• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Thermomix Omas Milchreis besonders cremig

    7. März 2017

    Milchreis ist für mich Kindheitserinnerung pur, oder? – Wenn ich an Milchreis denke, denke ich an Wochenenden bei meiner Oma und damit an den besten und cremigsten Reisbrei überhaupt. Anders als sie lasse ich meinen Milchreis nicht unter der Bettdecke ziehen, sondern bereite ihn kinderleicht im Thermomix® zu. 

     

    Omas Milchreis mit Quark in zwei Schüsseln mit Kirschen

     

    Milchreis im Thermomix ohne Anbrennen

     

    Ja, du hast richtig gelesen. Angeblich soll man Milchreis im Bett zubereiten können. Meine Oma schwört auf jeden Fall drauf. Ich habe es ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert. Wie’s funktioniert? Das kann ich dir gerne am Ende verraten. Jetzt soll es aber erst mal um die Zubereitung im Thermomix gehen. Denn diese ist mindestens genauso gelingsicher wie die Variante von Oma. Sprich: ohne Anbrennen und ohne Überkochen.

     

    Damit ist mein Milchreis

     

    • absolut gelingsicher
    • der cremigste und beste überhaupt
    • so gut wie von Oma
    • einfach zubereitet
    • mit Kirschen ein Genuss.

     

    Bist du Team Zimt und Zucker? Team Apfelmus? Oder Team Kirschen? – Ich esse meinen Reisbrei am liebsten mit Kirschen. Kindheitserinnerung und so. Dann aber auch wirklich als herrlich cremige Kirschsauce und nicht einfach nur mit (losen) Kirschen on top. Diese lässt sich ebenfalls ganz wunderbar im Thermomix zubereiten. Kleiner Tipp: Ein Spritzer Zitronensaft für eine ausgewogene Säure.

     

    Besonders cremig dank Speisequark

     

    Bevor wir zu Omas Methode kommen, will ich dir noch einen kleinen Trick verraten, wie die Süßspeise besonders cremig, aber nicht zu schwer schmeckt. Es gibt ja immer wieder Rezepte, die auf Sahne setzen. Aber ganz ehrlich: Eine Schüssel und du findest mich für die nächsten Stunden auf dem Sofa wieder. Deshalb mein Trick: Quark statt Sahne verwenden. Das sorgt neben nämlich nicht nur für extra cremigen Milchreis, sondern auch für eine angenehme Textur im Mund und ist nur halb so schwer wie die Variante mit Sahne.

     

    Milchreis in Schüssel mit Kirschsoße serviert

     


    Thermomix® Omas Milchreis – Rezept


     

    Zutaten für 4 Personen:

     

    • 1 Glas Kirschen
    • etwas Zitronensaft
    • 15 g Stärke
    • 70 g Zucker
    • 1200 g Milch
    • 1 TL Vanillezucker
    • 300 g Milchreis
    • 100 g Sahnequark

     


    Thermomix® Omas Milchreis – so geht´s 


     

    1. Den Garkorb in den Mixtopf einhängen und die Kirschen dadurch abgießen. Den Garkorb mit den Kirschen mit dem Spatel herausnehmen und auf einen Teller stellen.
    2. Einen Spritzer Zitronensaft, Stärke und 10 g Zucker zu dem Saft geben und 10 Sek. | Stufe 7 vermischen.
    3. Nun die Saftmischung 5 Minuten | 100 °C | Stufe 2 kochen.
    4. Kirschen zugeben und weitere 2 Minuten | 100 °C | Linkslauf | Stufe 1 kochen und dann umfüllen.
    5. Den Mixtopf ausspülen.
    6. Milch, 60 g Zucker, Vanillezucker, 1 Spritzer Zitronensaft und den Reis in den Mixtopf geben und 35 Minuten | 90 °C | Linkslauf | Stufe 1 ohne Messbecher kochen.
    7. Dann etwa 10 Minuten quellen lassen, umfüllen und den Quark unterheben.
    8. Mit der Kirschsauce und/oder Zimt und Zucker servieren.

     

    Milchreis

     


    Wie Omas Milchreis im Bett zubereiten?


    Ja, mit etwas Geduld kannst du deinen Milchreis auch ganz einfach im Bett zubereiten. Aber merke: Geduld meint an dieser Stelle mindestens zwei Stunden. Wie’s funktioniert? – Milch aufkochen, Reis dazugeben und alles noch mal aufkochen lassen. Jetzt mindestens zwei Stunden ins Bett geben und in eine Bettdecke einwickeln. 

     

    Milchreis

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Thermomix Zimtschnecken-Plätzchen
      Thermomix Zimtschnecken-Plätzchen
    • Liebesäpfel selber machen
      Liebesäpfel selber machen
    • Gemüsecurry Rezept – mit cremiger Kokosmilch
      Gemüsecurry Rezept – mit cremiger Kokosmilch
    • Lebkuchensirup einfach selbermachen
      Lebkuchensirup einfach selbermachen
    • Thermomix Toffifee-Likör
      Thermomix Toffifee-Likör
    • Schweinekrustenbraten
      Schweinekrustenbraten

    Share

    Desserts  / Hauptgerichte  / Rezepte  / Thermomix

    admin

    7 Comments


    Günter W.
    4. September 2021 at 2:05 pm
    Reply

    Meine Oma hatte es vor 60 Jahren anders gemacht.

    1l Milch mit 40g Zucker und 2 Päckchen Vanillezucker und 1 Priese Salz aufkochen lassen.
    Temperatur runterregeln. Es darf nicht mehr kochen.
    250g Milchreis in den Topf geben und ständig rühren, bis er Dick, Weich und Cremig wird.

    Das Highlight kommt jetzt… Butter in der Pfanne langsam auflösen bis sie Braun wird.

    Den fertigen Milchreis auf einen Teller geben und mit Zimt und Zucker bestreuen.
    Über den Milchreis dann mit der Braunen Butter ein wenig übergiessen.

    Wer das 1x macht, wird es nie mehr anders machen… LECKER



    Tina
    30. December 2019 at 6:31 pm
    Reply

    Gerade ausprobiert! Ich fand es mega lecker! Ich habe allerdings den Zucker weggelassen (weil ich Schwangerschaftsdiabetes habe) und es war trotzdem köstlich! Mache ich jetzt öfter!



      Désirée Peikert
      31. December 2019 at 3:20 pm
      Reply

      Tausend Dank für dein liebes Feedback. Das freut mich riesig. Und gut zu wissen, dass der Milchreis auch ohne Zucker schmeckt. Ich wünsche dir alles Liebe

    Martina
    10. March 2017 at 1:16 pm
    Reply

    Milchreis ist für mich auch absolute Kindheitserinnerung! Den gab es ganz oft und meine Mutter hat damals immer gleich einen großen Topf gemacht, ich nehme mal an mit 500g Reis oder noch mehr.
    Allerdings sind wir die Zimt-Zucker-Familie. Nur so haben wir als Kinder den Milchreis gegessen und so esse ich ihn auch heute noch am liebsten! In meinem Küchenschrank darf der Zimt nie ausgehen!
    Zum Glück lieben die Kinder auch Milchreis, es soll ja Menschen geben, die den nicht mögen….
    LG Martina



      Désirée Peikert
      10. March 2017 at 7:59 pm
      Reply

      Mit Zimt und Zucker esse ich den auch total gerne. Wenn ich ihn mit Kirschsauce esse, dann muss es ganz viel dazu sein;)

    Wiebke
    8. March 2017 at 8:23 am
    Reply

    Liebe Desi, ich lasse mich immer gerne von Dir inspirieren und habe heute morgen gleich Milchreis mit Kirschen für meinen Mann gekocht. Er hat sich sehr gefreut :-), er braucht allerdings unbedingt Zimt an den Kirschen. Da ich keine Stärke im Haus hatte, hab ich Vanillepuddingpulver zum Binden genommen. Ich wünsche Dir einen schönen Tag, liebe Grüße Wiebke



      Désirée Peikert
      8. March 2017 at 11:20 am
      Reply

      Liebe Wiebke,das freut mich so zu lesen;) Danke dir. Bin am Wochenende an deinem Lädchen vorbei gegangen. Ist ganz toll geworden. Ich versuche es diese Woche …

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz