• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Thermomix Feenküsse

    13. Dezember 2022

    Ich bin im letzten Jahr schon über Feenküsse gestolpert und musste sie in diesem Jahr natürlich direkt ausprobiert. Ich meine: Toffifee plus Baiser. Geht’s noch besser? Und so viel sei schon mal verraten: Die Toffifee-Plätzchen sind jeden Hype Wert. Nicht nur wegen des Geschmacks, sondern auch wegen der einfachen Zubereitung. Denn obwohl die Feenküsse aus drei Schichten bestehen, sind sie kinderleicht gemacht. Thermomix® sei Dank.

     

    Ganze und halbierte Feenküsse-Plätzchen auf Kuchenrost

     

    Meine Feenküsse

     

    • sind absolute Trendkekse
    • punkten mit Karamell und Schokolade
    • schmecken knusprig und cremig zugleich
    • sorgen für Abwechslung auf dem Plätzchenteller
    • lassen sich einfach selber machen.

     

    Toffifee-Plätzchen mit Baiser

     

    Wer Toffifee mag, wird diese Toffifee-Plätzchen lieben. Und ja, so ehrlich will ich sein. Die Feenküsse sorgen für den gleichen Suchtfaktor wie die Pralinen selbst. Aber das kennen wir ja schon von meinem Toffifee-Likör. In diesem Fall: Buttriger Keks, süßes Karamell, zartschmelzende Schokolade und knuspriges Baiser. Wer kann da schon „nein“ sagen?

     

    Keks in Kombination mit Karamell, Schokolade und Eiweiß

     

    Im ersten Schritt den Keks zubereiten. Hierfür aus Mehl, Zucker, Butter und Eigelb einen glatten Teig kneten und kaltstellen. Anschließend um das Baiser kümmern. Wichtig: Damit das Baiser gelingt, muss die Schüssel fettfrei sein. Hier kann es helfen, die Schüssel nach dem Spülen mit etwas Essig abzureiben. Aus Eiweiß und Zucker einen festen Eischnee schlagen. Dabei die Prise Salz nicht vergessen. Denn das Salz hilft dabei, dass der Eischnee auch wirklich stabil wird. Danach in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Wer keinen zur Hand hat, der kann den Eischnee auch mit Hilfe von zwei Teelöffeln auftragen.

    Das Zusammensetzen der Feenküsse geht genauso einfach wie das Zubereiten der einzelnen Schichten selbst. Aus dem Mürbeteig Kreise ausstechen, anschließend mit Toffifee belegen – diese verkehrt herum aufsetzen – und zum Schluss mit Eischnee toppen. Nach dem Backen unbedingt auskühlen lassen. So kann das Baiser vollständig aushärten.

     

    Toffifee-Plätzchen mit Baiser auf Kuchenrost

     


    Thermomix® Feenküsse – Rezept


     

    Zutaten für 40 Stück:

     

    • 200 g Zucker
    • 1 Ei, Gr.M
    • 150 g Mehl
    • 1 Prise Salz
    • 100 g Butter
    • 40 Toffifee
    • 1 Prise Salz
    • 2 Eiweiß

     


    Thermomix® Feenküsse – so geht´s 


     

    1. Zucker in den Mixtopf geben und 30 Sekunden | Stufe 10 pulverisieren. 150 g davon umfüllen und zur Seite stellen.

    2. Ei trennen. Eiweiß zur Seite stellen.

    3. Mehl, Salz, Butter und Eigelb zum Puderzucker in den Mixtopf geben und 20 Sekunden | Stufe 6 kneten. Teig zu einer Rolle formen (so dass ein Toffifee herauf passt), in Frischhaltefolie einschlagen und 1 Stunde kaltstellen. Mixtopf gründlich spülen. Er muss fettfrei sein.

    4. Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auskleiden.

    5. Teigrolle in 40 Scheiben schneiden und auf die Backbleche setzen.

    6. Rühraufsatz einsetzen und 3 Eiweiß und 1 Prise Salz in den Mixtopf geben und 1 Minute | Stufe 3 schlagen. Dann 4 Min. 30 Sek. | Stufe 3 aufschlagen. Dabei den Zucker nach und nach durch den Deckel einrieseln lassen. Rühraufsatz entfernen. Eiweiß in einen Spritzbeutel mit Lochtolle füllen.

    7. Je einen Toffifee verkehrt herum auf die Teigkreise setzen und mit Baiserhaube bedecken. Im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten backen.

     

    Merke dir das Rezept auf Pinterest:

     

    Feenküsse im Thermomix

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Gewürzkampagne
      Gewürzkampagne
    • Thermomix Joghurtkruste – wie vom Bäcker
      Thermomix Joghurtkruste – wie vom Bäcker
    • einfaches Waffelrezept – für schnellen Waffelgenuss
      einfaches Waffelrezept – für schnellen Waffelgenuss
    • Ich habe es getan…. Ich bin Blogger
      Ich habe es getan…. Ich bin Blogger
    • Thermomix Açai Bowl
      Thermomix Açai Bowl
    • Thermomix Knäckebrot
      Thermomix Knäckebrot

    Share

    Backen süß  / Rezepte  / Süßkram  / Thermomix

    Désirée Peikert

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz