• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Thermomix Kürbisrisotto

    21. September 2021

    Im Herbst gibt es Kürbisrisotto. Und zwar „all day long“. Ich finde Risotto ja per se schon ziemlich gut. Aber Risotto mit Kürbis ist mein absolutes Highlight. Und weil die Zubereitung mit dem Thermomix® so kinderleicht geht, gibt es den Herbstklassiker hier wirklich den ganzen Tag – ok, überspitzt gesagt. Aber mindestens einmal in der Woche kommt jenes Rezept wirklich auf den Tisch.

     

    Kürbisrisotto auf Teller mit Hand an Gabel

     

    Ich habe meine Liebe zu Risotto tatsächlich erst durch den Thermomix® entdeckt. Davor habe ich mich von den „du musst das Risotto die ganze Zeit rühren“-Floskeln blenden lassen. Unabhängig davon, dass jene Behauptung überhaupt nicht stimmt, zumindest nicht in der Intensität, nimmt mir mein Thermomix® das Rühren ab. Noch nie war das Zubereiten von Risotto so einfach. Glaub mir.

    Ansonsten ist mein Rezept für Kürbisrisotto relativ klassisch. Beim Reis greife ich am liebsten zu Arborio-Reis. Hier sind die Körner sehr rund und dick und machen das Risotto besonders sämig. Alternativ gehen auch Carnaroli oder Vialone. Dann natürlich Weißwein und Gemüsebrühe. Letztere kannst du aus Wasser und meiner selbst gemachten Gemüsepaste ganz einfach selber herstellen. Fehlen noch Butter sowie Parmesan.

     

    Hokkaido für mein Risotto

     

    Ich setze bei meinem Kürbisrisotto übrigens auf Hokkaido. Und zwar in doppelter Ausführung – damit’s auch nach Kürbis schmeckt. Einmal als Kürbispüree und einmal in gewürfelter Form. Du kannst den Hokkaido übrigens auch gegen Butternut austauschen. Oder du wählst eine Kombination aus beiden Sorten. So oder so den Butternut unbedingt schälen.

     

    Mein Kürbisrisotto ist

    • ein echter Herbstklassiker
    • absolut gelingsicher
    • unschlagbar cremig
    • Soulfood pur
    • schnell & einfach auf dem Tisch.

     

    Kürbisrisotto auf Teller angerichtet mit Zutaten auf Tisch

     


    Thermomix® Kürbisrisotto – Rezept


     

    Zutaten für 4 Personen:

    • 50 g Parmesan, in Stücken
    • 1 Schalotte
    • 1 Knoblauchzehe
    • 40 g Butter
    • 250 g Risotto Reis
    • 100 g Weißwein
    • 650 g Wasser
    • 1 1/2 TL Gemüsepaste
    • 120 g Kürbispüree
    • 150 g Hokkaido Kürbis, in Würfel
    • 1/2 TL Salz

     


    Thermomix® Kürbisrisotto – so geht´s 


     

    Zubereitung:

    1. Parmesan in den Mixtopf geben und 15 Sekunden | Stufe 10 zerkleinern und umfüllen. Mixtopf mit Wasser ausspülen. Dann brennt später garantiert nichts an.

    2. Schalotte und Knoblauchzehe in den Mixtopf geben und 5 Sekunden | Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
    3. 25 g Butter zugeben und 3 Minuten | 120 °C (TM31 bitte Varoma) | Stufe 1 dünsten.
    4. Reis zugeben und ohne Messbecher 3 Minuten | 120 °C (TM31 bitte Varoma) | Linkslauf | Stufe 1 anschwitzen.
    5. Weißwein zugeben und 1 Minuten | 100 °C | Linkslauf | Stufe 1 erhitzen.
    6. Wasser, Gemüsepaste, Kürbispüree, Kürbis und Salz zugeben und 18 Minuten | 100 °C | Linkslauf | Stufe 1 kochen. 

    Risotto sofort umfüllen und Parmesan und restliche Butter mit dem Spatel unterheben.

     

    Tipp:

    Wer mag, der schiebt noch einige Spalten Kürbis in den Ofen und garniert das Risotto damit.

     

    Angerichtetes Kürbisrisotto aus Thermomix mit Gewürzen auf Tisch

     


    Thermomix® Kürbispüree selber machen


     

    Das Kürbispüree kannst du im Thermomix übrigens ganz einfach selber machen. Dafür 500 g Wasser in den Mixtopf geben, Kürbis Stücke in den Varoma geben und 25 Min. | Varoma | Stufe 2 garen. Dann Mixtopf leeren, gegarten Kürbis in den Mixtopf geben und 15 Sek. | Stufe 8-10 pürieren.
    Wenn es schnell gehen soll, kannst du aber auch fertiges Kürbispüree nehmen oder ein Babygläschen mit Kürbis verwenden.

     

    Merke dir das super leckere Thermomix Kürbis Risotto auf Pinterest

    cremiges Thermomix Kürbis Risotto

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Schoko-Nuss Cookies
      Schoko-Nuss Cookies
    • Thermomix Zimtschnecken-Plätzchen
      Thermomix Zimtschnecken-Plätzchen
    • Rote Bete Risotto mit Lachs-Rezept für die Prep&Cook
      Rote Bete Risotto mit Lachs-Rezept für die Prep&Cook
    • Zitronenkuchen einfach – total saftig und lecker
      Zitronenkuchen einfach – total saftig und lecker
    • Formland 2019 – das sind die Trends
      Formland 2019 – das sind die Trends
    • Kürbissuppe mit Apfel
      Kürbissuppe mit Apfel

    Share

    Hauptgerichte  / Rezepte  / Thermomix

    Désirée Peikert

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz