• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Die ultimativen Fächerkartoffeln mit Südtiroler Speck

    2. August 2017
    Werbung
    Mit diesen sensationellen Fächerkartoffeln melde ich mich aus dem Urlaub zurück. Gespickt sind sie mit leckerem Südtiroler Speck g.g.A.(geschützte geografische Angabe). Dadurch haben sie eine ganz besondere Note und sind schön kross.
    Fächerkartoffeln mit Südtiroler Speck und Rosmarin
    Für alle, die Kartoffelgerichte und Speck mögen, ist diese Kombi perfekt. Mit einem Kräuterquark serviert, ist es das ideale Sommer-Essen. Du musst die Ziehharmonika Kartoffeln nicht schälen und mit einem einfachen Trick sind sie ganz leicht geschnitten. Den verrate ich dir weiter unten. Durch den Speck werden, die im Ofen zubereiteten Kartoffeln, zu einem vollwertigen Mittag-oder Abendessen.

    Rezept Fächerkartoffeln mit Südtiroler Speck und Kräuterquark


    Zutaten für 4 Personen:
    • 8-10 festkochende Kartoffeln
    • 10 Scheiben Südtiroler Speck
    • 1 Knoblauchzehe
    • 4-5 Esslöffel Olivenöl
    • etwas Meersalz
    • 4 Zweige Rosmarin    


    Für den Kräuterquark:

    • 1 Schalotte
    • 1 Bund gemischte Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Estragon)
    • 250 Gramm Quark
    • Salz und Pfeffer
    • Etwas Zitronensaft
    1. Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    2. Die Kartoffeln waschen und trocknen.
    3.  In die Kartoffeln etwa ½ cm breite Scheiben einschneiden. Darauf achten, dass du die Kartoffeln nicht durchschneidest. Weiter unten steht ein Tipp, wie du das problemlos hinbekommst.
    4. Den Knoblauch in Scheiben schneiden und je 1 Scheibe auf die Kartoffeln legen.
    5. Mit Olivenöl beträufeln und mit etwas Meersalz und Rosmarin würzen.
    6. Für 15-20 Minuten in den Backofen geben.
    7. Währenddessen die Speckscheiben in kleine Scheiben schneiden. Die Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und den Speck zwischen die Scheiben legen. Etwa 20 Minuten weiter backen.
    8. In dieser Zeit den Quark vorbereiten.
    9. Dafür die Schalotte und die Kräuter zerkleinern. Mit dem Quark vermengen.
    10. Etwas Zitronensaft untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    11. Mit den Kartoffeln servieren.

    Zubereitung Kräuterquark im Thermomix®:

    1. Die Schalotte und die Kräuter in den Mixtopf geben und 4 Sek.| Stufe 8 zerkleinern.
    2. Mit dem Spatel nach unten schieben.
    3. Quark, etwas Zitronensaft, 1/2 Teelöffel Salz und 3 Prisen Pfeffer zugeben und 12 Sek. | Stufe 4 vermengen.
    4. Mit den Kartoffeln servieren.

     

    Fächrkartoffeln mit Speck und Kräuterquark

    Mit dem Salz zurückhaltend sein, da der Speck eine gute Würze hat. Du kannst den Speck auch von Anfang an mit in den Ofen geben. 

    Wenn die Kartoffeln vorgegart sind, lassen sich die Speckscheiben allerdings einfacher dazwischen legen. Die Garzeit richtet sich nach der Kartoffelgröße. Deshalb sollten sie etwa gleich groß sein.

    Wer es gerne deftiger mag, kann die Ofenkartoffeln auch noch mit Käse überbacken.

    Fächerkartoffeln Rezept

    So verhinderst du das Durchschneiden der Hasselback Kartoffeln

    Um die Fächerkartoffeln nicht durchzuschneiden, legst du die Kartoffeln am Besten auf einen Esslöffel. So gelingen die Ziehharmonika Kartoffeln ganz mühelos. Alternativ kannst du sie auch zwischen zwei Kochlöffel legen und dann einschneiden. Auch das verhindert das Durchschneiden.

    Warum ich lieber Südtiroler Speck g.g.A.  statt Bacon verwende?

    Ich liebe den Südtiroler Speck g.g.A. einfach. Dieser mild geräucherte und luftgetrocknete Speck wird noch nach alter Tradition langsam gepökelt, gewürzt und dann etwa 22 Wochen gereift. Und das schmeckt man. Die leckere Kräuterkruste ist je nach Hersteller etwas anders und meist ein gut gehütetes Familienrezept. Sie besteht aus Lorbeeren, Wacholder, Rosmarin, Pfeffer und Salz. Wobei der Salzgehalt nicht mehr als 5 % betragen darf. Die Qualität ist wirklich erstklassig und wird streng kontrolliert. Falls du in Südtirol sein solltest, iss unbedingt ein leckeres Stück Brot damit. Danach kommt nichts anderes mehr auf den Tisch;)

    Fächerkartoffeln mit Südtiroler Speck

    Damit du dich selber davon überzeugen kannst, verlose ich zwei kleine Geschenkkörbe mit Südtiroler Speck g.g.A.

    Alles was du dafür tun musst:

    like meine Facebookseite

    Hinterlasse ein Kommentar, warum du gerne gewinnen möchtest.

    Das Gewinnspiel startet heute am 2.8.2017 und endet am 10.8.2017.

    Du musst mindesten 18 Jahre alt sein und einen deutschen Wohnsitz haben.

    Den Gewinner ermittle ich per Zufallsgenerator und benachrichtige ihn/sie  per E-Mail. Die E-Mail Adresse veröffentliche ich hier nicht.

    Ganz viel Glück!

    Übrigens findest du mein Rezept auch in der aktuellen Ausgabe von meine Familie & ich. 

    Deine Dési

    Merke dir das Rezept auf Pinterest:

    Rezept für leckere Fächerkartoffeln mit Rosmarin und Speck

     

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Eine neue Kamera muss her!
      Eine neue Kamera muss her!
    • Thermomix Erdbeer-Joghurt-Eis
      Thermomix Erdbeer-Joghurt-Eis
    • Kleiner Einblick in unser neues Haus
      Kleiner Einblick in unser neues Haus
    • Thermomix Einfache Kürbissuppe
      Thermomix Einfache Kürbissuppe
    • Cake Pops selfmade
      Cake Pops selfmade
    • Thermomix Kürbis-Curry
      Thermomix Kürbis-Curry

    Share

    Hauptgerichte  / Rezepte  / Sonstiges

    Désirée Peikert

    12 Comments


    Dani
    2. August 2017 at 6:37 pm
    Reply

    Liebe Dési, ich hab‘ s gleich ausprobiert! Lecker!!!!! Bisher habe ich die Kartoffeln immer nur mit Käse gefüllt, aber das ich ja soooooo langweilig. Mit dem Speck ist das ein echter Kracher!



      Désirée Peikert
      2. August 2017 at 7:20 pm
      Reply

      Liebe Dani, das freut mich soooo. Wir fanden sie auch so lecker….und so simpel gemacht. Ganz viel Glück beim Gewinnspiel

    Marina link
    2. August 2017 at 5:39 pm
    Reply

    Hallo Hallo
    Eben durch zufall deine seite auf fb entdeckt…
    Ich kenne den Speck gar nicht.
    Und würde darum gerne gewinnen



      Désirée Peikert
      2. August 2017 at 7:21 pm
      Reply

      Ich wüsche dir ganz viel Glück und hoffe, es gefällt dir hier.

    Lynn
    2. August 2017 at 5:35 pm
    Reply

    Wie köstlich! Hab mich bisher noch nicht an Fächerkartoffeln versucht, aber mit deinem Trick wird das nachgeholt. Kann mir die Kombi super vorstellen und würde nur zu gerne mit einem Stück Tiroler Speck die Urlaubszeit zu Hause noch ein bisschen verlängern Liebe Grüße Lynn



      Désirée Peikert
      2. August 2017 at 7:22 pm
      Reply

      Liebe Lynn, versuche es unbedingt mal. Das ist wirklich einfach und so lecker…

    Nicole
    2. August 2017 at 3:03 pm
    Reply

    Hallo liebe Désirée,

    das sieht ja fantastisch aus .

    Die ganze Familie liebt Südtiroler Speck. Wenn das mal kein Grund ist in den Lostopf zu hüpfen….

    Würden uns riesig freuen.

    Liebe Grüße
    Nicole Häußermann



      Désirée Peikert
      2. August 2017 at 7:23 pm
      Reply

      Liebe Nicole, dann wünsche ich dir ganz viel Glück. Der Speck ist wirklich so lecker….

    Elke Vilz
    2. August 2017 at 12:55 pm
    Reply

    Wir würden gerne den Südtiroler Speck probieren!



      Désirée Peikert
      2. August 2017 at 7:23 pm
      Reply

      Ich wünsche dir ganz viel Glück

    Cat
    2. August 2017 at 6:55 am
    Reply

    Hallo Désirée!
    Das muss ich unbedingt nachkochen. Ich glaub gleich heute
    Mein Mann liebt Südtirol und seinen Speck schon seit der Kindheit und er hat mich auch „infiziert“
    In drei Wochen fahren wir wieder hin…
    Aber ich würde natürlich trotzdem gern ein bisschen Speck gewinnen und ihn einfach pur mit einem Glas Wein genießen
    Liebe Grüße, Cat



      Désirée Peikert
      2. August 2017 at 7:24 pm
      Reply

      Oh, habt ihr es gut. Südtirol ist echt schön. Und Speck mit Schüttelbrot zum Abendbrot;) Ganz viel Glück

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz