• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Mischbrot wie vom Bäcker

    20. September 2015

    Puh, diese Woche war sehr voll. Von einem Termin zum nächsten gehetzt und kochen kam diese Woche auch etwas zu kurz. Vom Haushalt ganz zu schweigen.

    Dafür haben wir unser Wochenende total ausgekostet. Wir haben köstliches Mischbrot gebacken, gefühlte 100 Kochzeitschriften durchgeblättert, das Haus auf Vordermann gebracht und waren mal wieder zum Kuchen essen im Café Dodauer Forst. Davon berichte ich ein anderes Mal.

    Und abends lecker bei meinen Schwiegereltern zum Essen eingeladen. Was will Frau mehr!?

    Brot selber zu backen ist doch herrlich, das Haus duftet, wir essen keine eckligen E-Stoffe und eigentlich ist es gar nicht schwer. Heute gab es bei uns:
    Brot Sauerteig

    Mischbrot wie vom Bäcker

    Das braucht ihr:

    350g Dinkelmehl Type 1050

    150g Roggenmehl Type 1150

    75g Sauerteig (ich habe den von Seitenbacher genommen)

    2 Tl Salz

    1/2 Tl Zucker

    1/2 Würfel Hefe (20g)

    1 El Rübenkraut Sirup

    150g Joghurt

    150g Wasser

    im Thermomix®:

    Wasser, Zucker, Hefe und Sauerteig in den Mixtopf geben 2 1/2 Min/37Grad/Stufe 1 erwärmen und die Hefe auflösen.

    Dann das Dinkelmehl, Roggenmehl, Rübenkraut-Sirup, Joghurt und Salz dazugeben und den Teig 5 Min/Knetstufe kneten.

    Den Teig aus dem Mixtopf nehmen und nochmal kurz per Hand durchkneten und zu einer Kugel formen. Diese dann in eine bemehlte Schüssel geben und mit einem Geschirrtuch abdecken. Den Teig 1 1/2 Stunden gehen lassen. (In der Zeit kann man wunderbar das Haus aufräumen;) )
    Brot Sauerteig

    Den Teig auf der bemehlten  Arbeitsfläche nochmal gut mit den Händen kneten. Und zu einem Brot formen, mit Mehl bestäuben und einschneiden. Den Teig in einen gefetteten Römertopf oder den Hexenmeister von TPC  geben. Deckel drauf und in den kalten Ofeb stellen.

    Das Brot ca 55 Minuten bei 240 Grad Ober und Unterhitze auf unterster Schiene backen. Nach 55 Minuten den Deckel entfernen und weitere 5 Minuten backen. Dann bräunt das Brot noch etwas nach.
    Brot Sauerteig

    Guten Appetit!

    Ich hoffe es schmeckt euch genauso gut wie uns!

    Ohne Thermomix®:

    150g Lauwarmes Wasser, Zucker, Hefe und Sauerteig gut vermengen. Salz und Mehl in einer Schüssel vermengen und in der Mitte eine Mulde machen, darein die Wasser-Hefemischung geben. Mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig kneten.

    Brot Sauerteig

    Die anderen Arbeitsschritte sind gleich.

    Brot Sauerteig

     

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Thermomix Semmelknödel
      Thermomix Semmelknödel
    • Marshmallow selber machen -einfacher als gedacht
      Marshmallow selber machen -einfacher als gedacht
    • Chia-Pudding mit Mangomousse {Frühstücksidee}
      Chia-Pudding mit Mangomousse {Frühstücksidee}
    • Tisch eindecken- mit Anleitung zum Ausdrucken + sommerlicher Tischdeko
      Tisch eindecken- mit Anleitung zum Ausdrucken + sommerlicher Tischdeko
    • Hefezopf Rezept – einfach und lecker
      Hefezopf Rezept – einfach und lecker
    • Thermomix Vanillezucker
      Thermomix Vanillezucker

    Mischbrot
    Share

    Backen herzhaft  / Rezepte  / Sonstiges  / Thermomix

    admin

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz