• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Donuts backen- der 2. Versuch

    29. April 2016

    Donuts backen-wollte ich schon immer mal! Der erste Versuch zu Lene`s Geburtstag ging leider in die Hose! Diese kleinen Hefe Donuts sahen zwar toll aus, aber spätestens als die Kinder fragten, warum die denn mit Pudding gefüllt sind wußte ich: Da kann etwas nicht stimmen.  Sie waren nicht durch!!! Argh- wie peinlich! Dabei hatte ich sie so schön verziert! Mit kleinen Öhrchen und als Katzen bemalt!

    Also heute der 2. Versuch! Diesmal wurden sie etwas! Na gut einen Schönheitspreis gewinnen sie nicht, aber lecker waren sie!

    Sie waren teilweise nur etwas zu dunkel! Und da Lene Donuts öfter backen möchte, werden wir wohl einen Donutmaker kaufen oder eine Donutform für den Backofen! Dann werden sie einfach etwas gleichmäßiger und schön rund!

    Eigentlich müsste es auch nicht Donuts backen, sondern Donuts frittieren heißen!
    Donuts backen

    Rezept Donuts Thermomix®

    150g Milch

    1/2 Würfel Hefe

    70g Zucker

    15g Vanillezucker

    400g Mehl

    45g Butter

    1 Ei

    1/2 Tl Salz

    Bratfett zum frittieren (Pflanzenfett)

    Als erstes die Milch mit dem Zucker, Vanillezucker und der Hefe in den Mixtopf geben und 3 Min/37Grad/Stufe 2 erwärmen.

    Dann kommen die restlichen Zutaten in den Mixtopf und alles muss 2 1/2 Minuten /Knetstufe zu einem Teig geknetet werden!

    Den Teig in eine Schüssel umfüllen und mit einem Handtuch abdecken! Nun an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.

    Danach den Teig zu einer Rolle formen und in ca. 10-15 Stücke schneiden.

    Aus den Teigstücken  kleine Kugeln formen und in die Mitte mithilfe eines Kochlöffels ein Loch machen!

    Mit den Fingern etwas weiten.

    In einem Topf das Pflanzenfett schmelzen und bei mittlerer Hitze die Donuts ca. 3 Minuten frittieren. Die Dauer hängt  von der Größe der Donuts ab.

    Dabei mehrmals den Donut wenden.

    Auskühlen lassen und mit Zuckerguss und Zuckerperlen verzieren. Wenn ihr sie lieber mit Schokolade mögt, geht das natürlich auch!

    Frisch schmecken sie finde ich am aller Besten!
    Donuts backen

     

    Rezept Donut ohne Thermomix®

    Die Zutaten sind gleich

    Die Milch erwärmen und in eine Schüssel füllen. Nun mit der Hefe, dem Zucker und dem Vanillezucker vermengen. Nun vorsichtig rühren, bis die Hefe sich aufgelöst hat.

    Nun das Mehl und die übrigen Zutaten untermengen und mit den Händen oder den Knethaken zu einem Teig verarbeiten. Der Rest ist gleich!
    Donuts backen

    In Amerika sind die Donuts übrigens viel verbreiteter als hier bei uns! Aber der Krapfen aus Rührteig oder Hefeteig erlangt auch hier mehr und mehr Beliebtheit! Allerdings kenne ich noch keine Ketten wie z.B. Dunkin`Donuts , wie in den Staaten. Hier gibt es Donuts in allen möglichen Variationen!

    Ich finde Donuts nicht nur zur Karnevalszeit klasse, sondern auch für Kindergeburtstage oder einfach für zwischendurch!

    Ich bin gespannt wie sie euch gelingen! Postet eure Bilder doch gerne auf meiner Facebook Seite!

    Hat jemand von euch einen Donutmaker? Und kann mir berichten wie es damit klappt?

    Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!

     

     

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Valentinstags-Muffins {tolle Geschenkidee}
      Valentinstags-Muffins {tolle Geschenkidee}
    • Thermomix Joghurtkruste – wie vom Bäcker
      Thermomix Joghurtkruste – wie vom Bäcker
    • Tisch eindecken- mit Anleitung zum Ausdrucken + sommerlicher Tischdeko
      Tisch eindecken- mit Anleitung zum Ausdrucken + sommerlicher Tischdeko
    • Thermomix Beeren-Smoothie
      Thermomix Beeren-Smoothie
    • Omelette aus dem Thermomix – mit cremigem Weihenstephan Joghurt Dip
      Omelette aus dem Thermomix – mit cremigem Weihenstephan Joghurt Dip
    • sommerliche Erbsencremesuppe
      sommerliche Erbsencremesuppe

    Share

    Backen süß  / Desserts  / Rezepte  / Thermomix

    admin

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz