Mmh, an manchen Tagen habe ich überhaupt keine Lust zu kochen. Deswegen habe ich eigentlich immer ein Glas selbstgemachtes Pesto im Kühlschrank.
Egal ob auf Brot oder mit Nudeln, Pesto schmeckt immer und so ist ganz schnell ein Mittagessen auf dem Tisch.
Im Sommer kann man es auch super mit Antipasti mischen etc.,…. es gibt soviele Möglichkeiten.
Und wenn man mal spontan eingeladen wird , hat man gleich ein tolles Mitbringsel.
Geschmackstechnisch ist ja alles erlaubt. Also schlendert über den Markt und guckt was es an Kräutern und Gemüse gibt.
Brauchen tut man nicht viel, die Grundzutaten sind Gemüse/Kräuter , ein gutes Olivenöl, Parmesan und Pinienkerne/Sonnenblumenkerne oder andere Nüsse. Abgerundet werden kann es z. B. auch noch mit Ricotta.
Mein Lieblingsrezept für Tomatenpesto:
50g Parmesan
150g getrocknete Tomaten in Öl
120g Wasser
2-3 Knoblauchzehen
Petersilie ca 1/2 Bund ohne Stiele
50g Pinienkerne
130g Olivenöl
1 gestrichener Tl Salz
Pfeffer nach Geschmack
Prise Cayenne Pfeffer
1/2 Tl Zucker oder Honig
1. Parmesan in den Mixtopf geben und 10 Sek/Stufe 10 zerkleinern und umfüllen
2. Tomaten und Wasser in den Mixtopf geben und 4 Min/100 Grad/ Stufe 2 , danach in eine Schüssel umfüllen und erkalten lassen
3. Knoblauch , Pinienkerne und Petersilie in den Mixtopf geben und 5 Sek/ Stufe 5 . Mit dem Spatel nach unten schieben
4. kalte abgetropfte Tomaten in den Mixtopf geben, zerkleinerten Parmesan und Olivenöl zugeben und ca 7 Sek/Stufe 5 pürieren.
Mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Zucker abschmecken.
Hält im Schraubglas im Kühlschrank bestimmt 3 Wochen.
Natürlich geht das ganze auch ohne Thermomix, aber hier erspare ich mir gerne die Arbeit mit dem aufwändigem zerkleinern von Parmesan und Kräutern etc.
ohne Thermomix:
Parmesan reiben
Pinienkerne in der Pfanne rösten und umfüllen. Olivenöl in der Pfanne erhitzen und den Knoblauch dazu.
Getrocknete Tomaten in der Pfanne kurz mit erhitzen, danach in ein hohes Gefäß umfüllen und mit den anderen Zutaten mit dem Pürierstab pürieren.
Achtung spritzgefahr. Gerade die Tomaten sind sehr farbintensiv;)
Guten Appetit.
Was sind eure Lieblingsvarianten, mögt ihr eher das rote oder grüne Pesto?
2 Comments
hi desilein, such grad auf deiner Seite basilikumpesto,
leider nicht da???????
liebe grüsse rosie
Habe dir ein Rezept per Whats App geschickt;)
Lg Dési