• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Ravioli Rezept in Schinken-Sahne-Sauce

    19. September 2016

    Puh, ich weiß noch als ich das erste Mal Nudelteig selber machen wollte! Natürlich hatte ich damals noch keine Nudelmaschine und habe mich mit dem Nudelholz ordentlich abgekämpft! Aber die ersten selbst gemachten Ravioli waren jede Mühe wert! Mittlerweile habe ich neben meinem Thermomix® auch die Kitchenaid und auch wenn ich sie überwiegend zum Nudelteig ausrollen verwende, möchte ich sie nicht missen! Ich habe diese hier in eisblau mit diesem Nudelaufsatz und diesem Aufsatz! Wie du siehst eine tolle Ergänzung zum Thermomix®.

    Ravioli Rezept in Schinken-Sahne-Sauce

    Aber du kannst diese Ravioli auch machen, wenn du keine Nudelmaschine Zuhause hast! Du brauchst dann nur etwas Muskelkraft.

    Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Tortellini und Ravioli?

    Im Grunde genommen ist der Unterschied nur die Form! Die Füllungen können ähnlich oder gleich sein. Die Tortellini ist eher eine ringförmige oder geknotete Nudeltasche während die Ravioli einfach eine gefüllte Teigtasche ist, die quadratisch, dreieckig oder auch halbmondförmig ist.

    Welches Mehl verwende ich für Nudelteig?

    Am besten verwendest du wie in Italien das Hartweizenmehl Typ 00. Dieses ist besonders fein und hat einen hohen Klebergehalt. Es wird nicht nur für Pastateig gerne genommen, sondern auch für Pizzateig! Im Supermarkt findest du es auch unter dem Namen Pizzamehl.

    Wenn du kein Pizzamehl bekommst, kannst du auch Weizenmehl Typ 405 und Hartweizengrieß im Verhältnis 1:1 mischen.

    Rezept Nudelteig für Ravioli

    240g Mehl Typ 00

    3 Eier

    etwas Salz

    Zubereitung im Thermomix®

    Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 3 Min/ Knetstufe kneten.

    Der Teig sieht ganz krümelig aus, das ist normal! Einfach über einem Stück Backpapier den Mixtopf leeren und mit der Hand zu einer Kugel formen.

    In Frischhaltefolie einwickeln und 15 Minuten ruhen lassen.

    In der Zeit kannst du die Füllung zubereiten. Bei der Füllung kannst du deiner Phantasie freien Lauf lassen, ob mit Hackfleisch, Ricotta oder sogar mit Pesto bleibt ganz dir überlassen.

    Rezept Füllung

    Ricotta-Kräuter-Füllung

    150g Ricotta

    1 Knoblauchzehe

    1 Handvoll gemischte Kräuter (ich nehme immer die TK Kräuter von Iglo)

    etwas Salz und Pfeffer

    Zubereitung im Thermomix®

    Knoblauchzehe in den Mixtopf geben und 5 Sek/Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.

    Ricotta, Kräuter, Salz und Pfeffer zugeben und 15 Sek/Stufe 4 vermengen.

    In eine Schüssel umfüllen und in den Kühlschrank stellen.

    Hackfleisch-Füllung

    1/2 Zwiebel

    150g Hackfleisch

    1 Ei

    1 Tl Senf

    30g Paniermehl

    Salz und Pfeffer

    Zubereitung im Thermomix®

    Zwiebel in den Mixtopf geben und 5 Sek/Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.

    Restliche Zutaten einwiegen und 2 Min/Knetstufe kneten.

    In eine Schüssel umfüllen und in den Kühlschrank stellen.

    Ravioli Rezept in Schinken-Sahne-Sauce

    Ravioli formen und füllen

    Nun den Nudelteig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in mehrere Teile teilen.

    Nun entweder mit dem Nudelholz sehr dünn ausrollen oder mit der Nudelmaschine.

    Mit einem Glas Kreise ausstechen.

    Immer auf einen Kreis die Füllung geben und den Rand mit verquirltem Eiweiss einpinseln. Einen zweiten Nudelkreis oben raufsetzen und mit der Gabel festdrücken.

    Jetzt die Sauce zubereiten. Die Ravioli schmecken auch einfach mit zerlassener Butter und etwas Salbei oder Pesto.

    Ravioli Rezept in Schinken-Sahne-Sauce

    Schinken-Sahne-Sauce

    2 Knoblauchzehen

    20g Öl

    150g gekochter Schinken in Stücke geschnitten

    200g Champions geachtelt oder geviertelt

    200g Sahne

    160g Milch

    100g  Sahne-Schmelzkäse

    20g Parmesan

    Zubereitung im Thermomix®

    Parmesan in den Mixtopf geben und 10 Sek/Stufe 8. Umfüllen und ausspülen, damit nichts anbrennt.

    Knoblauchzehen in den Mixtopf geben und 5 Sek/Stufe 5 zerkleinern.

    Mit dem Spatel nach unten schieben, Schinken und Öl zugeben und 2 1/2 Minuten /120 Grad (TM31 Varoma) /Linkslauf/Stufe 2 anschwitzen.

    Nun restliche Zutaten zugeben und 13 Min/90 Grad/Linkslauf /Stufe 1 aufkochen.

    Während der Kochzeit die Ravioli in einem grossen Topf mit kochendem Salzwasser 3-4 Minuten garen und mit einer Schaumkelle rausnehmen. Sauce über die Ravioli geben und servieren.

    Natürlich kannst du das Rezept auch ohne Thermomix® kochen!

    Ravioli Rezept in Schinken-Sahne-Sauce

     

    Zubereitung Nudelteig ohne Thermomix®

    Das Mehl abwiegen und auf die saubere Arbeitsfläche geben, in der Mitte eine Mulde eindrücken und Eier und Salz zugeben.

    Nun alles gut mit feuchten Händen durchkneten bis ein krümeliger Teig entsteht. Du musst gute 5-8 Minuten kneten.

    Nun zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie einwickeln und ca. 15 Minuten ruhen lassen.

    Ricotta-Füllung ohne Thermomix® zubereiten

    Zutaten siehe oben.

    Knoblauchzehe zerkleinern und mit dem Ricotta, Kräuter, Salz und Pfeffer vermengen. In eine Schüssel umfüllen und in den Kühlschrank stellen.

    Hackfleisch-Füllung ohne Thermomix® zubereiten

    Zutaten siehe oben.

    Zwiebel zerkleinern und mit den restlichen Zutaten mit den Händen gut vermengen.

    Ravioli formen und füllen

    siehe oben

    Sahne-Schinken-Sauce ohne Thermomix® kochen

    Zutaten siehe oben

    Knoblauchzehen zerkleinern und mit Öl und Schinken in einer Pfanne anbraten. Restliche Zutaten zugeben und einköcheln lassen. Bis die Sauce schön sämig ist.

    Sauce über die Ravioli geben und servieren.

    Ravioli Rezept in Schinken-Sahne-Sauce

    Zugegeben es hört sich nach sehr viel Arbeit an, aber du musst ja keine 2 Füllungen machen und ab und zu darf es ruhig mal etwas aufwendiger sein! Der Geschmack von selbst gemachten Ravioli ist einfach unbeschreiblich gut.

    Bei meiner Freundin Anne von Kochen macht glücklich gibt es auch sehr leckere Ravioli. Gefüllt mit Ochsenschwanzragout. Schau doch auch mal bei ihr vorbei.

    Viel Spaß beim nachmachen!

    Deine

    Dési

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Thermomix Kartoffelpuffer – einfach selber machen
      Thermomix Kartoffelpuffer – einfach selber machen
    • Mischbrot wie vom Bäcker
      Mischbrot wie vom Bäcker
    • Food Fotografie & Video Workshop
      Food Fotografie & Video Workshop
    • Sommer, Sonne und….
      Sommer, Sonne und….
    • Geldgeschenk nett verpackt
      Geldgeschenk nett verpackt
    • Pfannkuchen Thermomix – und 20 ultimative Belag Ideen
      Pfannkuchen Thermomix – und 20 ultimative Belag Ideen

    Share

    Hauptgerichte  / Rezepte  / Thermomix

    admin

    3 Comments


    Miri
    1. October 2016 at 9:22 am
    Reply

    Das wird nachgemacht



    Sandy
    20. September 2016 at 1:31 pm
    Reply

    Tolles Rezept…das muss ich zeitnah mal ausprobieren. Liebe Grüsse Snady



      Désirée Peikert
      23. September 2016 at 7:02 pm
      Reply

      Danke! Liebe Grüsse zurück!!!
      Dési

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz