• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Einhorntorte mit Step by Step Anleitung

    22. Mai 2017

    Wenn du mir auf Instagram folgst, hast du vielleicht schon mitbekommen, dass ich im Tortenfieber bin. Vor Kurzem habe ich meine erste Fondant Torte für die Hochzeit meiner Freunde gebacken. Außerdem gab es für meinen Schwiegervater eine leckere Schokotorte und jetzt habe ich mich an eine Einhorntorte für den Kindergeburtstag gewagt.

    Einhorntorte Rezept

    Für diese einfache Torte musst du weder künstlerisch begabt noch die große Backkönigin sein.  Alles was du brauchst ist Zeit. Zeit deshalb, weil der Biskuit und die Ganache über Nacht ruhen sollte und es zwischendurch immer wieder Kühlzeiten gibt. Du stehst also nicht 48 Stunden nonstop in der Küche.

    Wenn du die Geburtstagstorte ganz spontan für den heutigen Tag backen möchtest, dann ist der Post meiner Kindergeburtstagstorte, der Muttertagstorte oder der Ostertorte genau richtig. Dort verrate ich nämlich, wie du mit einem einfachen Trick die schönsten Torten im Handumdrehen fertig hast. Diesen Tipp kannst du auch für die Einhorntorte anwenden, dann ist sie in weniger als 30 Minuten fertig. Hach, das Leben kann so einfach sein.

    Ich schummele diesmal nicht und zeige dir Step by Step, wie du du eine leckere Fondant Torte zauberst.

    Einhorntorte Rezept

    Biskuitboden (für zwei ø 20 cm Springformen)

    6 Eier

    240 g Zucker

    1 TL Vanillezucker (selbstgemacht) oder 1 Pck.

    180 g Mehl Type 405

    etwas Butter zum Einfetten der Formen

    Für die Ganache

    600 g weiße Schokolade, in Stücken

    200 g Sahne

    40 g Glukose (gibt es in der Apotheke)

    Für die Mascarpone Füllung

    10 Blatt Gelatine

    500 g Mascarpone

    300 g Joghurt

    100 g Zucker (wer es süßer mag etwas mehr)

    500 g Erdbeeren

    Außerdem

    Erdbeermarmelade

    etwa 500 g Fondant

    etwas rosanes Fondant

    goldenen Glitzerstaub für Lebensmittel (gibt es in der Backwarenabteilung von z.B. Edeka)

    Zuckerkleber

    schwarzer Lebensmittelstift

    bunte Zuckerwatte

    1 Holzspieß / Schaschlikspieß

    Einhorntorte Step by Step Anleitung

    Tag 1

    Der Biskuit und die Ganache müssen eine Nacht ruhen. Sonst wird das leider nichts mit der Motivtorte. Glaub mir, ich weiß wovon ich spreche.

    Zubereitung Biskuit 

    Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

    Die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker  etwa 8 Minuten schaumig schlagen. Das geht im Thermomix® auf Stufe 4 (am Besten mit dem Rühraufsatz) oder mit dem Handrührgerät.

    Das Mehl abwiegen und durchsieben. Dann das Mehl zugeben und kurz unterheben.

    Die beiden kleinen Springformen gut fetten und den Teig einfüllen.

    Im vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten backen lassen.

    Stäbchenprobe machen.

    Nach der Backzeit etwa 10 Minuten in der Form auskühlen lassen und erst dann die Form lösen. Den Biskuit vollständig abkühlen lassen und dann in Frischhaltefolie gewickelt über Nacht ruhen lassen.

    Zubereitung Ganache / Thermomix®

    Die Schokolade in den Mixtopf geben und 4 Sek. | Stufe 8 zerkleinern. Dann die Sahne und die Glukose zugeben und 6 Min. | 50 °C | Stufe 2 schmelzen.

    In eine Schüssel umfüllen und abgedeckt über Nacht bei Zimmertemperatur stehen lassen.

    Tag 2

    Etwa 200 g Erdbeeren würfeln und den Rest in dünne Scheiben schneiden und zur Seite legen.

    Zubereitung Mascarponefüllung

    10 Blatt Gelantine in kalten Wasser einweichen.

    In dieser Zeit die Mascarpone, den Joghurt und den Zucker gut miteinander vermengen. Ich habe das im Thermomix® 30 Sek. | Stufe 4 verrührt.

    Die Gelatine ausdrücken und in einem Topf erwärmen, bis sie richtig aufgelöst ist. Bitte nur erwärmen und nicht kochen. Nun zwei Esslöffel von der Creme zur aufgelösten Gelatine geben und gut verrühren, erst dann die Gelatine zur restlichen Creme geben und unterrühren.

    Die Erdbeerwürfel unterheben.

    Torte schichten

    Einhorntorte Biskuit schneiden

    Nun wird der Biskuit waagerecht durchgeschnitten. Ich nehme dafür diesen Biskuitschneider und bin total happy damit. Endlich kann ich gerade schneiden und in der Höhe kann ich den auch noch verstellen. Mit etwas Übung geht sicherlich auch ein einfaches Brotmesser.

    Einhorntorte

    Die Böden werden nun mit Erdbeermarmelade bestrichen, dann einen Tortenring um die Torte legen und die erste Schicht der Mascarpone Creme darauf verteilen.

    Einhorntorte Rezept

    Jetzt eine Hälfte der Erdbeerscheiben darauf verteilen.

    Einhorntorte schichten

    Den zweiten Biskuitboden darauflegen, wieder mit Marmelade,  Creme und Erdbeerscheiben belegen und so weiter. Die letzte Schicht ist ein glatter Biskuit.

    Einhorntorte Rezept

    Nun heißt es warten, denn die Torte muss mindesten zwei Stunden in den Kühlschrank, damit die Creme fest wird.

    Einhorntorte mit FondantTorte mit Ganache und Fondant überziehen

    Nachdem die Torte gekühlt wurde, mit einem Messer innen am Tortenring rumfahren, den Tortenring öffnen und die Torte mit der ersten Schicht Ganache bestreichen. Diese Schicht muss noch gar nicht besonders gerade sein, sie dient lediglich dazu die Krümel zu bändigen und sie später schön glatt zu bekommen. Die Torte sollte etwa 15-30 Minuten kühl gestellt werden.

    Einhorntorte Kindergeburtstag

    Nun wird die Torte mit einer zweiten Schicht Ganache bestrichen. Jetzt gründlich arbeiten, denn alle Unebenheiten siehst du leider unter dem Fondant.

    Mit diesem Video siehst du wie es geht.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Nun etwas Stärke auf die Arbeitsfläche geben und den Fondant ausrollen. Am einfachsten bekommst du das Fondant auf die Torte, indem du das ausgerollte Fondant lose auf den Ausroller rollst. Schön glatt streichen und ab in den Kühlschrank.

    Dieses Video ist spitze um zu sehen, wie du den Fondant glatt streichst und faltenfrei auf die Torte bekommst. Das ist wirklich ganz einfach.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Torte verzieren

    Jetzt wird das Horn geformt. Dafür einfach etwas rosanes Fondant zu einer Wurst rollen. Die Rolle sollte leicht spitz zulaufen, dann die Rolle um einen Holzspieß schlingen und etwas nachformen. Unten etwa 3 cm vom Spieß frei lassen, so hält das Horn später besser auf der Torte. Wer mag kann das Horn mit etwas Goldstaub verzieren.

    Für die Ohren 2 kleine Kugeln aus weissem Fondant rollen und mit der Hand zu Ohren formen. Auf die Mitte etwas Goldstaub geben.

    Nun das Horn auf die Torte setzen. Die Ohren mit etwas Zuckerkleber festkleben und die Augen mit dem Lebensmittelstift aufmalen.

    Die Zuckerwatte wird erst kurz vor dem Servieren auf die Torte gelegt und dient als Einhorn-Mähne.

    Fertig ist die Einhorntorte.

    Übrigens hält sich die Torte, sobald sie mit Ganache und Fondant überzogen ist mehrere Tage im Kühlschrank. So lässt sie sich auch schon ein paar Tage vor dem Geburtstag vorbereiten.

    Nützliches Zubehör

    Mit etwas Zubehör, kannst du es dir beim Torte backen einfacher machen. Ich nutze folgendes:

    –Winkelpalette um die Creme besser im Tortenring zu verstreichen

    –Glätter für Fondant 

    –drehbare Tortenplatte  , erleichtert das Einstreichen. Und du kannst die Torten auch kippen und bekommst so  Streusel problemlos an die Seiten

    –Ausrollstab für Fondant, die Abstandgummies habe ich abgemacht

    –Tortenboden Teiler

    –Tortenring

    –Winkel für gerade Kanten

    –Lebensmittelstifte

    –Goldfarbe für Lebensmittel

    Viel Spaß beim nachmachen!

    Merke dir das Rezept auf Pinterest

    Rezept für eine einfache Einhorntorte mit Anleitung zum selbermachen

    Deine Dési

     

     

     

     

     

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Apfelkuchen mit Walnüssen {Thermomix Rezept}
      Apfelkuchen mit Walnüssen {Thermomix Rezept}
    • Frohe Weihnachten
      Frohe Weihnachten
    • herzhafte Glücksschweine
      herzhafte Glücksschweine
    • Thermomix Jägersauce
      Thermomix Jägersauce
    • Thermomix Spargelsuppe aus Schalen
      Thermomix Spargelsuppe aus Schalen
    • Eiersalat selber machen: mit dem Thermomix so einfach
      Eiersalat selber machen: mit dem Thermomix so einfach

    Share

    Backen süß  / Rezepte  / Süßkram  / Thermomix

    Désirée Peikert

    10 Comments


    Steffi
    31. January 2019 at 7:52 pm
    Reply

    Hallo Désirée,
    Ich versuche mich auch an Deiner tollen Torte ! Ich habe nur meine Bedenken bei der Ganache. Kann da bei Zimmertemperatur mit der Sahne nichts passieren ?
    Liebe Grüße
    Steffi



      Désirée Peikert
      31. January 2019 at 8:42 pm
      Reply

      Liebe Steffi,

      das freut mich. Mir ist mir der Sahne noch nie etwas passiert. Die wird ja mit der Schokolade erhitzt.

      Liebe Grüße und lass dir die Torte schmecken

    Christina
    4. May 2018 at 11:24 am
    Reply

    Hallo 🙂
    Ich backe gerade dieses Rezept nach für den Geburtstag meiner Tochter.
    Habe dazu eine Frage.

    Muss die Glucose flüssig sein?? Habe gerade aus der Apotheke Glucose als Pulver bekommen.
    Muss ich das noch mit Wasser anmischen? Können sie mir da weiter helfen??
    Danke schön mal.
    Liebe Grüße



      Désirée Peikert
      4. May 2018 at 11:55 am
      Reply

      Mit Pulver habe ich noch nie gearbeitet. Der Glukosesirup enthält ja noch Fructose. Deswegen ist das Pulver nicht ganz das Gleiche. Den Sirup hatte ich auch aus der Apotheke. Guck sonst mal hier https://www.chefkoch.de/forum/2,14,304035/glukosesirup-blitzschnell-selbst-machen.html
      Liebe Grüße

    Ines Reiswich
    3. March 2018 at 7:05 pm
    Reply

    Hallo,
    vielen Dank für diese wunderbare Anleitung zu einer sehr leckeren Torte. Ich habe diese zum 8. Geburtstag meiner Tochter gemacht und alle waren hin und weg. Nicht nur weil sie ein Blickfang war, sondern auch weil sie sehr lecker geschmeckt hat. Zumal ich keine begnadete Bäckerin bin und recht wenig Erfahrung in diesem Bereich habe. Aber deine step by step Anleitung ist so super, dass sogar ich es geschafft habe, so eine Torte zu machen.
    Vielen lieben Dank dafür



      Désirée Peikert
      4. March 2018 at 5:13 pm
      Reply

      Tausend Dank für dieses tolle Feedback. Das freut mich total. Mit der Schritt für Schritt Anleitung ist das wirklich kein Hexenwerk. Ich bin nämlich auch keine begnadete Bäckerin;)
      Ganz liebe Grüße
      Dési

      Stefanie Fleck
      15. June 2019 at 11:53 pm
      Reply

      Möchte auch gerne die Torte backen, aber nur etwas größer 26 Größe. Ist es möglich? Wenn ja wie sind da die Angaben?
      Vielen Dank für die Hilfe

        Désirée Peikert
        20. June 2019 at 7:38 pm

        Natürlich geht das. Ich selber habe es allerdings noch nicht probiert. Laut Umrechnungstabelle musst du alle Zutaten mal 1,69 rechnen. Ich hoffe das hilft.

    Susanne
    24. May 2017 at 4:12 pm
    Reply

    Wow toll! Super, dass Du Step-by-Step-Bilder machst, das ist sehr hilfreich!
    Der Kuchen sieht bombe aus, viel zu schön zum essen.

    Du hast dir echt mächtig viel Arbeit mit dem Post gemacht. Das verdient ein ganz großes LIKE ❤
    Ich hoffe, das würdigen deine Leser auch mit vielen netten Kommentaren!

    Liebe Grüße aus der Pfalz!
    Susanne



      Désirée Peikert
      24. May 2017 at 6:42 pm
      Reply

      Danke Dir. Ich habe das echt gerne für die Freundin meiner Tochter gemacht.
      Liebe Grüße
      Dési

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz