• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Pubertät

    19. Oktober 2015

    Plötzlich ist sie da! Eben war Lene noch unser kleines Mädchen , und schon steckt sie mitten in der Pubertät. Was das bedeutet? Das erzähle ich euch gerne!

    Vom kleinen Mädchen zum heranwachsenden Teenager. Naja, noch ist sie ja 11 bald 12 ! Aber irgendwie geht die Pubertät heute schon viel früher los. Oder ich habe meine eigene pubertierende Phase schon verdrängt. Einfach ist das Ganze nicht. Nicht für uns und nicht für unsere Tochter. Und obwohl ich das weiss, gehe ich trotzdem regelmäßig an die Decke. Und motzen kann ich auch!!! Was die ständig wechselnden Gefühlsausbrüche nur leider auch nicht leichter macht. Ganz im Gegenteil. Denn wenn ich anfange zu meckern, dreht Töchterchen erst richtig auf und wird immer bockiger. Eigentlich ein Wunder , dass ich bei den Blicken nicht schon längst zum Eisklotz geworden bin.

    Vor einiger Zeit war ich noch die tolle Mama, mit der man jede Menge machen konnte. Shoppen, basteln, Kino….! Jetzt sieht das Ganze anders aus. Denn ihr müßt wissen, ich bin oberpeinlich!!! Und alt!!! Und laut meiner Tochter habe ich Falten auf der Stirn. (Habe ich nicht, habe abends gaaanz genau in den Spiegel geguckt) Wenn ich ihr sage, das sie noch eine sehr junge Mutter hat, guckt sie mich sehr skeptisch an.

    Ahja, muss man sich wirklich dran gewöhnen. Gut, ich muss ja nicht die beste Freundin sein, aber peinlich???

    Ich kann mich allerdings noch gut daran erinnern, wie ich damals meine Mutter fand. Genau, peinlich! Das Schlimmste, alle meine Freundinnen fanden sie damals cool. Nur ich konnte das gar nicht verstehen. So bin ich also jetzt für meine Tochter. Es wird zwar immer noch viel berichtet, aber nachfragen ist nicht gewünscht. Das wird dann nur mit einem genervtem Gesicht quittiert.

    Mit all dem könnte ich ja klar kommen, wenn da nicht diese ständigen Gefühlsschwankungen wären. In der einen Sekunde noch total gut drauf, in der nächsten Sekunde erntet man nur noch böse Blicke. Da frage ich mich dann immer, was ich falsch gemacht habe.

    Wenn Madame auf irgendwas keine Lust hast, habe ich verloren. Und dann geht es los. Hausaufgaben! Bitte nur das Nötigste. Lernen? Nur das was gesagt wurde. Wenn ich sage , man kann auch mehr machen…no chance!!! Neulich haben wir uns erst richtig in den Haaren gehabt, da habe ich mit ihr für die Mathearbeit geübt. Es ging nur um eine Kleinigkeit, das Ende vom Lied war, mein Tag war verdorben.

    Hinterher tut es uns dann beiden immer leid. Und wir müssen über uns selbst schmunzeln.Ich denke wir werden da reinwachsen und Türenknallen, bockig sein und keine Lust dazu haben, irgendwas mit uns gemeinsam zu machen, wird ab jetzt wohl für die nächsten Jahre zu unserem Alltag gehören. Seufz!!!

    Wo ist bloß die Zeit geblieben, wo sie wie ein kleiner Engel in unseren Armen geschlafen hat?

    Ja , jetzt fängt die Zeit des Abnabelns an. Für mich wohl schwerer , wie für meine Tochter!

    Kennt ihr diese Situationen, wo man sich völlig überfordert fühlt? Und nur denkt : „hoffentlich ist das bald vorbei“!

    Ich lese übrigens zu diesem Thema 2 Bücher.
    Das Pubertier
    von Jan Weiler! Das ist so lustig!

    Und von Jan-Uwe Rogge Pubertät – Loslassen und Haltgeben

    Ist man eine Rabenmutter , wenn man für einen ganz kurzen Moment an ein Internat denkt? Nur in Gedanken natürlich!

    Macht es gut und motzt nicht so viel!


    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Hefeschnecken mit Nutella {mit Buchempfehlung}
      Hefeschnecken mit Nutella {mit Buchempfehlung}
    • Geldgeschenk nett verpackt
      Geldgeschenk nett verpackt
    • Kanutour in Plön
      Kanutour in Plön
    • Vanillepudding mit Erdbeersauce
      Vanillepudding mit Erdbeersauce
    • Donuts backen- der 2. Versuch
      Donuts backen- der 2. Versuch
    • Walnussbrot Thermomix – soft, einfach und lecker
      Walnussbrot Thermomix – soft, einfach und lecker

    Pubertät
    Share

    Sonstiges

    admin

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Erdbeereis
      • Thermomix Hackbällchen Toskana
      • Thermomix Solero-Dessert
      • Thermomix Açai Bowl
      • Thermomix Schokobon-Muffins
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz