• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Thermomix Gemüseeintopf

    19. April 2022

    In meinem Gemüseeintopf findest du reichlich Gemüse wieder, weshalb der Eintopf mindestens genauso lecker wie bei Oma daherkommt. Mit Brokkoli sowie Kohlrabi ergibt die Suppe nicht nur einen richtig leckeren, sondern auch noch einen richtig gesunden sowie einen richtig sättigenden Gemüseeintopf. Natürlich schnell und einfach im Thermomix® zubereitet.

     

    Omas Gemüseeintopf mit Möhren, Brokkoli, Kartoffeln und Kohlrabi.

     

    Mein Eintopf ist ein echter Sattmacher

     

    Ich mag Suppen. Sehr sogar. Was ich aber fast noch ein bisschen lieber mag, sind Eintöpfe. Also jene Suppe, bei denen du noch etwas zu beißen hast. So wie bei meinem Gemüseeintopf. Bei Mann und Tochter übrigens hoch im Kurs. Und das nicht nur bei minus zehn Grad. Sondern auch in den letzten Wochen, als der Frühling eigentlich schon an die Tür klopfte. Spricht für sich, oder?

     

    Meine Suppe

     

    • ist besonders einfach gemacht
    • ein echtes Sattmachergericht
    • schmeckt wie von Oma
    • bei der ganzen Familie beliebt
    • ist voll gepackt mit (gutem) Gemüse.

     

    5 gesunde Gründe für meinen Gemüseeintopf

     

    Während es bei uns Hühnersuppe nur gibt, wenn eine:r von uns kränkelt, kommt mein Gemüseeintopf (vor allem im Winter) regelmäßig auf den Tisch. Und das, obwohl sich jener Eintopf ebenfalls in Sachen „Immunabwehr“ sowie „Erkältungsbekämpfung“ sehen lassen kann. Warum?

    1. Möhren sind eine hervorragende Quelle für Vitamine und Mineralstoffe, vor allem für Vitamin A und Biotin. Damit haben sie eine hohe antioxidative Wirkung und können das Immunsystem verbessern.
    2. Kartoffeln liefern reichlich Ballaststoffe, hinzu kommen Eiweiß, Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Also eine echte Sattmacherknolle bei wenig Kalorien.
    3. Brokkoli punktet mit ordentlich Ballaststoffen, hochwertigem Eiweiß sowie Vitamin C.
    4. Kohlrabi ist reich an Vitaminen, dabei ist der Gehalt von Vitamin A sowie Vitamin C besonders hoch. Hinzu kommen Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen.
    5. Petersilie überzeugt mit wertvollen Inhaltsstoffen wie z.B. Vitamine der B-Gruppe, Vitamin C, Vitamin E, Folsäure und Carotinoide. Und reiht sich damit in die Gruppe der (oben erwähnten) „Superfoods“ ein.

    Vielleicht ist mein Gemüseeintopf auch deswegen jetzt so beliebt. Denn wie heißt es so schön: Vorsorge ist besser als Nachsorge. – Aber hey, bei all den positiven Eigenschaften, schmeckt er aber richtig, richtig gut. Versprochen.

     

    Gesunder Gemüseeintopf mit viel Gemüse in Teller angerichtet.

     


    Thermomix® Gemüseeintopf – Rezept


     

    Zutaten für 4 Personen:

     

    • ½ Bund Petersilie
    • 1 Zwiebel, halbiert
    • 40 g Butter
    • 600 g Wasser
    • 2 TL Gemüse-Gewürzpaste 
    • 400 g Möhren, in Scheiben
    • 500 g Kartoffeln, in Würfel
    • 250 g Brokkoli, in Röschen
    • 150 g Kohlrabi, in Stiften
    • 1 TL Salz
    • 2 Prisen Pfeffer

     


    Thermomix® Gemüseeintopf – so geht´s 


     

    1. Petersilie in den Mixtopf geben, 3 Sekunden | Stufe 8 zerkleinern und umfüllen.
    2. Zwiebel in den Mixtopf geben, 3 Sekunden | Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
    3. Butter zugeben und 3 Minuten | 120°C (TM31 bitte Varoma) | Stufe 1 dünsten.
    4. Wasser und Gewürzpaste zugeben, Gareinsatz einhängen und Kartoffeln einwiegen.
    5. Varoma-Behälter aufsetzen, Brokkoli und Kohlrabi einwiegen, Gemüse verteilen, mit Salz, Pfeffer würzen, Varoma verschließen und 27 Minuten | Varoma | Stufe 1 garen
    6. Varoma absetzen, Gemüse und Mixtopfinhalt in eine große Schüssel umfüllen. Mit Petersilie bestreuen und servieren.
    7. Wenn es schnell gehen soll, können Möhren und Kohlrabi auch im 4. Schritt im Thermomix 5 Sekunden | Stufe 4 zerkleinert werden.

    Tipp: Wer mag kann noch Würstchen, Cabanossi oder Mettenden zugeben. Einfach auf dem Einlegeboden mitgaren oder später in Scheiben geschnitten in den heißen Eintopf geben.

     

    Merke dir das Rezept auf Pinterest:

     

    Gemüseeintopf im Thermomix

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Thermomix Weihnachtszucker
      Thermomix Weihnachtszucker
    • Thermomix Lasagne
      Thermomix Lasagne
    • Kräutersalz Thermomix – so einfach selber machen
      Kräutersalz Thermomix – so einfach selber machen
    • Smoothie Bowl mit Spinat und Obst
      Smoothie Bowl mit Spinat und Obst
    • Schweinekrustenbraten
      Schweinekrustenbraten
    • Rote Bete Risotto mit Lachs-Rezept für die Prep&Cook
      Rote Bete Risotto mit Lachs-Rezept für die Prep&Cook

    Share

    Hauptgerichte  / Rezepte  / Suppen  / Thermomix

    Désirée Peikert

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz