• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    schnelle Hähnchenpfanne mit Kartoffeln – super cremig und total lecker

    2. Juli 2019

    Werbung://

    Wenn du hier schon länger mitliest, weisst du ja, dass ich schnelle und unkomplizierte Gerichte liebe.

    So wie diese unglaublich leckere und cremige Hähnchenpfanne mit Kartoffeln.

     

    extrem leckere Hähnchenpfanne aus dem Ofen

     

    Die Vorbereitungszeit ist minimal und danach brutzelt alles im Ofen. Also ein wirklich einfaches Rezept, das total lecker ist. Außerdem ist es eine wahre Geschmacksexplosion.

    Zartes Hähnchenbrustfilet trifft auf kanadischen Ahornsirup, Knoblauch, Sahne und Rosmarin. Die Kombi schmeckt einfach nur genial. Ich mag die Kombination zwischen Süß und Herzhaft. Ähnlich wie bei dem berühmt berüchtigten Datteldip. Kennst du den? Wen du den magst, wirst du auch dieses Rezept lieben.

     

    Hähnchenpfanne mit Kartoffeln aus dem Ofen

     

    Das Rezept gibt es wie immer in zwei Varianten. Einmal mit und einmal ohne Thermomix®.

     


    Hähnchenpfanne Rezept


     

    Die beste Nachricht vorweg: Die Einkaufsliste für die schnelle Hähnchenpfanne ist super kurz. Und einiges davon hast du garantiert Zuhause.

    Du brauchst:

    • 3 Knoblauchzehen
    • 250 g Milch
    • 350 g Sahne
    • 70 g kanadischer Ahornsirup (Bernsteinfarben)
    • Salz
    • Pfeffer
    • 1 kg Kartoffeln, geschält, in Spalten geschnitten
    • 2 Hähnchenbrüste
    • 3 Hähnchenbeine (Alternativ kannst du natürlich auch nur Hähnchenbrust oder nur Hähnchenbeine nehmen)
    • 4 Zweige Rosmarin

     

    1. Den Backofen auf 200 °C Ober/Unterhitze vorheizen.
    2. Den Knoblauch in den Mixtopf geben und 3 Sekunden | Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
    3. Milch, Sahne, Ahornsirup, 2 Teelöffel Salz und 3 Prisen Pfeffer zugeben und 15 Sekunden | Stufe 4 vermengen.
    4. Die Kartoffeln in eine große Auflaufform geben.
    5. Das Hähnchenfleisch salzen und pfeffern und auf die Kartoffeln legen.
    6. Nun die Sauce über das Fleisch und die Kartoffeln geben. Rosmarin-Zweige darauf verteilen und im vorgeheizten Ofen etwa 45-50 Minuten garen. (Die Garzeit hängt etwas von der Größe des Fleisches ab)

     

    Ich hoffe, du wirst das Rezept genau so lieben wie ich.

     

    Hähnchenauflauf mit Kartoffeln aus dem Ofen

     


    Wenn du keinen Thermomix® hast bereitest du den Auflauf mit Hähnchen und Kartoffeln wie folgt zu:


     

    1. Den Backofen auf 200 °C Ober/Unterhitze vorheizen.
    2. Die Kartoffeln schälen und in Spalten schneiden.
    3. Den Knoblauch fein hacken.
    4. Nun die Milch, Sahne, Ahornsirup, 2 Teelöffel Salz und 3 Prisen Pfeffer in einer Schüssel vermengen. Und den gehackten Knoblauch zugeben.
    5. Die Kartoffeln in eine große Auflaufform geben.
    6. Das Hähnchenfleisch salzen, pfeffern und auf die Kartoffeln legen.
    7. Nun die Sauce über das Fleisch und die Kartoffeln geben. Rosmarin-Zweige darauf verteilen und im vorgeheizten Ofen etwa 45-50 Minuten garen. (Die Garzeit hängt etwas von der Größe des Fleisches ab)

     

     

    Wenn du das Rezept probiert hast, freue ich mich hier über einen lieben Kommentar oder ein Foto auf Instagram. Verwende gerne den #amatteroftaste. Oder verlinke mich. Dann bekomme ich das auch mit.

     

    Deine

    Dési

    Merke dir das Rezept auf Pinterest:

    cremige Hähnchenpfanne aus dem Ofen. Super einfach und extrem lecker

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • einfaches Waffelrezept – für schnellen Waffelgenuss
      einfaches Waffelrezept – für schnellen Waffelgenuss
    • Thermomix Dinkel-Vollkornbrot schnell gemacht
      Thermomix Dinkel-Vollkornbrot schnell gemacht
    • Antipasti – italienische Vorpeise ganz einfach selbermachen
      Antipasti – italienische Vorpeise ganz einfach selbermachen
    • Thermomix Erdbeermarmelade
      Thermomix Erdbeermarmelade
    • Rezept Vanillekipferl – der Weihnachtsklassiker
      Rezept Vanillekipferl – der Weihnachtsklassiker
    • Birne Helene mal anders
      Birne Helene mal anders

    Share

    Hauptgerichte  / Rezepte  / Thermomix

    Désirée Peikert

    7 Comments


    Margrit
    23. December 2019 at 9:36 am
    Reply

    Hallo Désirée,
    ich habe das Rezept auch gemacht, weil es mich so wahnsinnig angesprochen hat. Geschmacklich war es gut, aber die Sauce ist kein bisschen gestockt. Sie war so flüssig, wie Sahne und Milch eben sind. Ich hatte mich auch gefragt, wie sie denn überhaupt „cremig“ werden sollte, dachte dann noch, dass die Stärke der Kartoffeln helfen könnte. Nichts. Leider. Mein Kartoffeln waren festkochend.
    Hast Du eine Idee, warum es nicht geklappt hat?
    Viele Grüße,
    Margrit



      Désirée Peikert
      23. December 2019 at 10:04 am
      Reply

      Liebe Margrit,

      sie wird tatsächlich durch die Stärke der Kartoffeln cremig. Was leider wirklich von Sorte zu Sorte unterschiedlich ist.

      Liebe Grüße
      Désirée

        Margrit
        28. December 2019 at 7:29 pm

        Liebe Désirée,
        weißt Du denn noch, welche Sorte es bei Dir war?

        Liebe Grüße und rutsch gut ins 2020!
        Margrit

          Désirée Peikert
          30. December 2019 at 3:11 pm

          Liebe Margrit,

          leider weiß ich die Sorte nicht mehr. Hatte sie auf dem Markt beim Bauern gekauft.

          Désirée Peikert
          30. December 2019 at 3:11 pm

          Es kann allerdings auch am Fleisch liegen, wenn das viel Wasser zieht.

    Lisa
    20. July 2019 at 8:31 pm
    Reply

    Hallo Desi,

    wir haben die Hächenpfanne gerade gegessen und das Urteil: sehr lecker!

    Aber leider ist die Soße geronnen , der Geschmack war super aber die Optik ~ naja …
    Milch und Sahne waren frisch, was hab ich nur falsch gemacht?
    Freue mich auf Antwort,
    Liebe Grüße
    Lisa



      Désirée Peikert
      22. July 2019 at 9:44 am
      Reply

      Liebe Lisa,

      es freut mich riesig, dass es euch geschmeckt hat. Aber das mit dem Gerinnen ist echt komisch. Eigentlich kann gar nichts gerinnen. Also muss entweder was mit Milch oder der Sahne gewesen sein oder ist sehr viel Eiweiß vom Fleisch ausgetreten? Liebe Grüße

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz