• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Thermomix Apfelrotkohl

    7. Dezember 2021

    Kein Weihnachten ohne Apfelrotkohl – am liebsten aus dem Thermomix® und nach Omas Rezept. Denn Omas Rotkohl schmeckt herrlich fruchtig, dabei leicht würzig und einfach unschlagbar gut.

     

    Äpfel und Johannisbeergelee für mein Rotkohl

     

    Es soll ja Menschen geben, die Apfelrotkohl nicht mögen. Wegen der Äpfel. Ja, genauso verdutzt habe ich auch geschaut. Ich liebe Apfelrotkohl. Gerade wegen der Äpfel. Denn die sorgen für ein herrlich fruchtiges Aroma und die perfekte Süße. Genauso wie ein Klecks Johannisbeergelee. Die erste Geheimzutat meiner Oma.

     

    Omas Apfelrotkohl in Schale angerichtet mit Händen

     

    Lorbeerblatt, Piment und viele Gewürze mehr

     

    Welche (Geheim-)Zutaten sonst noch im Mixtopf landen? Rotwein und Rotweinessig. Ersteren kannst du auch durch Apfelsaft ersetzen. Dann natürlich Äpfel und Rotkohl sowie Zwiebel und Schmalz.
    Nicht zu vergessen ein buntes Potpourri an Gewürzen. Hier gilt tatsächlich mehr ist mehr: Lorbeerblatt, Piment, Wacholderbeeren, Nelke, Zimt und Salz.

    Je nach Belieben kannst du auch noch etwas Zucker dazugeben. Ich mag’s ganz gerne. Meine Freundin süßt ihr Apfelrotkohl hingegen mit einem Schuss Ahornsirup. Stelle ich mir auch ziemlich lecker vor. Beim nächsten Mal vielleicht.

     

    Mein Apfelrotkohl

    • ist ein echtes Familienrezept
    • schmeckt fruchtig und würzig
    • ist die perfekte Beilage
    • lässt sich einfach vorbereiten
    • ist herrlich „schlotzig“
    • schmeckt am zweiten Tag noch besser.

     

    Apropos: Apfelrotkohl schmeckt am zweiten bzw. dritten Tag tatsächlich am besten. Daher ohne schlechtes Gewissen vorbereiten und an Weihnachten nur noch aufwärmen.
    Gleiches gilt übrigens für meine Semmelknödel. Diese einfach am Vortag kochen und am nächsten Tag in Scheiben schneiden und knusprig anbraten.

     

    Selbst gemachtes Apfelrotkohl

     


    Thermomix® Apfelrotkohl – Rezept


     

    Zutaten für 4 Personen:

    • 270 g Apfel, in Stücken
    • 800 g Rotkohl, in Stücken
    • 1 Zwiebel, halbiert
    • 30 g Schmalz
    • 1 Lorbeerblatt
    • 1 ½ TL Salz
    • 30 g Rotweinessig
    • 30 g Zucker
    • 1 Prise Piment
    • 4 Wacholderbeeren
    • 1 Nelke
    • 1 TL Zimt
    • 200 g Wasser
    • 120 g Rotwein (alternativ Apfelsaft)
    • 70 g Johannisbeergelee

     


    Thermomix® Apfelrotkohl – so geht´s 


     

    Zubereitung:

    1. Äpfel in den Mixtopf geben und 3 Sek. | Stufe 4.5 zerkleinern und umfüllen.
    2. 400 g Rotkohl in den Mixtopf geben und 4 Sek. | Stufe 5 zerkleinern und umfüllen.
    3. Restlichen Rotkohl in den Mixtopf geben 6 Sek. | Stufe 5 mit Hilfe des Spatels zerkleinern und umfüllen.
    4. Zwiebel in den Mixtopf geben und 5 Sek. | Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
    5. Schmalz zugeben und 3 Min. | 120 °C (TM31 bitte Varoma) | Stufe 2 dünsten.
    6. Zerkleinerten Rotkohl zugeben und 3 Min. | 100 °C | Linkslauf | Stufe 2 dünsten.
    7. Zerkleinerten Apfel, Lorbeerblatt, Rotweinessig , Zucker, Piment, Wacholderbeeren, Nelke, Zimt, Wasser und Rotwein zugeben und 55-60 Min. | 100 °C | Linkslauf | Stufe 1 garen.

    8. Lorbeerblatt, Nelke und Wacholderbeeren entfernen. Johannisbeergelee mit dem Spatel unterrühren.

     

    Merke dir das Rezept auf Pinterest:

    Apfel-Rotkohl aus dem Thermomix

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Matjes Hausfrauenart
      Matjes Hausfrauenart
    • Thermomix Feenküsse
      Thermomix Feenküsse
    • Thermomix Schokopudding
      Thermomix Schokopudding
    • Thermomix Rote Bete Hummus
      Thermomix Rote Bete Hummus
    • Thermomix Eierlikörtorte mit Kirschen – die Beste überhaupt
      Thermomix Eierlikörtorte mit Kirschen – die Beste überhaupt
    • Thermomix Kartoffelsalat
      Thermomix Kartoffelsalat

    Share

    Hauptgerichte  / Rezepte  / Thermomix

    Désirée Peikert

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz