• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Spargelsuppe kochen – so gelingt es garantiert

    13. Juni 2017

    Bevor die Spargelsaison vorbei ist, möchte ich dir noch zeigen, wie du eine leckere Spargelsuppe kochen kannst. Eine, die nicht nur nach Wasser schmeckt, wie meine allererste Spargelsuppe. Denn damals wusste ich nicht, dass ich die Spargelschalen auskochen muss. Und so wanderten die wertvollen Spargelschalen in den Müll und es gab keinen Sud. Fataler Anfängerfehler. Dank Chefkoch und einiger Übung schmeckt meine heutige Spargelsuppe im Gegensatz zu meinem ersten Versuch wie vom Sternekoch. Naja, ich will nicht übertreiben, aber auf jeden Fall ist sie lecker und ich setze meinem Mann keine Wassersuppe mehr vor.

    Spargelsuppe kochen mit und ohne Thermomix

    Wie Spargelsuppe kochen? 

    Um eine aromatische Spargelsuppe zu kochen, benötigen wir Spargelsud. Dafür die Spargelschalen und Enden 20-30 Minuten auskochen. Später noch Milch, Sahne, Ei und einige Gewürze zugeben und schon haben wir ohne Knorr Produkte eine leckere Spargelsuppe gekocht.

    Ich schreibe dir das Rezept in der Thermomix® – und der herkömmlichen Variante auf. Ob du einen TM5 oder TM31 hast, spielt keine Rolle. Am Besten 750 Gramm Spargel für die Suppe kaufen.

    Spargelsuppe kochen ein einfaches Rezept

    Rezept Spargelsuppe kochen

    Zutaten:

    • 800 Gramm Wasser
    • 40 Gramm Butter
    • 500 Gramm weisser Spargel, geschält, in Stücken (Spargelschalen aufheben)
    • 2 Teelöffel Zucker
    • 2 Teelöffel Salz
    • 200 Gramm Milch
    • 1 Spritzer Zitronensaft
    • 3 Prisen Pfeffer
    • 30 g Mehl
    • 2 Eigelb
    • 100 Gramm Sahne
    • 1 Prise Muskat

    Spargelsud kochen – so geht´s: 

    1.  Wasser, 20 Gramm Butter, Spargel, Zucker, 1 Teelöffel Salz und die Schalen vom Spargel in den Mixtopf geben.
    2.  Den Garkorb einhängen und die Spargelstücke einwiegen. Nun alles 20 Min. | 100 °C | Linkslauf | Stufe 1 kochen.
    3.  Garkorb mit Hilfe des Spatels herausnehmen und zur Seite stellen. Dann den Spargelsud durch ein Sieb abgießen und den Sud auffangen.

    Spargelsuppe kochen Thermomix®

    1. Fond, Milch, 1 Teelöffel Salz, 20 Gramm Butter,  Zitronensaft, Pfeffer, und Mehl in den Mixtopf geben 5 Sek. | Stufe 5 vermengen. Dann 3/4 der Spargel-Stücke zugeben und weitere 10 Min. | 90 °C | Stufe 2 aufkochen.
    2. 20 Sek. | Stufe 4-6-8 pürieren.
    3. Sahne und das Eigelb in einer Schüssel verquirlen.
    4. Die Suppe auf 80 °C abkühlen lassen. Tipp Nr. 2;) Sonst gerinnt sie.
    5. Muskat, restlichen Spargel und die Sahne mit dem Spatel unterrühren. Dann 2 Min. | 80 °C | Linkslauf | Stufe 2 erwärmen.

    Spargelsud kochen ohne Thermomix®

    Die Zutaten sind gleich. Auch hier fangen wir mit dem Spargelsud an.

    1. Den Spargel schälen und die Schalen aufheben.
    2. Spargel in Stücke schneiden.
    3. Wasser, 1 Teelöffel Salz, Zucker, 20 Gramm Butter und die Spargelschalen in einem großen Topf zum Kochen bringen.
    4. Gerne die Enden mit hineingeben. Dadurch hast du keinen Spargelabfall.
    5. Nun den Deckel drauf und 20-30 Minuten leicht kochen lassen.
    6. Zum Schluss das Spargelwasser durch ein Sieb abgießen und den Spargelfond auffangen.

    Spargelsuppe kochen – weiter geht´s

    1. Fond, Milch und Spargelstücke in den Topf geben und unter leichtem Kochen 12 Minuten garen.
    2.  Durch ein Sieb gießen, die Brühe auffangen und die Spargelstücke zur Seite legen.
    3.  Die restliche Butter im Topf schmelzen. Das Mehl mit einem Schneebesen gut unterrühren.
    4. Mit dem Fond ablöschen und unter Rühren zum Kochen bringen. Darauf achten, dass keine Klümpchen entstehen.
    5. 3/4 der Spargelstücke zugeben und mit einem Stabmixer pürieren.
    6. Mit Pfeffer, Salz und Zitronensaft würzen und 5 Minuten köcheln lassen.
    7. Die Eigelb mit der Sahne verquirlen. Suppe kurz abkühlen lassen und die Sahne unterziehen.
    8. Zum Schluss den restlichen Spargel zugeben und 3 Minuten garen.

    Spargelsuppe kochen aus Spargelschalen

    Welches Topping für die Spargelsuppe?

    Je nach Bedarf, lässt sich die Suppe hervorragend mit verschiedenen Toppings aufpeppen. Als leichte Vorspeise passen Kürbiskerne und Kürbiskernöl perfekt. Um den Spargelgeschmack nicht zu überdecken und keine grüne Suppe zu erhalten,  das Öl bitte sparsam verwenden. Leider weiß ich wovon ich spreche;) Auch Räucherlachs eignet sich hervorragend. Dafür einfach eine dünne Scheibe Lachs auf den Teller geben.

    Als Hauptgericht serviert, darf es ruhig etwas mehr sein. Da greife ich gerne zu Lachs. Dafür das Lachsfilet in Stücke schneiden und kurz mit Olivenöl und Meersalz in der Pfanne braten. Wirklich nur kurz, ansonsten wird der Lachs zu trocken. Ich serviere ihn separat. So kann jeder, der mag zugreifen. Ein Baguette dazu und schon hast du ein tolles Mittag- oder Abendessen. Auch Hähnchen oder grüner Spargel passen perfekt. Und für besondere Anlässe empfehle ich Jakobsmuscheln. Sieht edel aus und macht etwas her.

    Wann hat Spargel  Saison?

    Die Spargelsaison startet Anfang April und endet am 24. Juni. Mit etwas Glück und gutem Wetter bekommst du schon ab Ende März die ersten Stangen.

    Statt teurer Spargelstangen, reicht für dieses Rezept auch Suppenspargel. Den gibt es auf dem Wochenmarkt oder bei Edeka. Er ist deutlich günstiger und für eine Suppe allemal ausreichend.

    Für Spargelfans habe ich noch ein Spargel Tarte Rezept. Wie wär´s?

    Und das Pinterest Bild:

    Deine Dési

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Frohe Weihnachten
      Frohe Weihnachten
    • IMM Cologne- Inspiration fürs neue Haus
      IMM Cologne- Inspiration fürs neue Haus
    • Mascarpone Himbeer Dessert
      Mascarpone Himbeer Dessert
    • Fermentieren – was es ist und warum es so gesund ist
      Fermentieren – was es ist und warum es so gesund ist
    • schnelle Hähnchenpfanne mit Kartoffeln – super cremig und total lecker
      schnelle Hähnchenpfanne mit Kartoffeln – super cremig und total lecker
    • Formland Messe- die schönste Designmesse in Dänemark
      Formland Messe- die schönste Designmesse in Dänemark

    Share

    Hauptgerichte  / Rezepte  / Suppen  / Thermomix  / Vorspeisen

    Désirée Peikert

    2 Comments


    Smillas Wohngefühl
    13. June 2017 at 8:09 am
    Reply

    Oh ja, ich LIEBE Spargel in allen Variationen! Hier wird die Suppe ein wenig anders gekocht, aber Dein Rezept werd ich schnell boch ausprobieren, bevor die Saison wieder vorbei ist. Vielen Dank dafür!
    Liebe Grüße
    Smilla



      Désirée Peikert
      13. June 2017 at 9:54 pm
      Reply

      Wir sind auch schon ganz traurig, dass die Saison bald vorbei ist. Deine Fotos aus Beelitz sind total schön. Ich denke, ich werde auch mal so eine Tour mitmachen.
      LG Dési

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Erdbeertiramisu Rezept vom Landhaus Team
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Joghurtkruste – wie vom Bäcker
      • Brombeer Marmelade selber machen – so geht´s
      • Strawberry Colada Thermomix – beeriger Cocktail
      • Kräuterfaltenbrot Thermomix – mega lecker
      • Avocado Sandwich mit krossem Bacon
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz