• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Herzkuchen

    30. Januar 2016

    Morgen in 2 Wochen ist schon Valentinstag! Und passend dazu möchte ich euch die Tage ein paar Ideen zum Valentinstag zeigen! Den Anfang macht heute dieser schöne Herzkuchen! Da der 14. Februar ja bekannt ist als Tag der Liebenden, kann man denke ich immer ein paar Valentinstag Ideen  gebrauchen! Schenken tuen wir uns an dem Tag nichts, aber es wird der Frühstückstisch schön gedeckt und die eine oder andere selbstgemachte Leckerei findet seinen Weg auf unseren Tisch! So auch dieser Herzkuchen aus Rührteig!

    Es ist kein klassisches Valentinstaggeschenk aber ich finde über etwas Selbstgemachtes freut man sich doch immer! Eine kleine Karte ist schnell gebastelt und ein Kuchen schnell gezaubert! Der Beschenkte wird sich garantiert freuen!

    Für dieses Herzkuchen Rezept braucht ihr etwas Zeit, da ihr 2 Kuchen hintereinander backen müsst! Der Rührkuchen an sich ist schnell gemacht nur die Zeit des Backens dauert halt etwas! Wenn der Kuchen also schon morgens auf dem Tisch stehen soll, müsst ihr  früh aufstehen oder ihn schon am Vortag backen! Denn er sollte vor dem Anschneiden gut abgekühlt sein!
    Herzkuchen

    Herzkuchen Rezept im Thermomix®

    Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben!

    Ihr braucht für den pinken Herzkuchen :

    200g weiche Butter in Stücken

    300g Mehl

    4 Eier

    20g Milch

    180g Zucker

    1 Prise Salz

    1 Päckchen Backpulver

    rote Lebensmittelfarbe

     

    Als erstes heizt ihr den Backofen auf 180 Grad vor.

    Dann kleidet ihr eine Kastenform mit Backpapier aus!

    Nun Eier, Butter, Milch, Zucker, Mehl, Salz, Backpulver und Lebensmittelfarbe in den Mixtopf füllen und 1 Min/ Stufe 3,5 zu einem Teig verrühren! Nochmal 20 Sek/Stufe 4 damit die Lebensmittelfarbe auch gut vermengt ist!

    Den Teig in die Kastenform geben und 60 Min backen!

    Den Kuchen gut auskühlen lassen, bevor ihr ihn aus der Form nehmt! Den Backofen könnt ihr erstmal ausschalten! Das Ganze dauert bestimmt 1 Stunde bis der Kuchen abgekühlt ist!

    Nun schneidet ihr den kalten Kuchen in Scheiben und stecht mit einem Plätzchenausstecher Herzen aus!
    Herzkuchen

    Für den hellen Rührteig braucht ihr:

    200g weiche Butter in Stücken

    300g Mehl

    20g Milch

    4 Eier

    280g Zucker

    1 Prise Salz

    1 Päckchen Backpulver

    Alles in den Mixtopf geben und wieder 1 1/2 Min/ Stufe 3,5 vermengen!

    Backofen wieder auf 180 Grad vorheizen.

    Kastenform wieder mit Backpapier auskleiden.

    Etwas Teig in die Form füllen. Nur soviel , dass der Boden leicht bedeckt ist!

    Nun stellt ihr die Herzen auf den Teig. Ihr könnt sie ganz leicht andrücken, dann stehen sie besser! Ihr macht sozusagen eine ganz dichte Herzreihe, ohne Lücken!

    Nun wird der restliche Teig vorsichtig auf die Herzen gegeben.

    Der Kuchen muss nun 60 Minuten in den Backofen!

    Wenn er euch beim Backen zu dunkel wird, könnt ihr einfach ein Stück Alufolie zum abdecken benutzen!

    Wieder auskühlen lassen.

    Für den Zuckerguss vermengt ihr einfach Puderzucker mit Zitronensaft ! Einpinseln und fertig!
    Herzkuchen

    Rezept für Herzkuchen ohne Thermomix®

    Die Zutaten sind die gleichen wie oben! Auch wie man den Kuchen backt!

    Ihr schmelzt zuerst die Butter.

    Dann füllt ihr Mehl in eine Rührschüssel und macht eine Mulde hinein! Dort kommt nun die Butter und die Eier hinzu! Mit dem Handrührgerät vermengen! Nun alle anderen Zutaten hinzufügen und zu einem glattenTeig rühren! Den Rest wie oben beschrieben machen!
    Herzkuchen

    Die nächsten Tage zeige ich euch noch ein paar weitere Ideen für den Valentinstag!

    Habt ihr etwas was bei euch am 14. Februar auf gar keinen Fall fehlen darf? Blumen, kleine Geschenke oder auch selbstgemachte Leckereien? Ich freue mich über eure Ideen!

    Eure Dési

     

     

     

     

     

     

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Liebesäpfel selber machen
      Liebesäpfel selber machen
    • Thermomix Cookies mit Karamell
      Thermomix Cookies mit Karamell
    • Thermomix One Pot Pasta mit Spargel – herrlich cremig
      Thermomix One Pot Pasta mit Spargel – herrlich cremig
    • Spargeltarte mit Lachs ganz einfach gemacht
      Spargeltarte mit Lachs ganz einfach gemacht
    • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
      Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
    • Thermomix Apfelrotkohl
      Thermomix Apfelrotkohl

    Share

    Backen süß  / Rezepte  / Süßkram  / Thermomix

    admin

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz