• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Ostereier färben im Thermomix und gleichzeitig kochen

    6. März 2016

    Ostereier färben im Thermomix

    Jetzt schon Ostereier färben? Na klar, dann passiert euch nämlich nicht der selbe Fehler wie mir! Auf Pinterest habe ich nämlich eine total tolle Idee zum Eier färben mit Mustern gesehen. Die Muster entstehen durch Loombänder. Das wollte ich euch unbedingt zeigen! Und da ich seit Jahren schon meine Ostereier im Thermomix® färbe und gleichzeitig koche, habe ich das mit den Loom Bands gleich ausprobiert! Und es ging voll in die Hose! Die Gummies sind beim heiß werden nämlich alle geplatzt! Also hatte ich keine schönen Muster auf den Eiern.

    Wie ich das dann aber doch noch hinbekommen habe und ihr das somit auch machen könnt, zeige ich euch weiter unten! Ihr bekommt also heute gleich beide Varianten! Meine herkömmliche Art und die Mustervariante!

    Ostereier färben im Thermomix

    Ostereier färben im Thermomix ®

    Ihr braucht :

    Eier (je 3 pro Farbe)

    Eierfarbe zum Heißfärben

    2 El Essig

    Wasser

    Gefrierbeutel

    Verschluss oder Gummibänder

    Ostereier färben im Thermomix

    Ihr füllt je einen Gefrierbeutel mit etwas Wasser, der Eierfarbe, etwas Essig und legt die Eier hinein! Dann verschließt ihr die Beutel gut und legt sie in den Varoma!

    Nun füllt ihr 700g Wasser in den Mixtopf und setzt den Varoma mit den Ostereiern auf!  Die Eier werden für  25 Min/Varoma/Stufe 1 gegart!

    Anschließend über der Spüle die Gefrierbeutel aufmachen und das gefärbte Wasser abgießen! Die Eier auf einem Küchentuch oder im Eierkarton trocknen lassen! Wenn ihr die Eier mit etwas Öl einreibt, glänzen sie richtig schön!

    Das tolle am Ostereier färben im Varoma ist, das das Eigelb nicht so bläulich anläuft und auch so keine Farbe in das Ei dringt! Ihr habt also ein schönes, appetitliches Ei, wenn ihr es aufschlagt! Und das Auge isst ja bekanntlich mit!

    Eier mit Muster färben

    ihr braucht:

    Eier

    Eierfarbe zum Kaltfärben

    2 El Essig

    Wasser

    Schüssel
    Ostereier färben im Thermomix

    Hierfür kocht ihr die Eier erstmal im Varoma. Ihr könnt einfach ein paar Eier mit in den Varoma zwischen die Gefrierbeutel legen.

    Ich musste das ja extra machen, da mein erster Versuch ja etwas missglückt ist! Die Zeit ist identisch wie beim Eier färben. Also 25 Min/Varoma/Stufe 1

    Dann bindet ihr die Loom-Bänder um die Eier. Da wo die Lommbänder sind, kommt keine Farbe hin. Ihr könnt also ordentlich kreativ mit den Mustern sein. Ich habe überwiegend Streifen gemacht! Ich mag diesen maritimen Look.

    Nun nehmt ihr eine Schüssel und gebt die Eierfarbe und das Essig zusammen mit Wasser hinein. Das schwankt je nach Sorte! Guckt am Besten einfach auf die Packungsanleitung.

    Nun gebt ihr die Eier mit den Loom-Bändern dazu und färbt die Eier einige Minuten. Anschließend legt ihr sie zum Trocknen auf ein Stück Küchenpapier!

    Den Originalpost dazu findet ihr hier!
    Ostereier färben im Thermomix

    Die Blumen und Herzen habe ich mit einem Zauberstift von der Firma Heitmann auf die Eier gemalt! Ihr bekommt ihn im Supermarkt oder hier !

    Viel Spaß beim Eierfärben! Wenn ihr noch tolle Ideen habt, kommentiert doch gerne hier! Wir freuen uns doch alle über neue Anregungen!

    Den Green Gate Latte Cup von meinem letzten Gewinnspiel hat Andrea gewonnen, die auf einem Bein nicht stehen kann! Bitte schicke mir doch deine Adresse, dann kann der Latte Cup auf die Reise gehen! Herzlichen Glückwunsch und ganz viel Spaß damit!

    Eure Dési

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Thermomix Franzbrötchen
      Thermomix Franzbrötchen
    • Thermomix Zitronenlimonade
      Thermomix Zitronenlimonade
    • Thermomix Kirsch-Streuselkuchen
      Thermomix Kirsch-Streuselkuchen
    • Thermomix Glutenfreies Brot
      Thermomix Glutenfreies Brot
    • Thermomix Möhrensuppe mit Mango
      Thermomix Möhrensuppe mit Mango
    • Thermomix Tomatensuppe
      Thermomix Tomatensuppe

    färbenOstereierThermomix
    Share

    Do it yourself  / Thermomix

    admin

    You might also like

    Flammkuchen Thermomix – super einfach und einfach mhhh
    9. April 2019
    Nudel Hack Auflauf Thermomix – für die ganze Familie
    5. März 2019
    Thermomix Tomatensauce – auf Vorrat {Ruck Zuck fertig}
    20. Februar 2019

    Comment


    Die besten Ideen aus dem Thermomix® zu Ostern - mein ZauberTopf
    20. March 2018 at 5:39 pm
    Reply

    […] die liebe Désiree von a matter of taste und Ann-Christin von fashionkitchen haben es mit dem Thermomix® ausprobiert. Die Ergegbnisse […]



    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz