• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Zuckerherzen selber machen

    11. Februar 2016

    Überrascht eure Liebsten doch zum Valentinstag-Frühstück mit Zuckerherzen!!! Sieht doch viel schöner aus als schnöder Zucker! Was meint ihr?

    Zuckerherzen

    Ich finde diese Zuckerherzen total schön für den Frühstückstisch oder für die nächste Kafeerunde! Nett in einer Zellophantüte mit schönem Bändchen drum, eignen sie sich auch ganz wunderbar als kleines Geschenk!

    Zuckerherzen selber machen:

    Das braucht ihr:

    Silikonherzform ( gibt es für Pralinen oder Eiswürfel)

    200g Zucker

    1 El rote Lebensmittelfarbe flüssig

    Wenn ihr keine flüssige Lebensmittelfarbe habt , geht auch die normale und dann nehmt ihr 1 Tl Wasser dazu.
    Zuckerherzen

    Und so geht es:

    Ihr vermengt in einer Schüssel den Zucker mit der flüssigen Lebensmittelfarbe. Der Zucker darf nicht zu nass sein. Nun drückt ihr den feuchten Zucker in die Silikonform. Gut mit den Fingern eindrücken. Die Form sollte bis oben zum Rand befüllt sein.

    Nun müsst ihr euch einen Tag gedulden, bis der Zucker gut getrocknet ist! Ich habe die Silikonform einfach 2 Tage stehen lassen. Nun die Silikonform vorsichtig auf einen Teller stürzen und die Herzen rausdrücken!

    Zuckerherzen

    Total einfach und simpel und doch so schön! Es müssen nicht immer große Dinge sein, um jemanden ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Mit einfachen Dingen kann man oft eine große Wirkung erzielen!

    Ich wünsche euch viel Spaß beim nachmachen!

    Im nächsten Post wird es wieder etwas zu gewinnen geben! Versprochen!

    Eure Dési

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Thermomix Risotto – herrlich cremig
      Thermomix Risotto – herrlich cremig
    • Thermomix Joghurt – so gelingt er garantiert
      Thermomix Joghurt – so gelingt er garantiert
    • Pasta mit Tomatensauce schnelles Mittagessen
      Pasta mit Tomatensauce schnelles Mittagessen
    • Fermentieren – was es ist und warum es so gesund ist
      Fermentieren – was es ist und warum es so gesund ist
    • Hefezopf Rezept – einfach und lecker
      Hefezopf Rezept – einfach und lecker
    • Käsekuchen im Glas… Löffelweise Glück
      Käsekuchen im Glas… Löffelweise Glück

    Share

    Do it yourself  / Süßkram

    admin

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Erdbeertiramisu Rezept vom Landhaus Team
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Joghurtkruste – wie vom Bäcker
      • Brombeer Marmelade selber machen – so geht´s
      • Strawberry Colada Thermomix – beeriger Cocktail
      • Kräuterfaltenbrot Thermomix – mega lecker
      • Avocado Sandwich mit krossem Bacon
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz