• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Switchel mit Beeren- ein tolles sommerliches Erfrischungsgetränk

    3. August 2018

    Werbung://

    Neulich war ich auf einem Bloggerevent von hella Mineralbrunnen eingeladen. Dort lernte ich dieses oberleckere Beeren Switchel Rezept kennen.

    Switchel mit Beeren und hella Mineralbrunnen

    Das Event fand in Hamburg statt und stand unter dem Motto “Gartenhäuschen”- hol den Garten in die Stadt. Und das ist hella Mineralbrunnen und Blume 2000 wirklich gelungen. Das Loft in Winterhude hat sich mit jeder Menge Blumen und frischen Kräutern in das reinste Blumenmeer verwandelt. Blumen so weit das Auge reichte.
    Wir durften an diesem wunderschönen Nachmittag gleich bei zwei Workshops unsere Kreativität beweisen.

    Switchel hella Mineralbrunnen

    Zuerst haben wir mit Susanne Walter mega leckere, sommerliche Erfrischungsgetränke mit den hella Garten-Klassikern zubereitet. Susanne ist Rezeptentwicklerin und arbeitet unter anderem für hella Mineralbrunnen. Sie hat mit uns die leckersten Sommerdrinks gezaubert. Der Switchel hat mir besonders gut geschmeckt. Deswegen möchte ich das Rezept auch unbedingt mit dir teilen.

    Beeren Switchel mit hella Mineralbrunnen

    Beeren Switchel Rezept

    für ein Glas brauchst du:

    • eine Handvoll frische Beeren
    • drei Eiswürfel
    • 25 ml Beeren Shrub (Rezept siehe unten)
    • 200 ml hella Garten-Klassiker johannisbeere

    Beeren Switchel die Zubereitung:

    Zum Servieren die Beeren waschen und zusammen mit den Eiswürfeln in ein Glas geben. Beeren Shrub angießen und mit hella Garten-Klassiker johannisbeere auffüllen.

    Beeren Shrub Rezept

    • 500 Gramm gemischte Beeren
    • 150-250 Gramm Zucker
    • 250 ml Apfelessig oder hellen Balsamico

    Beeren Shrub Zubereitung:

    1. Die Beeren kalt abbrausen und abtropfen lassen.
    2. Den Zucker zusammen mit dem Essig aufkochen. (im Thermomix® etwa 10 Minuten | 100 °C | Stufe 2)
    3. Beeren hinzufügen und vom Herd ziehen.
    4. Nun alles in ein steriles Glas füllen und im Kühlschrank etwa drei Wochen ziehen lassen.
    5. Nach drei Wochen die Flüssigkeit durch ein Sieb passieren.

    Tipp: Der Shrub muss im Kühlschrank idealerweise drei Wochen ziehen. Wenn es schneller gehen soll, kochst du einfach den Apfelessig mit dem Zucker auf und gibst die Beeren dazu. Die Mischung in ein Schraubglas füllen und nur für einen Tag im Kühlschrank ziehen lassen. Ist dann zwar nicht ganz so intensiv, geht aber auch.

    Switchel Beeren Shrub

     

    Was ist ein Switchel?

    Ja, was ist Switchel überhaupt? Als Switchel bezeichnet man ein Erfrischungsgetränk, das mit Essig zubereitet wird. Das Original Rezept wird mit Ingwer, Honig, Apfelessig, Zitronensaft, Wasser und Zucker zubereitet. Diesem Trendgetränk aus der USA wird nachgesagt, dass es das Immunsystem stärkt und sogar beim Abnehmen helfen soll. Man soll es einfach vorm dem Essen trinken.

    Mir schmeckt der Beeren Switchel aber deutlich besser. Er ist mega lecker und super erfrischend. Ein richtiger toller alkoholfreier Sommer Cocktail.

    Während wir unsere Drinks gemixt haben, durften wir uns natürlich durch die hella Garten-Klassiker probieren. Die leckeren Erfrischungsgetränke gibt es in drei Sorten. Schwarze Johannisbeere, Sauerkirsche (mein Favorit) und Rhabarber. Die Garten-Klassiker bestehen aus natürlichem Mineralwasser und 10% Direktsaft. Und kommen ohne künstliche Farbstoffe aus. Das kannst du alles hier nachlesen.

    Im zweiten Workshop durften wir mit Valeska Hebel wunderschöne Blumenkränze binden. Sie ist Floristin und Kreativ Managerin bei Blume 2000 und versteht ihr Handwerk. Mit viel Geduld hat sie mit uns die tollsten Blumenarrangements gezaubert.

    Switchel hella Mineralbrunnen Blumenkranz

    Blogevent hella Mineralbrunnen und Blume 2000

    Diese durften wir dann auch mit nach Hause nehmen. Das hat mich riesig gefreut. Seitdem zieren die Kränze unsere Esszimmer-Tür. Vielleicht stelle ich diese einfache DIY Idee auch nochmal auf dem Blog vor. Denn ich finde die Kränze wunderschön.

    Blume 2000 und hella Mineralbrunnen

    Hach, der Nachmittag war wirklich toll. Danke nochmal hella Mineralbrunnen und Blume 2000 für dieses schöne Event.

    Switchel hella Mineralbrunnen

    Der Beeren Switchel schmeckt hervorragend an lauen Sommerabenden. Und auf der nächsten Garten- oder Grillparty ist er garantiert nicht nur ein toller Hingucker , sondern auch eine toller erfrischender Aperitif.

    Dési

    Rezept Beeren Switchel- erfrischend und fruchtig. Der ideale alkoholfreie Sommercocktail

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Cantuccini Rezept – für sich selbst oder als Mitbringsel
      Cantuccini Rezept – für sich selbst oder als Mitbringsel
    • Thermomix Beeren-Smoothie
      Thermomix Beeren-Smoothie
    • Food Fotografie & Video Workshop
      Food Fotografie & Video Workshop
    • Flammkuchen Rezept – einfach & lecker mit Varianten
      Flammkuchen Rezept – einfach & lecker mit Varianten
    • Deine Thermomix Geschichte – Interview mit Vanessa
      Deine Thermomix Geschichte – Interview mit Vanessa
    • herzhafte Glücksschweine
      herzhafte Glücksschweine

    Share

    Getränke  / Rezepte  / Thermomix

    Désirée Peikert

    2 Comments


    Kerstin Bienzle
    6. August 2018 at 1:08 pm
    Reply

    Toller Beitrag und jetzt bin ich total neugierig geworden. Ich kannte so etwas überhaupt noch gar nicht. Ich werde das unbedingt mal ausprobieren. Und wieder super Fotos… LG Kerstin



      Désirée Peikert
      6. August 2018 at 2:13 pm
      Reply

      Danke liebe Kerstin. Ich war auch erst skeptisch wegen dem Essig. Aber das ist mega lecker. In die Fotos bin ich selbst ganz verliebt. Und das ist wirklich, wirklich selten.

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz