• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Kräuterfaltenbrot Thermomix – mega lecker

    28. Juni 2020

    Werbung://

    Kennst du das legendäre Kräuterfaltenbrot aus dem Thermomix®? 

    Bei uns darf dieses fluffig, weiche Brot aus Hefeteig mit einer ordentlichen Ladung selbst gemachter Kräuterbutter bei keinem Grillen fehlen. 

    Kräuterfaltenbrot Thermomix

     

    Auch unsere Gäste finden das Zupfbrot jedes Mal genial.

    Anfangs hatte ich etwas Respekt vor der Zubereitung, denn das Kräuterfaltenbrot sieht wahnsinnig aufwendig aus. Ist es aber nicht – versprochen.
     
    Du brauchst lediglich etwas Zeit für die Vorbereitungen. Zwar sind Hefeteig und Kräuterbutter im Thermomix® schnell zusammengerührt, aber der Teig muss zwischendurch etwa 1 1/2 Stunde gehen.
     
    Zupfbrot mit Kräuterbutter
     
    Dieses Mal habe ich das „normale“ Kräuterfaltenbrot etwas abgewandelt. Heraus kam ein super geniales Tomatenfaltenbrot mit herzhafter Kräuterbutter. Dazu habe ich wieder den TOM-atensaft von Klindworth verwendet. Dieser ist bereits lecker gewürzt – natürlich ohne künstliche Farb- und Konservierungsstoffe und in Glas-Mehrwegflaschen abgefüllt. 
     
    Kräuterfaltenbrot Thermomix Rezept
     
    Wenn du also auch Lust auf etwas Neues hast, ist das eine tolle Alternative. 
     
    Aber jetzt spanne ich dich nicht länger auf die Folter – hier kommt das Rezept für das legendäre Thermomix® Kräuterfaltenbrot. Natürlich mit Schritt-für-Schritt-Anleitung.
     


    Kräuterfaltenbrot Thermomix® Rezept


     

    Zutaten:

    Für den Teig:

    • 1 Würfel Hefe
    • ½ TL Zucker
    • 100 g Wasser
    • 500 g Mehl Type 405
    • 20 g Olivenöl
    • 200 g Tomatensaft (Tom von Klindworth)
    • 30 g Tomatenmark
    • 1 TL Salz

    Für die Kräuterbutter:

    • 1 Knoblauchzehe
    • ½ Bund Kräuter (Petersilie und Basilikum)
    • 130 g Butter, in Stücken
    • ¼ TL Salz

     


    Kräuterfaltenbrot Thermomix® – die Zubereitung


     

    1.  Hefe, Zucker und Wasser in den Mixtopf geben und 3 Minuten | 37°C | Stufe 2 erwärmen.
    2.  Restliche Teigzutaten zugeben und 3 Minuten | Knetstufe zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig in eine große Schüssel umfüllen und abgedeckt an einem warmen Ort 60 Minuten ruhen lassen.
    3.  Knoblauch und Kräuter in den Mixtopf geben und 3 Sekunden | Stufe 8 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
    4.  Butter und Salz zugeben und 20 Sekunden | Stufe 4 vermengen.
    5.  Den Teig zu einem Rechteck ausrollen und mit der Kräuterbutter bestreichen. Eine Kastenform mit Backpapier auskleiden. 
    6.  Den Teig mit einem Pizzaschneider oder Messer in 5 gleichmäßige Streifen scheiden. Diese in Falten legen und in die Kastenform stellen. Für weitere 20 Minuten gehen lassen. Keine Sorge, wenn der Teig die Form nicht ausfüllt. Der Hefeteig geht nochmal ordentlich auf.
    7. Währenddessen den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Faltenbrot für 30-35 Minuten backen.

     

    Tomaten Faltenbrot mit Kräuterbutter

     

    Das Brot ist wirklich toll, wenn du Gäste hast, da man es direkt aus der Form zupfen kann. Und es ist garantiert schneller weg, als du gucken kannst.

     


    Schritt-für-Schritt-Bilder-Anleitung Kräuterfaltenbrot


     

    Kräuterfaltenbrot Thermomix

     

    Viel Spaß beim Backen. Und wenn du noch etwas von dem leckeren Tomatensaft übrig hast, dann kann ich dir meine All in One Pasta mit Tomatensauce und Mozzarella wärmstens empfehlen.

    Hast du das Kräuterfaltenbrot mit dem Thermomix® bereits zubereitet? Dann verlinke mich gerne auf Instagram. Tagge mich mit @amatteroftaste_blog oder mit dem Hashtag: #amatteroftaste. Ich freue mich immer wahnsinnig über Feedback. Egal ob auf Instagram oder hier in den Kommentaren.

    Hier noch das Rezeptbild zum Merken auf Pinterest.  

     

    Kräuterfaltenbrot Thermomix Rezept - super einfach und mega lecker

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Teenager Zimmer einrichten mit OTTO Home & Living
      Teenager Zimmer einrichten mit OTTO Home & Living
    • schnelles Mittagsgericht
      schnelles Mittagsgericht
    • Hefezopf mit Pesto  {super lecker und ein toller Snack}
      Hefezopf mit Pesto {super lecker und ein toller Snack}
    • Tomatensuppe Thermomix Ruck Zuck Rezept
      Tomatensuppe Thermomix Ruck Zuck Rezept
    • Flammkuchen Rezept – einfach & lecker mit Varianten
      Flammkuchen Rezept – einfach & lecker mit Varianten
    • Vorratsdosen selbstgestalten DIY
      Vorratsdosen selbstgestalten DIY

    Share

    Backen herzhaft  / Rezepte  / Thermomix

    Désirée Peikert

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Erdbeertiramisu Rezept vom Landhaus Team
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Joghurtkruste – wie vom Bäcker
      • Brombeer Marmelade selber machen – so geht´s
      • Strawberry Colada Thermomix – beeriger Cocktail
      • Kräuterfaltenbrot Thermomix – mega lecker
      • Avocado Sandwich mit krossem Bacon
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz