• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Hustensaft selbstgemacht

    12. Oktober 2015

    Herbstzeit ist ja meistens auch Hustenzeit. Dagegen gibt es ja zum Glück viele Hausmittel , auf die man zurückgreifen kann.

    Neben diesen altbewährten Haumitteln , sollte man vor allem viel trinken!!!! Außerdem hilft Zwiebel,da sie antibakteriell wirkt und schleimlösend ist, Thymian sagt man eine antibiotische Wirkung nach und Spitzwegerich lindert den Reizhusten. Auch Zucker und Honig tragen dazu bei.

    Dewegen gibt es bei uns selbstgemachten Hustensaft . Und zwar ohne Alkohol. Dann können ihn auch Kinder nehmen. Die Dosis sind bei Erwachsenen 3 mal 1 Eßlöffel und bei Kindern 3 mal ein Teelöffel am Tag. Also morgens, mittags und abends.

    selbstgemachter Hustensaft mit Zwiebel, Thymian und Spitzwegerich

    Und trinken nicht vergessen!!! Dies ist ein Hausmittel und sollte den Gang zum Arzt nicht ersetzen. Denn Husten und Erkältung können mehrere Ursachen haben und sollte keineswegs wegen nicht beachten zu einer Lungenentzündung führen.

    Rezept für selbstgemachten Hustensaft:

    150g Zwiebeln

    150g brauner Rohrzucker

    4 El Spitzwegerich flüssig (gibt es im Reformhaus)

    1 El getrockneten Salbei

    1 El getrockneten Thymian

    mit Thermomix®:

    Zwiebel in den Mixtopf geben 5 Sek/Stufe 5 zerkleinern . Mit dem Spatel nach unten schieben.

    Zucker und restliche Zutaten zugeben und das Ganze 8 Min/ 100 Grad/Stufe 2 aufkochen.

    Alles durch ein Sieb gießen und die Flüssigkeit dabei auffangen. Dann noch einmal durch ein altes Geschirrtuch giessen und den Saft in eine Flasche füllen. Der Saft hält sich mehrere Tage im Kühlschrank.

    Hustensaft nach alten Hausmitteln

    Ohne Thermomix®:

    Zwiebel schön klein schneiden oder mit einer Reibe reiben. Zwiebel dann in einen Topf geben, Zucker und die anderen Zutaten zugeben und unter rühren aufkochen. Das Ganze mehrere Minuten köcheln lassen und dabei immer wieder umrühren. Den Saft durch ein Sieb gießen und auffangen. Ein 2. Mal durch ein altes Geschirrtuch sieben und den Saft in eine Flasche abfüllen.

    Hustensaft nach alten Hausmitteln

     

    Mir hat es zum Glück geholfen und ich bin endlich wieder fit und den Husten bin ich auch los.

    Kommt gut durch den Herbst!!!

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Thermomix Franzbrötchen
      Thermomix Franzbrötchen
    • Thermomix Zitronenlimonade
      Thermomix Zitronenlimonade
    • Thermomix Kirsch-Streuselkuchen
      Thermomix Kirsch-Streuselkuchen
    • Thermomix Glutenfreies Brot
      Thermomix Glutenfreies Brot
    • Thermomix Möhrensuppe mit Mango
      Thermomix Möhrensuppe mit Mango
    • Thermomix Tomatensuppe
      Thermomix Tomatensuppe

    HausmittelHustensaftThermomix
    Share

    Rezepte  / Sonstiges  / Thermomix

    admin

    You might also like

    Flammkuchen Thermomix – super einfach und einfach mhhh
    9. April 2019
    Nudel Hack Auflauf Thermomix – für die ganze Familie
    5. März 2019
    Thermomix Tomatensauce – auf Vorrat {Ruck Zuck fertig}
    20. Februar 2019

    2 Comments


    Anne
    22. February 2018 at 7:19 pm
    Reply

    Wunderbare Rezepte, bin begeistert. Das schöne wenn man keinen Thermometer besitzt das man es trotzdem nachmachen kann.
    Vielen Dank



      Désirée Peikert
      22. February 2018 at 8:19 pm
      Reply

      Das freut mich total. Vielen lieben Dank. Ich versuche die Rezepte immer in beiden Varianten zu schreiben. Da ja einfach nicht jeder einen Thermomix hat.
      Ganz liebe Grüße
      Dési

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz