• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Bananen Pancakes – für den perfekten Start in den Tag

    12. Januar 2019

    Magst du auch so gerne Pancakes? Unsere Tochter liebt Pancakes. Am liebsten würde sie die kleinen, fluffigen amerikanischen Teigtaler jeden Tag essen. Um etwas Abwechslung zu haben, gibt es das amerikanische Pendant zu Pfannkuchen in zig Varianten.
    Mal essen wir sie mit süßen Beeren, mit duftendem Zimt oder herzhaft belegt mit Schinken und Käse.
    Besonders gerne essen wir Bananen Pancakes.

    Bananen Pancakes

    Dafür gebe ich einfach ein bis zwei reife Bananen in den Pancake Teig.
    Die Bananen sorgen für eine natürliche Süße. Außerdem liefern sie Energie, wichtige Mineralstoffe und sättigen gut. Perfekt für einen optimalen Start in den Tag.

    Je reifer die Banane, desto süßer werden die Bananen Pancakes. Optimal sind Bananen, die bereits braune Stellen haben. Die kleinen Pfannkuchen sind also auch eine tolle Resteverwertung für überreife Bananen.

    Bananen Pancakes

    Heute teile ich gerne unser absolutes Lieblingsrezept mit dir. Fluffige Bananen Pancakes. Den Teig kannst du sowohl im Thermomix® als auch in einer Rührschüssel zubereiten. Wie immer schreib ich dir beide Varianten auf.

    Bananen Pancakes Thermomix®

    • 1 1/2 reife Bananen (die übrige Hälfte kannst du zum Verzieren verwenden)
    • 130-150  Gramm Milch
    • 2 Eier, Größe M
    • 200 Gramm Mehl Type 405
    • 1/2 Teelöffel Backpulver
    • etwas Vanillemark (oder Paste)
    • Wenn die Banane noch nicht so reif ist, kannst du dem Teig noch 2 Esslöffel Zucker oder Kokosblütenzucker zufügen.

    Zubereitung Banane Pancakes:

    1. Bananen in den Mixtopf geben und 15 Sekunden | Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
    2. Nun Milch, Eier, Mehl, Backpulver und Vanillemark zugeben und 20 Sekunden | Stufe 4 zu einem Teig vermischen.
    3. Etwa 10 Minuten quellen lassen. Der Teig sollte dickflüssig sein.
    4. Eine Pfanne mit ganz wenig Pflanzenöl (ich nehme Sonnenblumenöl) aufsetzen.
    5. Je 3 kleine Kleckse Teig in die Pfanne geben. Wenn der Teig anfängt Blasen zu schlagen, dann umdrehen.
    6. Mit dem restlichen Teig genauso verfahren.
    7. Mit restlicher Banane und etwas Ahornsirup servieren.

    Tipp: Unsere Tochter isst statt Ahornsirup Nutella dazu. Auch ein paar geröstete Nüsse passen perfekt dazu.

    Bananen Pancakes ohne Thermomix® zubereiten

    1. Bananen mit einer Gabel zu Brei zerquetschen.
    2. Nun Milch, Mehl, Backpulver und Vanillemark in eine Rührschüssel geben.
    3. Den Bananenbrei zufügen und alles zu einem homogenen Teig vermischen. Der Teig sollte dickflüssig sein.
    4. Den Teig etwa 10 Minuten quellen lassen.
    5. Eine Pfanne mit ganz wenig Pflanzenöl (ich nehme Sonnenblumenöl) aufsetzen.
    6. Je 3 kleine Kleckse in die Pfanne geben. Wenn der Teig anfängt Blasen zu schlagen, dann umdrehen.
    7. Mit dem restlichen Teig genauso verfahren.
    8. Mit restlicher Banane und etwas Ahornsirup servieren.

    Bananen Pancakes

    Lass es dir schmecken.

    Falls du Lust auf Blaubeer Pancakes hast, guck mal hier.

    Ich wecke jetzt mal meine Tochter mit einem Stapel herrlich duftender Pancakes.

    Bananen Pancakes

     

    Dési

     

    Bananen Pancakes

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Puten Burger mit Rhabarber-Relish
      Puten Burger mit Rhabarber-Relish
    • Wikingertopf Thermomix Rezept- so machst du aus einem einfachen Gericht ein tolles Valentinstag-Essen
      Wikingertopf Thermomix Rezept- so machst du aus einem einfachen Gericht ein tolles Valentinstag-Essen
    • Thermomix Eierlikörtorte mit Kirschen – die Beste überhaupt
      Thermomix Eierlikörtorte mit Kirschen – die Beste überhaupt
    • Scampi in Knoblauchöl
      Scampi in Knoblauchöl
    • Thermomix Einfache Kürbissuppe
      Thermomix Einfache Kürbissuppe
    • Zitronenkuchen einfach – total saftig und lecker
      Zitronenkuchen einfach – total saftig und lecker

    Share

    Backen süß  / Frühstück  / Rezepte  / Süßkram  / Thermomix

    Désirée Peikert

    2 Comments


    Tina
    22. January 2019 at 8:06 am
    Reply

    Ein tolles Rezept liebe Dési! Hier lieben alle Pfannkuchen und Pancakes. Und da dein Rezept ja auch ohne Zucker auskommt, kann sogar der kleine Knirps schon mitessen. Ich werde es auf jeden Fall ausprobieren.
    Liebe Grüße
    Tina

    p.s.: Dein Kochbuch für die Kleinen ist echt toll! Ich hab sehr viele Rezepte daraus gekocht für Jakob.



      Désirée Peikert
      22. January 2019 at 10:55 am
      Reply

      Liebe Tina,

      das freut mich riesig. Dein kleiner Mann ist mittlerweile ja schon wieder so groß. Wahnsinn. Die Zeit rennt.

      Ganz liebe Grüße
      Dési

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz