• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    schnelles Mittagsgericht

    16. Oktober 2015

    Kennt ihr das? Ihr riecht etwas und habt sofort Hunger darauf? So erging es mir heute, als ich mit Ebba spazieren war. Es roch so lecker nach Frikadellen , dass ich gleich einkaufen gegangen bin. Ein paar Möhren, Kohlrabi und Kartoffeln durften auch noch mit.Und ab nach Hause zum Kochen.

    Da ich mittags leider meistens weder Zeit noch Lust habe lange in der Küche zu stehen, ist dieses schnelle Mittagsgericht ideal für mich.

    Außer Hackfleisch zu Frikadellen formen und etwas Gemüse schnippeln ist ja dank Thermi nicht allzu viel zu machen.

    Und Kinder mögen das in der Regel auch!

    Rezept für den Thermomix®:

    Das braucht ihr für die Frikadellen:

    750g gemischtes Hackfleisch

    1 altes, hartes Brötchen

    2 Eier

    1 Zwiebel

    1 1/2 Tl Salz

    Pfeffer

    1 1/2 Tl Senf

    erst das Brötchen in Stücke schneiden und in den Mixtopf geben 10Sek/Stufe 10 zu Paniermehl verarbeiten und umfüllen.

    Zwiebel in den Mixtopf geben 5 Sek/Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Restliche Zutaten und das Paniermehl zugeben 30 Sek/Knetstufe. Guckt ob es gut durchgemischt ist, sonst noch etwas Zeit nachstellen.

    Aus dem Hackfleisch Frikadellen formen. Da ich heute besonders faul war, habe ich sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt und 25 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad gebacken. Nach 15 Minuten Frikadellen einmal wenden.

    Während der Backofen aufheizt könnt ihr das Gemüse und die Kartoffeln schälen.
    Frikadellen mit Möhren und Kohlrabi

    Gemüse, Kartoffeln und Sauce:

    500g frische Möhren in Scheiben geschnitten

    1 Kohlrabi in Stifte geschnitten

    750g Kartoffeln geschält und in Stücken

    700 g Wasser (für den TM31 nur 500 g Wasser)

    35 g Mehl

    35g Butter

    100g Milch

    Muskat, Salz, Pfeffer etwas Zucker

    100g Schmelzkäse

     

    Wasser in den Mixtopf füllen und 2 Tl Salz zugeben und das Garkörbchen einhängen. Kartoffeln einwiegen. Ich mache immer noch etwas Salz direkt auf die Kartoffeln.

    Deckel verschließen und den Varoma aufsetzen. Nun den Varoma mit den Möhren und dem Kohlrabi befüllen. Etwas Zucker auf die Möhren geben (ca 1/2 Tl ) und auch 1/2 Tl Salz auf das Gemüse geben.

    Das Ganze jetzt 27 Min/Varoma/Stufe 2 kochen .

    Die Frikadellen in den Ofen geben. Alternativ könnt ihr sie natürlich braten.

    Varoma und Garkorb zur Seite stellen und den Mixtopf leeren, die Garflüssigkeit dabei auffangen!!

    400 g von der Garflüssigkeit in den Mixtopf geben , ebenso 100g Milch. Jetzt 35g Mehl und 35g Butter zugeben. Gewürze und Schmelzkäse zufügen und 5 Sek/Stufe 5 vermischen. Das Ganze dann 4 Min/100 Grad/Stufe 3 aufkochen.

    Also wie ihr seht, ein ganz schnelles Mittagsgericht und wenn man noch die Frikadellen im Backofen macht, wirklich sehr wenig Aufwand!!!
    Frikadellen mit Möhren und Kohlrabi

    Guten Appetit!!!

     

    Ohne Thermomix® könnt ihr das natürlich genauso so kochen. Dann das Hackfleisch in der Schüssel vermengen, Gemüse im Topf kochen und anschliessend aus dem Kochwasser eine Mehlschwitze machen.

     

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Thermomix Brokkolisalat in der Sommervariante
      Thermomix Brokkolisalat in der Sommervariante
    • Thermomix Pizza –  original wie vom Italiener
      Thermomix Pizza – original wie vom Italiener
    • Toffeelikör selber machen –  plus kostenlose Etiketten
      Toffeelikör selber machen – plus kostenlose Etiketten
    • Kräuterfoccacia mit Kürbis
      Kräuterfoccacia mit Kürbis
    • Lachsforelle mit Süßkartoffelpüree
      Lachsforelle mit Süßkartoffelpüree
    • Osterdeko basteln – toller Osterkranz zum Hängen
      Osterdeko basteln – toller Osterkranz zum Hängen

    Share

    Hauptgerichte  / Rezepte  / Sonstiges  / Thermomix

    admin

    2 Comments


    Maike
    2. November 2015 at 12:01 pm
    Reply

    Guten Morgen,
    das ist ja eine echt tolle Seite. Das inspiriert mich wirklich. Tolle Tips und Ideen! Vielen Dank. Ich bleib dran. Viele Grüße, Maike



      Dési
      2. November 2015 at 12:03 pm
      Reply

      Danke liebe Maike! Das freut mich sehr!!!

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz