• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Rømø mit Kind und Kegel

    4. Mai 2016

    Heute nehme ich euch mit auf die wunderschöne, dänische Nordseeinsel Rømø! Umgeben vom dänischen Nationalpark Wattenmeer!
    Rømø

    Hier auf Rømø könnt ihr eine Menge erleben. Vorausgesetzt man mag die Natur! Wir sind sehr häufig auf Rømø, da meine Schwiegereltern hier ein Ferienhaus haben. Mein Mann und meine Schwiegermama sind ja Dänen.

    Ich liebe Rømø und habe jedes Mal das Gefühl hier steht die Welt still! Hier kann ich neue Kraft tanken und mich einfach von der Natur treiben lassen. Wer Sport mag insbesondere Reiten, Fahrrad fahren, Strandsegeln oder Kiten, der ist hier genau richtig! Aber auch wenn man einfach nur die Seele baumeln lassen möchte und ausgedehnte Spaziergänge mag.  Auch Golfer kommen auf ihre Kosten. Ihr seht schon ich komme aus dem Schwärmen gar nicht raus.

    Die Strände hier zählen übrigens zu den tollsten von ganz Europa! Für Kiter und Strandsegler ist das hier ein Paradies. Kilometerlang und breit strecken sie sich vor einem aus und ein Highlight neben dem Drachen steigen lassen ist sicherlich, dass man hier bis zum Wasser mit dem Auto fahren darf. Und solltet ihr euch festfahren und nicht mehr alleine euer Auto aus dem Sand bekommen, kommt ein Abschlepper. Aber das kostet natürlich!
    Rømø
    Rømø

    Da sind wir auch schon an dem einzig negativen Punkt von Rømø. Hier ist alles teuer. Ganz besonders Lebensmittel! Von daher plane ich vorher, was ich kochen möchte und kaufe in Deutschland ein. Das spart Geld! Klar essen wir auch mal einen Hotdog oder ein Softeis mit Guf, aber generell kann ich euch das nicht empfehlen hier essen zu gehen. Denn für die horrenden Preise bekommt man leider keine Sterneküche geboten. Ein Beispiel: Wir waren im Pfannkuchenhaus und haben für 3 lecker gefüllte Pfannkuchen, ein paniertes Fischfilet und 4 Getränke 70 Euro bezahlt! Hammer oder?  Aber ein Besuch im Café Midtpunkt in Lakolk ist schon ok.
    Rømø
    Rømø
    Rømø

    Lakolk

    Lakolk ist eine Einkaufsmeile kurz vorm Strand. Während die Kinder bei Rømø Lys Kerzen ziehen können, lohnt es sich in dem Laden etwas zu stöbern! Unter anderem führen sie Marken wie Kähler, Menu, Kay Bojesen und noch einiges mehr. Ihr könnt hier wunderbar Deko und Kleinkram kaufen.

    Falls ihr kleinere Kinder habt, findet ihr hier auch ganz viele Hüpfburgen.
    Rømø

    Havneby

    Havneby ist der Hafen von Rømø! Hier könnt ihr den Krabbenkuttern zugucken, wie sie ins offene Meer fahren. Die Strecke geht die Westküste entlang , wo im flachen Wasser zwischen den Sandbänken Nordseekrabben gefangen werden und sofort an Bord in Salzwasser gekocht werden. Hier findet ihr einen kleinen Imbiss mit sehr leckeren Hotdogs. Aber auch ein paar Retaurants wie Holms. Wer mit der Fähre nach Sylt rüber möchte, ist hier richtig! Manchmal hat man Glück und sieht sogar einen Seehund! Die sind so süß sage ich euch.
    Rømø
    Rømø
    Rømø
    Rømø

    Der Golfplatz ist nicht weit von hier. Außerdem gibt es hier einen Sportladen und ein Outlet. Manchmal hat man Glück und findet ein schönes Teil.

    Reiten auf Rømø

    Reiten könnt ihr ganz toll auf dem Isländerhof! Hier kann man in dem Hotel Kommandørgårdens viele verschiedene Touren buchen. Für Reitanfänger und Profis ist hier alles dabei! Leider ist es nicht ganz billig. Aber ein unvergessliches Erlebnis! Wir haben das schon ein paar Mal gemacht.
    Rømø

    Für kleinere Kinder gibt es ein Spieleland Rømø Play und Horse Park. Ihr dürft allerdings nicht zu viele Erwartungen haben und ich finde es auch nur für kleine Kinder bis ca. 6 Jahre etwas. Alles ist sehr einfach gehalten und manchmal ist auch das ein oder andere kleine Fahrgeschäft defekt! Aber auch hier stehen Ponys auf denen man die Kinder eigenständig führen kann.

    Bunker auf Rømø

    Auf Rømø gibt es 52 Bunker und ihr findet sie oft beim Spazieren! Ihr habt aber auch die Möglichkeit eine geführte Tour mit zu machen. Die fanden wir sehr interessant und man kann sie sowohl auf dänisch, wie auch auf deutsch buchen. Anmelden kann man sich im Touristenbüro.
    Rømø
    Rømø

    Wandern und Fahrrad fahren könnt ihr hier sowieso überall. Es gibt immer wieder neue Wege zu entdecken.Der höchste Berg , naja eher Düne ist übrigens gerade mal 19m hoch!
    Rømø

    Falls ihr mit eurem Hund unterwegs seid, denkt daran hier gilt Leinenpflicht! Wird man ohne erwischt wird es richtig teuer! Es gibt aber auch 3 Hundewälder die eingezäunt sind und hier dürfen die Hunde ohne Leine rumtoben. Ausserdem gibt es auch einen Hundestrand und ausserhalb der Saison darf euer Hund am Strand auch ohne Leine laufe.  Ebba liebt das! Übrigens ein Besuch bei DOG IN ist für mich immer Pflicht. Birgit und Bruni führen hier ganz liebevoll einen ganz tollen Hundeladen, der jedes Herz von Hundebesitzern höher schlagen lässt. Sie bieten sogar ein Dog Sitting an! Und unser liebstes Spielzeug den Leuchtturm von Rogz haben wir von hier.
    Rømø

    Falls ihr euer Fahrrad nicht dabei habt kein Problem. Ihr könnt eins mieten. Wir haben zwar Fahrräder da , aber mieten trotzdem manchmal ein Tandem. Das ist immer ganz witzig.

    Brötchen könnt ihr beim Bäcker kaufen oder wie wir beim Kaufmann  Rømø Supermarked. Aber für die leckeren Birkis müsst ihr schnell sein oder am Besten ihr bestellt sie gleich für den nächsten Tag vor! Dann kann man ausschlafen und bekommt trotzdem noch welche.

    Kongsmark

    Hier findet ihr die wunderschöne Kirche von Rømø! Alle 2 Jahre feiern wir Weihnachten bei meinen Schwiegereltern und am 23.12 ist ein Pflichttermin die Messe zur Kleinen Weihnacht.
    Rømø

    Hattesgaard

    Hattesgaard ist eines der ältesten Höfe hier. Lange war er im Besitz von Kapitänen. Jetzt ist er ein ganz bezauberndes Café mit Antikmarkt und Trödel.

    Toftum

    Hier steht die kleinste und älteste Schule von Dänemark aus dem Jahre 1784 und ihr findet hier den Kommandeurshof mit einem Skelett von einem Pottwal! Und einen Walzaun, der aus Walkieferknochen besteht.

    Für Lene ist ein Pflichttermin die Schwimmhalle in Skærbæk. Es snd ca. 15 Minuten von Rømø entfernt, gleich hinter dem Damm.
    Rømø

    Ich habe diesmal mit Lene ganz viele Bilder gemacht und hoffe, ihr habt so einen kleinen Einblick bekommen, was wir hier so treiben. Es ist sicherlich nicht alles dabei.  Aber beim nächsten Besuch nehmen wir wieder den Fotoapparat mit…

    Ein Muss ist immer das Spielen in den Dünen und ein Strandspaziergang. Den ersten Tag könnt ihr sehen , wie windig es war. Es war ein richtiger Sandsturm, wie ich es hier noch nie erlebt habe! Das war deswegen am ersten Tag auch nur ein kurzes Vergnügen. Zum Glück wurde das Wetter am nächsten Tag besser.
    Rømø
    Rømø

    Falls ihr Fragen habt, immer her damit! Nur Ferienhäuser kann ich euch nicht empfehlen, denn wir sind ja immer bei meinen Schwiegereltern.

    Es lohnt sich auch nur einen Tagesausflug hier her zu machen. Das Wetter könnt ihr live  hier sehen.  Von uns aus ist es zum Glück nur ca. 2 Stunden Autofahrt!
    Rømø
    Rømø
    Rømø

    So das war mal eine Bilderflut, was?!
    Rømø

    Eure Dési

     

     

     

     

     

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Thermomix Thunfisch-Dip
      Thermomix Thunfisch-Dip
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Thermomix Feenküsse
      Thermomix Feenküsse
    • Thermomix Raffaello-Likör
      Thermomix Raffaello-Likör
    • Pulled Pork Burger mit Rotkohlsalat
      Pulled Pork Burger mit Rotkohlsalat
    • Thermomix Pizza –  original wie vom Italiener
      Thermomix Pizza – original wie vom Italiener

    Share

    Lifestyle  / Unterwegs

    admin

    2 Comments


    Beate Knoop
    16. May 2016 at 8:57 pm
    Reply

    Hallo Dési, wunderschöne Fotos hast Du gepostet. Ich habe auch gerade Dänemark-Bilder gepostet. Allerdings ist da nur Paula am Strand zu sehen ;D
    Schau doch m al rein.
    Lg. Beate

    P.S.: Ich hab deinen Blog in meine Linkliste in der Sidebar mit aufgenommen.



      Dési
      17. May 2016 at 4:18 am
      Reply

      Liebe Beate,
      danke für dein Kompliment!!! Ich hoffe Ebba und Paula lernen sich bald kennen! Ebba freut sich schon!
      Und Rømø mit Hund kann ich nur empfehlen!

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz