• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    3 schnelle Deutschland Rezepte – zur Fußball-WM

    23. Juni 2018

    Die Fussball Weltmeisterschaft ist in vollem Gange und somit stehen auch jede Menge Fussballabende mit lieben Freundenan. Natürlich dürfen da ein paar Deutschland Snacks nicht fehlen. Deswegen möchte ich hier gerne ein paar ganz einfache  Rezepte teilen, die garantiert kinderleicht nachzumachen sind. Mit Zutaten, die du bestimmt im Haus hast.

    Deutschland Snacks Fußball-Weltmeisterschaft

    Hefezopf Tricolour

    Mini Pizzen in Deutschland-Farben

    Minipizza Schwarz-Rot-Gold Fußball

    Zutaten:

    für den Teig:

    • 440 Gramm Mehl Type 404
    • 60 Gramm Hartweizengrieß (wenn du das nicht Zuhause hast, kannst du einfach 500 Gramm Mehl verwenden)
    • 30 Gramm Olivenöl
    • 1/2 Würfel Hefe
    • 230 Gramm lauwarmes Wasser
    • 2 Teelöffel Salz
    • Prise Zucker

    für den Belag:

    • Tomatenpesto oder etwas Tomatensauce
    • schwarze Oliven
    • Pizzakäse
    • kleine Kirsch oder Cocktail-Tomaten oder rote Paprika
    • Mais

    Zubereitung:

    1. Alle Teigzutaten in den Mixtopf geben und 2 Minuten | Knetstufe zu einem Teig verkneten.
    2. Nun den Teig in eine Schüssel umfüllen und abgedeckt etwa 40 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
    3. In der Zwischenzeit den  Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    4. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
    5. Nun den Teig in etwa 15 Teigstücke teilen und zu kleinen Pizzen formen.
    6. Die kleinen Pizzen mit Tomatenpesto oder der Tomatensauce bestreichen.
    7. Nun im Schwarz-Rot-Gold Look mit den Oliven, Tomaten oder Paprika und dem Mais belegen.
    8. Alles mit Käse bestreuen und für etwa 15-20 Minuten backen.

    3-farbiger Hefezopf natürlich in Schwarz-Rot-Gold 

    Hefezopf Tricolor

    • 500 Gramm Mehl Type 405 zzgl. etwas mehr
    • 230 Gramm Wasser
    • 30 Gramm Olivenöl
    • 1/2 Würfel Hefe
    • eine Prise Zucker
    • 2 Teelöffel Salz
    • 60 Gramm getrocknete Tomaten in Öl, abgetropft
    • 10 Gramm Tomatenmark
    • 1 Teelöffel getrockneten Basilikum (gibt es im Gewürzregal)
    • 1 1/2 Teelöffel Sepia oder schwarze Lebensmittelfarbe (gibt es hier)

    Zubereitung Hefezopf Tricolor:

    1. Mehl, Wasser, Öl, Hefe, Zucker und Salz in den Mixtopf geben und 2 Minuten | Teigstufe zu einem Teig verkneten.
    2. Den Teig aus dem Mixtopf nehmen und in eine große Schüssel füllen.
    3. Diese abgedeckt an einem warmen Ort etwa 40 Minuten gehen lassen.
    4. Den Backofen auf 200 °C Ober/Unterhitze vorheizen.
    5. Den Teig in drei Teile teilen.
    6. Nun die getrockneten Tomaten in den Mixtopf geben und 3 Sekunden | Stufe 7 zerkleinern. Die Tomaten mit dem Spatel nach unten schieben und weitere 2 Sekunden | Stufe 7 zerkleinern.
    7. Nun 1/3 des Teiges zugeben und zusammen mit dem Tomatenmark und dem Basilikum und etwa 15 Gramm Mehl 1 Minuten | Teigstufe vermengen.
    8. Den Teig entnehmen.
    9. Nun ein weiteres Drittel mit der schwarzen Lebensmittelfarbe in den Mixtopf geben und ebenfalls 1 Minute | Teigstufe vermengen.
    10. Aus den Teigstücken je eine Rolle formen und den Hefezopf flechten.
    11. Den Hefezopf auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
    12. Wer mag, streicht diesen noch mit etwas Milch ein.
    13. Im vorgeheizten Backofen 30-40 Minuten backen.
    14. Klopftest machen. Klopf einfach auf die Unterseite des Hefezopfes. Klingt er hohl, ist er fertig.

    Zum Hefezopf einfach etwas Butter oder Dip stellen. Wie wäre es mit Datteldip, Paprikacreme oder Tomatenbutter?

    Erdbeer-Tiramisu im Fussball Mantel

    Erdbeertiramisu Fussball

    Zutaten:

    • 1 Packung Löffelbisquits
    •  etwa 100 Gramm Orangensaft
    • 1 Kilogramm Erdbeeren, in Scheiben
    • 100 Gramm Zucker
    • 300 Gramm Mascarpone
    • 250 Gramm Quark
    • 4 Eigelb
    • 1 Teelöffel Vanillezucker
    • ein paar Stangen Schokostangen (ich hatte Mikado)
    Zubereitung:
    1. Eine Auflaufform mit Löffelbiskuits auslegen.
    2. Auf den Löffelbisquits etwa 50 Gramm Orangensaft verteilen.
    3. Nun den Zucker in den Mixtopf geben und 20 Sekunden | Stufe 10 pulverisieren.
    4. Jetzt Mascarpone, Quark, Eigelb und Vanillezucker zugeben und alles 30 Sekunden | Stufe 3 vermengen.
    5. Die Hälfte der Erdbeeren auf den Löffelbiskuits verteilen.
    6. Nun die Hälfte der Creme auf den Erdbeeren verteilen.
    7. Jetzt wieder Löffelbiskuits auf die Creme legen, wieder mit 50 Gramm Orangensaft beträufeln und wieder Erdbeeren darauf verteilen.
    8. Die restliche Creme auf den Erdbeeren verteilen.
    9. Für etwa 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
    10. Kurz vor dem Servieren mit den Mikado-Stangen ein Fussballfeld legen. Ich habe dafür die nicht mit Schokolade bezogenen Stücke abgeschnitten.

     

    Tipp: Wenn du eine große Auflaufform hast, verdopple einfach die Menge von Mascarpone, Zucker und Quark. Außerdem brauchst du etwas mehr Löffelbiskuits und Orangensaft. Der Rest bleibt gleich.
    So, das Buffet steht. Dann drücken wir den Jungs auf dem Fußballfeld mal alle Daumen und lasst es euch schmecken.
    Dési

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Rote Beete Salat Thermomix – so lecker und gesund
      Rote Beete Salat Thermomix – so lecker und gesund
    • Thermomix Tomatensuppe
      Thermomix Tomatensuppe
    • Thermomix Gemüsepuffer mit Kräuterdip
      Thermomix Gemüsepuffer mit Kräuterdip
    • Ostermuffins backen – ganz einfach
      Ostermuffins backen – ganz einfach
    • Weihnachtsessen aus der meinThermo
      Weihnachtsessen aus der meinThermo
    • Thermomix Spaghetti Napoli – einfaches All In One Gericht
      Thermomix Spaghetti Napoli – einfaches All In One Gericht

    Share

    Backen herzhaft  / Desserts  / Rezepte  / Sauce,Dips & Aufstriche  / Süßkram  / Thermomix

    Désirée Peikert

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz