• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Rübenmus – ein tolles und schnelles Herbst Rezept

    17. November 2016

    Wenn meine Oma noch leben würde, würde sie wahrscheinlich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und sagen: „Dass ich das noch erleben darf!“ Ja, es ist soweit, hier gibt es Rübenmus. Als Kind habe ich dieses Gericht gehasst. Obwohl ich ehrlicherweise sagen muss, dass ich mir gar nicht sicher bin , ob ich Rübenmus je probiert habe. Wenn es das Gericht bei meiner Oma gab und mein Vater sich schon Tage davor gefreut hat, habe ich alleine bei dem Wort IGITT gesagt. Ja, kulinarisch war ich als Kind nicht ganz einfach.

    Meine Mutter hat immer frisch gekocht und ratet was mein Lieblingsessen war. Nudelsuppe aus der Packung. Kennengelernt bei einer Freundin. So ne richtig schnöde Tütensuppe. Bei der ICH heute die Hände über dem Kopf zusammenschlage.

    Aber zurück zum Rübenmus. Hier im Norden ist das Gericht sehr weit verbreitet und wird oft mit Kassler, Speck oder Kochwurst serviert. Es gibt Rübenmus und Steckrübeneintopf. Ersteres ist eher breiförmig. Aber egal. Ich hatte, wie in letzter Zeit so oft, wenig Zeit und habe einfach nur Bratwurst dazu gemacht. Mit Kassler mag ich es aber auch sehr gerne.

    Rübenmus

     

    Rezept Rübenmus

    1 große Zwiebel, halbiert

    1 Knoblauchzehe

    20 g Öl

    300 g Möhren, in Stücken

    350 g Steckrüben, in Stücken

    350 g Kartoffeln, in Stücken

    1 TL Zucker

    2 TL Salz

    3 Prisen Pfeffer

    180 g Wasser

    2 TL Gewürzpaste

    Bratwürste (optional)

    Zubereitung Thermomix®

    Zwiebel und Knoblauchzehe in den Mixtopf geben und 5 Sek./ Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben und das Öl zugeben. Dann 3 Min. / 120 °C (TM31 Varoma) / Stufe 2 dünsten.

    Möhren, Steckrübe und Kartoffeln zugeben und 15 Sek. / Stufe 4,5 zerkleinern.

    Zucker, Salz, Pfeffer, Wasser und Gewürzpaste (oder Brühwürfel) zugeben und alles 30 Min. / 100 °C / Linkslauf / Stufe 2 kochen.

    In der Zwischenzeit kannst du die Bratwurst in einer Pfanne mit Öl braten.

    Rübenmus

     

    Zubereitung ohne Thermomix®

    Zwiebel in kleine Würfel schneiden und den Knoblauch mit einer Knoblauchpresse zerkleinern. Die Möhren, Steckrübe und Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.

    Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin dünsten.

    Steckrüben, Möhren und Kartoffeln zugeben und mit der Brühe aufgießen. Zugedeckt köcheln lassen. In der Zeit die Bratwurst in einer Pfanne mit Öl braten. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und zerstampfen.

    Mit der Bratwurst servieren.

     

    Rübenmus

    Rübenmus

     

    Viele sagen ja, wer den Thermomix® hat, kann nicht kochen. Oder hat andere Vorurteile. Ich finde gerade für solche Gerichte ist er prima. Ich bin ja eine voll arbeitende Mama, mit Hund und allem was dazu gehört und bin über jede Erleichterung im Haus dankbar. Für mich hat das nichts mit kochen können oder nicht zu tun. Ehrlich, so oft frage ich mich, wie all die anderen Mütter das alles unter einen Hut bekommen. Wenn ich mir andere Blogs angucke und sehe, wie oft dort gepostet wird, was für tolle Dinge dort immer gemacht und gebastelt werden, was für perfekte Instagram Bilder auf den Accounts sind etc.! Ich habe keine Ahnung wie sie das hinbekommen. Ich freue mich, wenn ich dir einmal in der Woche ein schönes Rezept oder DIY zeigen kann. Mein Wunsch wäre es natürlich mehr zu zeigen. Allerdings kann ich hier oft keine spontanen Instagram Fotos machen, da du darauf wahrscheinlich nur den Wäscheberg sehen würdest, der schon seit einer Woche darauf wartet zusammen gelegt zu werden. Aber ich arbeite daran. Versprochen!

    Wie schaffst du es immer alles unter einen Hut zu bekommen? Bist du auch eine arbeitende Mama? Oder hast manchmal das Gefühl, das dir alles über den Kopf wächst? Ich bin gespannt und freue mich über deine Antwort.

     

    Deine Dési

     

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • neue Terrasse – Terrassengestaltung mit Béton Minéral
      neue Terrasse – Terrassengestaltung mit Béton Minéral
    • Geister Milchshake für Halloween
      Geister Milchshake für Halloween
    • Frühlingsdeko basteln- Frühlingskranz
      Frühlingsdeko basteln- Frühlingskranz
    • Zitronenkuchen einfach – total saftig und lecker
      Zitronenkuchen einfach – total saftig und lecker
    • Thermomix Pizza –  original wie vom Italiener
      Thermomix Pizza – original wie vom Italiener
    • Strawberry Colada Thermomix – beeriger Cocktail
      Strawberry Colada Thermomix – beeriger Cocktail

    Share

    Hauptgerichte  / Rezepte  / Thermomix

    admin

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz