden Fall ausprobiert!



      Désirée Peikert
      18. January 2018 at 9:39 pm
      Reply

      Bin gespannt, wie er dir schmeckt;)

    Kirsten Rentz
    18. January 2018 at 4:59 pm
    Reply

    Aufläufe lieben wir.
    Es gibt einen tollen Nudel-Brokkoli-Parmesan Auflauf. Da bleibt aber nix über. 😉
    Die „Dosen“ finde ich trotzdem klasse und echt nützlich.



      Désirée Peikert
      18. January 2018 at 9:40 pm
      Reply

      Ja, die sind echt super und mega praktisch.
      Ganz viel Glück!
      Liebe Grüße
      Dési

    Evi
    18. January 2018 at 10:17 am
    Reply

    Oh wie toll, das hört sich total lecker an! Den werde ich auf jeden Fall probieren, danke für das tolle Rezept, Dési! Die Schüsseln würde ich natürlich wahnsinnig gerne gewinnen, total praktisch! Mein liebstes mittagsgericht ist Lasagne mit Salat 🙂

    Liebe Grüße
    Evi



      Désirée Peikert
      18. January 2018 at 10:41 am
      Reply

      Liebe Evi,

      ich drücke dir fest die Daumen!
      Liebe Grüße
      Dési

    Ina whatinaloves
    18. January 2018 at 10:05 am
    Reply

    Da spring ich mal ins lostöpfchen. Vor 2 wochen bin ich umgezogen und have ganze viel alte plastikdosen aussortiert.

    Mein liebstes Mittagessen momentan: tk kürbis in Stücken mit kokosmilch aufkochen und paar rote linsen oder bulgur dazu
    Geht fix und ist so lecker

    Drück die daumen dass alles gut läuft bei den arbeiten 🙂



      Désirée Peikert
      18. January 2018 at 10:41 am
      Reply

      Ich wusste gar nicht, dass es TK Kürbis gibt! Hört sich lecker an. Unser Umzug steht noch bevor. Erst heißt es renovieren:(

      Ich drücke die Daumen

      Liebe Grüße
      Dési

    Leonie
    18. January 2018 at 10:01 am
    Reply

    Soooooo, da mache ich doch glatt mal mit! Bis eben wusste ich nicht, dass die Formen auch ofenfest sind – ich habe schon zwei davon und will sie nicht mehr missen. Die Plastikdosen müssen nämlich leider nach und nach ausziehen (verfärben sich in der Spülmaschine, die Deckel wellen sich, und und und ).

    Mittags esse ich übrigens am liebsten was leichtes, weil ich abends für alle koche. Und zwei mal „warm essen“ muss ja nun auch nicht sein, gell? 😉 Also mein liebstes Mittagsgericht ist was schnell geschnibbeltes, wie Salat, Obst oder ein Avocado-Brot mit Granatapfel. Auch seeeehr lecker!



      Désirée Peikert
      18. January 2018 at 10:39 am
      Reply

      Verfolge deine Kochvideos oft auf Instagram;) Ja, die sind Ofenfest und auch zum Einfrieren geeignet. Das finde ich wahnsinnig praktisch! Da braucht man nicht mehr zig extra Dosen
      Liebe Grüße
      Dési

    Sabine Reis Pires
    18. January 2018 at 9:36 am
    Reply

    Da ich an drei Tagen berufstätig bin, gibt es da immer leckere Brote und gekocht wird abends. Aber auch zum mitnehmen finde ich diese Glasbehälter toll und für die Reste vom Abendessen. Dann können sich die Jungs zuhause direkt das Essen darin erwärmen.



      Désirée Peikert
      18. January 2018 at 10:35 am
      Reply

      Ja, dafür sind die echt perfekt! Ganz viel Glück!

    Anja van der Stempel
    17. January 2018 at 10:13 pm
    Reply

    Liebe Desi,
    Dein Auflauf wird auf jeden Fall ausprobiert und dazu fehlen mir nur noch die tollen Dosen. Trenne mich momentan auch von Tupper und Co…
    Ich bereite gerne mittags eibe Erbsencremesuppe mit Würstchen zu. Die geht ganz fix schmeckt der ganzen Familie und ist auch noch gesund.
    Sei ganz lieb gegrüßt und ich drücke mir mal selbst die Daumen



      Désirée Peikert
      18. January 2018 at 7:24 am
      Reply

      Liebe Anja,

      dann wären die Dosen ja ein toller Anfang. Ich drücke dir fest die Daumen. Erbsensuppe ist ne gute Idee für die Baustelle, muss ja gerade noch die Handwerker mit versorgen oder für uns etwas mitnehmen.
      Liebe Grüße
      Dési

    Agnes
    17. January 2018 at 9:48 pm
    Reply

    Mittags esse ich gerne einen Bulgursalat. Den kann man wunderbar variieren, je nachdem worauf man grad Lust hat (fruchtig,scharf,herzhaft mit Feta etc) und er liegt nicht so schwer im Magen. Abends darf es dann auch gerne der Nudelauflauf sein
    LG Agnes



      Désirée Peikert
      18. January 2018 at 7:25 am
      Reply

      Liebe Agnes, ich drücke dir fest die Daumen. Bulgursalat habe ich schon lange nicht mehr gegessen. Danke für die Erinnerung. Manche Sachen habe ich einfach nicht so auf dem Zettel, weil ich sie so selten esse.

      Liebe Grüße
      Dési

    Jule
    17. January 2018 at 4:03 pm
    Reply

    Liebe Dési, das ist ja eine leckere Empfehlung. Hier werden mittags auch am liebsten Nudeln gegessen, aber das geht ja auch immer fix. Wir machen uns gerne Maultaschen in einer kräftigen Brühe. Die Dosen sind ja wirklich praktisch, so spart man auch noch Abwasch, gefallen mir sehr gut. Herzliche Grüße zu dir, Jule



      Désirée Peikert
      18. January 2018 at 7:26 am
      Reply

      Liebe Jule,
      die Dosen sind wirklich so praktisch. Ganz viel Glück!
      Liebe Grüße
      Dési

    Renaade
    16. January 2018 at 5:39 pm
    Reply

    Oh liebe Dési,
    was für ein leckeres Rezept – vielen Dank dafür! Und diese Dosen liebe ich sehr!

    Liebe Grüße,
    Renaade



      Désirée Peikert
      18. January 2018 at 7:27 am
      Reply

      Dankeschön liebe Renaade,

      und ganz viel Glück.
      Liebe Grüße
      Dési

    Melanie
    15. January 2018 at 1:25 pm
    Reply

    Da hüpfe ich gleich mal in den Lostopf!
    Unser Liebstes Mittagsgericht: Nudeln aller Art



      Désirée Peikert
      18. January 2018 at 7:27 am
      Reply

      Nudeln gehen doch einfach immer. Stehen hier auch ganz hoch im Kurs. Ich drücke dir fest die Daumen.
      Liebe Grüße
      Dési

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz