• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Lebkuchensirup einfach selbermachen

    5. Dezember 2016

    Ich mache mein Lebkuchensirup schon seit Jahren selbst. Denn er schmeckt herrlich würzig, dabei nicht zu süß und erinnert an schokolierte Lebkuchen. Vor allem, wenn du deinen Kakao damit verfeinerst. 

    Ich bereite meinen Lebkuchensirup am liebsten im Thermomix zu. Du kannst den weihnachtlichen Sirup aber auch klassisch im Topf einkochen lassen. Für beide Zubereitungsmöglichkeiten findest du weiter unten ein Rezept.

     

    Lebkuchensirup in zwei Flaschen mit Dekoration

     

    Wasser, Zucker und ein bunter Mix an weihnachtlichen Gewürzen

     

    Wie es sich für einen klassischen Sirup gehört, besteht auch mein Lebkuchensirup aus Wasser und Zucker. Quasi die Basis. Ich setze dabei auf weißen sowie braunen Zucker. Letzter schmeckt ganz wunderbar nach Karamell. Dazu kommt ein bunter Mix an weihnachtlichen Gewürzen: Vanille, Sternanis, Zimt und Muskat. Und für noch mehr Aroma auch noch etwas Lebkuchengewürz. Nicht zu vergessen ein Spritzer Zitronensaft.

    Nach der Zubereitung den Sirup in sterilisierte Flaschen füllen und verschließen. So hält er sich mehrere Wochen und lässt sich ganz wunderbar verschenken. Aber auch die ganze Adventszeit über selber trinken bzw. naschen bzw. kombinieren. Du weißt schon, was ich meine. Ich verfeinere am liebsten meinen Kakao damit. Aber auch Tee, Waffeln oder andere Desserts wie zum Beispiel mein Lebkuchenschmarrn schmecken ganz wunderbar damit.  So oder so garantiere ich dir Adventsstimmung hoch zehn.

     

    Mein Lebkuchensirup …

    • lässt sich sowohl im Thermomix als auch im Topf zubereiten
    • schmeckt wunderbar würzig, dabei nicht zu süß
    • ist schnell und einfach gemacht
    • lässt sich mehrere Wochen aufbewahren
    • ist das perfekte Geschenk aus der Küche
    • schmeckt in Kaffee, Tee, Kuchen und Desserts.

     

     

    Lebkuchensirup

     


    Lebkuchensirup – Rezept


     

    Zutaten:

    • 400g Wasser
    • 10 g Zitronensaft
    • 230 g Zucker
    • 70 g brauner Zucker
    • 1/2 Vanilleschote
    • 1 Sternanis
    • 1 Zimtstange
    • etwas Muskat
    • 2 TL Lebkuchengewürz

     


    Lebkuchensirup – so geht´s 


     

    Zubereitung im Thermomix®:

    1. Zuerst füllst du das Wasser, den Zitronensaft und die beiden Zuckersorten in den Mixtopf und erhitzt alles 5 Min. / 100 °C / Stufe 2.

    2. Dann kratzt du das Mark der Vanilleschote aus. Nun gibst du das Mark und die Vanilleschote, den Sternanis, die Zimtstange, Muskat und das Lebkuchengewürz dazu und kochst alles weitere 6 Min. / 100 °C / Linkslauf/ Stufe 1 auf.

    3. Nun kippst du die Flüssigkeit durch ein Sieb und fängst den Sirup dabei auf. Den Lebkuchensirup in heiß ausgespülte Flaschen füllen, verschliessen und abkühlen lassen.

     

    Zubereitung ohne Thermomix®:

    1. In einem Topf den Zucker, das Wasser und den Zitronensaft unter rühren aufkochen bis der Zucker sich löst.
    2. Dann das Mark der Vanilleschote auskratzen und zusammen mit der Schote in den Topf geben. Sternanis, Zimtstange, Muskat und das Lebkuchengewürz zugeben und weitere ca. 6-7 Minuten köcheln lassen.
    3. Nun durch ein Sieb abgiessen und den Sirup dabei auffangen. In heiß ausgespülte Flaschen füllen, verschliessen und auskühlen lassen.

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • schneller Apfelkuchen
      schneller Apfelkuchen
    • Thermomix Engelchenlikör
      Thermomix Engelchenlikör
    • Thermomix Jägersauce
      Thermomix Jägersauce
    • Thermomix Erdbeerkuchen mit Vanillepudding
      Thermomix Erdbeerkuchen mit Vanillepudding
    • TM6 – Der neue Thermomix – Alles was du wissen musst
      TM6 – Der neue Thermomix – Alles was du wissen musst
    • Strawberry Colada Thermomix – beeriger Cocktail
      Strawberry Colada Thermomix – beeriger Cocktail

    Share

    Getränke  / Likör  / Rezepte  / Süßkram  / Thermomix

    admin

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz