• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Thermomix Ungarisches Gulasch

    9. Juli 2016

    Gulasch aus dem Thermomix®? – Und wie! Da fehlen weder Röstaromen noch sonstiger Geschmack. Mein Rezept kommt wunderbar zart und herrlich aromatisch auf den Teller. Eben so wie es sich für ein (echtes) ungarisches Gulasch gehört.

     

    • Thermomix Kartoffelpüree
      Read
      Thermomix Kartoffelpüree

    Ungarisches Gulasch mit Petersilie und Nudeln in Schüssel angerichtet.

     

    Ungarisches Ragout mit Rindfleisch, Paprika und Zwiebeln

     

    Wusstest du, dass im allerersten Gulasch keine Paprika zu finden war? Verrückt, oder? Heute ist Gulasch ohne Paprika undenkbar. Mehr noch. Erst Paprika, Zwiebeln und Fleisch machen ein Ungarisches Gulasch zu einem Ungarischen Gulasch. Apropos Fleisch: In das ungarische Original kommt ausschließlich Rindfleisch. Hierzulande sind auch Schwein, Hähnchen oder Kalb beliebt. So oder so kommt das Fleisch als Ragout, also in Form von größeren Stücken in den Mixtopf.

     

    Zwiebeln, Paprika und Rindfleisch als Zutaten für Ungarisches Gulasch

     

    Stundenlanges Schmoren für zartes Fleisch

     

    Paprika, Zwiebel und Fleisch – Check. Fehlt noch die Zubereitung. Und die klappt auch ohne Anbraten ganz wunderbar. Denn das Besondere an so einem Ragout ist doch das lange Schmoren und nicht unbedingt das Braten. Denn nur durch das Schmoren bekommt das Fleisch seine zarte Konsistenz. Für den Geschmack sorgen ganz andere Begleiter. Unter anderem: Paprikapulver, Lorbeerblätter, Tomatenmark, Zucker, Salz und Pfeffer.

    Das Gulasch mindestens 50 Minuten, besser zwei Stunden im Thermomix® schmoren lassen. Wichtig hierbei: Nicht den Linkslauf vergessen. Sonst gibt’s Gulaschsuppe. Glaub mir. Ich spreche aus Erfahrung.

     

    Mein Gulasch aus dem Thermomix®

    • schmeckt unschlagbar zart
    • ist ganz einfach gemacht
    • kommt als ungarisches Original daher
    • schmeckt herrlich würzig und aromatisch
    • ist ein absoluter Familienklassiker.

     

    Wir mögen unser Gulasch am liebsten mit Nudeln. Es schmecken aber auch Kartoffeln oder Semmelknödel dazu.

     

    Ungarisches Gulasch mit Nudeln angerichtet.

     


    Thermomix® Gulasch – Rezept


     

    Zutaten für 4 Personen:

    • 2 Zwiebeln ca. 200g
    • 1 Knoblauchzehe
    • 1 kleine Möhre
    • 1 kleines Stück Sellerie (ca. 50g)
    • 40g Butterschmalz
    • 700g Gulasch (ich nehme Rindfleisch, du kannst es aber auch sehr gut mixen)
    • 250g Wasser
    • 1 Paprika in mundgerechten Stücken
    • 2 Tl Salz
    • 2 Tl Paprikapulver
    • 1 Tl Zucker
    • 30g Tomatenmark
    • etwas Rosmarin
    • 2 Lorbeerblätter
    • 30g Mehl in Wasser aufgelöst
    • 1 große Dose geschälte Tomaten (800g)
    • Pfeffer

     


    Gulasch – so geht´s 


     

    Zubereitung mit Thermomix®:

    1. Die Zwiebeln, Knoblauchzehe, Möhre und den Sellerie in den Mixtopf geben und 5 Sek/Stufe 5 zerkleinern.
    2. Mit dem Spatel nach unten schieben.
    3. Schmalz und Fleisch zugeben und 4Min /120 Grad (beim TM31 Varoma)/Linkslauf/Stufe 1 dünsten.
    4. Wasser, geschälte Tomaten, Tomatenmark, Salz, Zucker, Pfeffer, Paprikapulver, Rosmarin und Lorbeerblätter zugeben und 50 Min/100Grad/Linkslauf/Stufe 1 schmoren.
    5. Nach den 50 Minuten Paprika und die Wasser-Mehl-Mischung zugeben und weitere 10 Min/100Grad/Linkslauf/Stufe 1 garen.

     

    Zubereitung ohne Thermomix®:

    1. Zwiebeln in kleine Würfel schneiden.
    2. Knoblauch mit einer Knoblauchpresse pressen.
    3. Möhre und Sellerie in kleine Würfel schneiden.
    4. Butterschmalz in einen Topf geben und das Fleisch darin scharf anbraten.
    5. Zwiebeln, Knoblauchzehe, Möhre und Sellerie zugeben und schön dünsten.
    6. Wasser, geschälte Tomaten und Gewürze zugeben.
    7. Bei geschlossenem Topf ca. 50 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren.
    8. Dann die Paprikastücke und die Wasser-Mehl-Mischung zugeben. Gut verrühren und weitere 10 Minuten schmoren. Solange bis die Sauce schön sämig ist!

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Schweinefilet mit Trockenpflaumen
      Schweinefilet mit Trockenpflaumen
    • Marmelade einkochen
      Marmelade einkochen
    • Wir ziehen um und ich zeige dir, wie wir wohnen
      Wir ziehen um und ich zeige dir, wie wir wohnen
    • Sushi selbst machen +Teriyaki Sauce
      Sushi selbst machen +Teriyaki Sauce
    • Thermomix Müsliriegel selber machen
      Thermomix Müsliriegel selber machen
    • Pflaumen-Zwiebel-Chutney
      Pflaumen-Zwiebel-Chutney

    Share

    Hauptgerichte  / Rezepte  / Thermomix

    admin

    Comment


    Danna Rivadeneira
    28. May 2017 at 4:53 pm
    Reply

    Grüße aus Berlin! Immer wenn ich mal Pause habe scrolle ich etwas in deinem Blog herum. Ich kann mich nur für die vielen Informationen bedanken, die Sie hier präsentieren und kann es kaum erwarten, einen Blick zu werfen, wenn ich nach Hause komme. Ich bin erstaunt, wie schnell dein Blog auf mein Handy geladen ist .. Ich bin nicht einmal mit WIFI drin, nur 3G – aber zum Glück geht es trotzdem halbwegs! 😀



    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Kartoffelpüree
      • Thermomix Erdbeereis
      • Thermomix Hackbällchen Toskana
      • Thermomix Solero-Dessert
      • Thermomix Açai Bowl
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz