• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Thermomix Gemüsepuffer mit Kräuterdip

    8. Februar 2022

    Meine Gemüsepuffer aus dem Thermomix® fallen in die Kategorie der blitzschnellen Rezepte und gehören damit zu meinen absoluten Lieblingsrezepten. Nicht zuletzt wegen der Kombination von Karotte und Zucchini. Zusammen mit meinem selbst gemachten Kräuterdip ein echtes Lieblingsessen.

     

    Gemüsepuffer aus Zucchini und Möhren übereinandergestapelt

     

    Extra knusprige Gemüsepuffer dank Haferflocken

     

    Wer meine Kartoffelpuffer kennt, der weiß, wie sehr ich auf die ausgebackenen Küchlein stehe. Heute gibt es die Puffer aber in einer etwas anderen Version. Und zwar mit Karotten und Zucchini in den Hauptrollen. Hinzu kommen Kartoffeln für die Bindung. Gleiche Aufgabe haben übrigens auch die Eier. Fehlen noch Petersilie, Zwiebeln, Muskatnuss, Salz und Pfeffer für den Geschmack. Und etwas Mehl.

     

    Sekundenschnelle Zubereitung im Thermomix®

     

    Kleiner Tipp: Für besonders knusprige Gemüsepuffer einen Teil des Mehls durch Haferflocken ersetzen.

    Die Zubereitung ist übrigens genauso überschaubar wie die Zutatenliste. Thermomix® sei Dank. Denn hier müssen alle Zutaten einfach in den Mixtopf geworfen und mit Hilfe des Spatels 12 Sekunden zerkleinert werden. Kein nervenaufreibendes Reiben mehr.

    Damit sind meine Gemüsepuffer

    • ein echtes Lieblingsrezept
    • schnell und einfach gemacht
    • so knusprig wie vom Weihnachtsmarkt
    • ein kinderleichtes Abendessen.

     

    Bevor ich zu meinem Kräuterdip komme, lass mich noch ein paar Sätze zum Ausbacken der Puffer sagen. Neben der Kombination von Mehl und Haferflocken sorgt nämlich auch das richtige Ausbacken in der Pfanne für knusprige Gemüsebratlinge. Hier entweder zu Butterschmalz oder zu Pflanzenöl wie zum Beispiel Sonnenblumenöl greifen. Bevor du den Teig in die Pfanne gibst, unbedingt prüfen, ob das Fett heiß genug ist. Hierfür einen Schaschlikspieß oder einen Kochlöffel (aus Holz) in das Fett heißen. Steigen Blasen daran hoch, ist es heiß genug.

     

    Kräuterdip für meine Gemüsebratlinge

     

    Aber jetzt zum Kräuterdip, welcher genauso einfach wie die Gemüsepuffer zubereitet ist. Die Basis bilden Quark, Joghurt und Schmand. Hinzu kommen Knoblauch, Petersilie und Schnittlauch. Genauso wie Zitrone, Salz und Pfeffer. Du kannst deinen Dip natürlich mit Kräutern aller Art zubereiten.

    Was ich mir auch richtig gut vorstellen kann, sind dieser Radieschen-Kresse-Dip oder dieser Tomatendip.

     

    Gemüsepuffer mit selbst gemachtem Kräuterdip

     


    Thermomix® Gemüsepuffer mit Kräuterdip – Rezept


     

    Zutaten für 4 Personen

    Für die Gemüsepuffer:

    • 300 g Karotten, in Stücken
    • 200 g Zucchini, in Stücken
    • ½ Bund Petersilie
    • 500 g Kartoffeln, in Stücken (vorwiegend festkochend)
    • 120 g Zwiebel, halbiert
    • 1 TL Salz
    • 3 Prisen Pfeffer
    • 1 Prise Muskat
    • 3 Eier
    • 70 g Mehl (Alternativ 40 g Mehl und 20 g Haferflocken)

     

    Für den Kräuterdip:

    • ½ Bund Petersilie
    • ½ Bund Schnittlauch, in Ringen
    • 1 Knoblauchzehe
    • 300 g Quark
    • 150 g Joghurt
    • 100 g Schmand
    • Saft ½ Zitrone
    • ½ TL Salz
    • 3 Prisen Pfeffer

     


    Thermomix® Gemüsepuffer mit Kräuterdip – so geht´s 


     

    Zubereitung für die Gemüsepuffer:

    1. Alle Zutaten in den Mixtopf geben und mit Hilfe des Spatels 12 Sekunden | Stufe 5 zerkleinern.

    2. Fett in einer Pfanne erhitzen.

    3. Dann im heißen Fett portionsweise 1-2 Esslöffel von der Gemüsemasse verteilen, glatt streichen und von beiden Seiten goldbraun ausbacken. Ich brate immer 3 Stück gleichzeitig.

    4. Auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen.

     

    Zubereitung für den Kräuterdip:

    1. Kräuter und Knoblauch in den Mixtopf geben und 3 Sek. | Stufe 8 zerkleinern.
    2. Restliche Zutaten zugeben und 20 Sek. | Stufe 3 vermengen.

     

    Merke dir das Rezept auf Pinterest:

     

    Gemüsepuffer im Thermomix

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • cremige Quarkspeise aus dem Thermomix- Löffel dich glücklich
      cremige Quarkspeise aus dem Thermomix- Löffel dich glücklich
    • Faltenbrot mit Mozzarella und Tomate ein tolles Partyrezept
      Faltenbrot mit Mozzarella und Tomate ein tolles Partyrezept
    • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
      Thermomix Erdbeer-Tiramisu
    • Vorratsdosen selbstgestalten DIY
      Vorratsdosen selbstgestalten DIY
    • Kasseler mit Ananassauerkraut und Kartoffelpüree
      Kasseler mit Ananassauerkraut und Kartoffelpüree
    • Thermomix Kürbis-Quiche
      Thermomix Kürbis-Quiche

    Share

    Hauptgerichte  / Rezepte  / Thermomix

    Désirée Peikert

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz