• Home
  • Rezepte
    • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
    • Suppen
    • Rohkost & Salate
    • Hauptgerichte
    • Desserts
    • Süßkram
    • Müsli
    • Dips & Aufstriche
    • Getränke
    • Backen süß
    • Backen herzhaft
  • Thermomix
    • Thermomix-Tipps
    • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
    • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
    • Deine Thermomix Geschichte
  • Fotografie
    • Fotografie Tipps
    • meine Fotoausrüstung
  • Lifestyle
    • Buchempfehlungen
      • Fotografie-Bücher
      • Bücher für den Job
    • Lieblingsteile
    • Unterwegs
    • Do it yourself
  • Workshops
    • Workshops Food Fotografie
  • Kontakt
    • Über mich
    • Kontaktformular
  • Kooperationen
    • Home
    • Rezepte
      • was mir bei meinen Rezepten wichtig ist
      • Suppen
      • Rohkost & Salate
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Süßkram
      • Müsli
      • Dips & Aufstriche
      • Getränke
      • Backen süß
      • Backen herzhaft
    • Thermomix
      • Thermomix-Tipps
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
      • Tipps-hier kaufe ich Flaschen und Gläser
      • Deine Thermomix Geschichte
    • Fotografie
      • Fotografie Tipps
      • meine Fotoausrüstung
    • Lifestyle
      • Buchempfehlungen
        • Fotografie-Bücher
        • Bücher für den Job
      • Lieblingsteile
      • Unterwegs
      • Do it yourself
    • Workshops
      • Workshops Food Fotografie
    • Kontakt
      • Über mich
      • Kontaktformular
    • Kooperationen

    Falscher Hase  Rezept mit und ohne Thermomix

    2. Mai 2017

    Vor ein paar Tagen gab es hier Falscher Hase. Keine Sorge, dass hat nichts mit Kaninchen oder so zu tun. Das Rezept ist glaube ich schon uralt und ein absoluter Klassiker in der deutschen Küche. Allerdings kennt wohl eher die ältere Generation den mit Eiern gefüllten Hackbraten. Was wahrscheinlich daran liegt, dass es nicht so hip aussieht wie eine Avocado Bowl oder so. Somit ist er nichts für die perfekten Instagram Fotos von Mitte 20-jährigen, die in der Welt umher jetten.

    Falscher Hase Rezept für den Thermomix

    Schmecken tut es trotzdem. Für mich ist das Rezept für Falscher Hase einfach wieder ein tolles Mittagessen, welches du ohne viel Aufwand auf den Tisch bringst. Hack und Eier mögen auch die meisten Kinder, so dass es wahrscheinlich keine langen Gesichter am Tisch geben wird. Das ist als Mutter ja immer mit das Wichtigste, oder? Was ist ein zufriedenes Kindergesicht schon gegen das perfekte Instagram Foto?

    Falscher Hase Rezept

    Zutaten für 4 Personen

    4 hartgekochte Eier

    40 g altbackenes Brötchen, in Stücken

    1 Zwiebel

    1 Knoblauchzehe

    600 g gemischtes Hackfleisch

    1 Ei

    1 TL Senf

    Salz

    Pfeffer

    800 g Wasser

    2 TL Gemüsepaste (selbstgemacht, oder 1 Brühwürfel)

    750 g Kartoffeln, in Stücken

    300 g Karotten, in Stiften

    2 Prisen Zucker

    200 g Milch

    30 g Mehl

    1 Bund frische Kräuter nach Wahl

    Falscher Hase Rezept – Thermomix®

    Zuerst die Eier pellen und zur Seite stellen.

    Dann Brötchen in den Mixtopf geben und 15 Sek. | Stufe 8 zerkleinern und umfüllen.

    Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 Sek. | Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.

    Hackfleisch, Ei, Senf, 1 ½ TL Salz, 3 Prisen Pfeffer und die Semmelbrösel zugeben und 20 Sek. | Linkslauf | Stufe 4 vermengen. Eine Lage Frischhaltefolie ausrollen und die Hälfte der Hackmasse darauf verteilen.

    Dann die Eier auf das Hackfleisch legen und die restliche Hackmasse darauf geben. Wenn du etwas Paprikapulver darüber gibst, sieht das Fleisch nicht so blass aus.

    Die Frischhaltefolie mit dem Hack zu einer Rolle formen und in den Varoma legen. Wasser und Gewürzpaste in den Mixtopf geben und den Varoma verschließen, aufsetzen und 20 Min. | Varoma | Stufe 1 garen.

    Falscher Hase Rezept

    Den Varoma zur Seite stellen und den Garkorb in den Mixtopf einhängen, Kartoffeln einwiegen und die Karotten auf den Einlegeboden verteilen.

    Zucker auf die Karotten geben. Varoma wieder aufsetzen und weitere 27 Min. | Varoma | Stufe 1 garen. Varoma und Garkorb zur Seite stellen. Den Mixtopf leeren und die Garflüssigkeit dabei auffangen.

    Nun 300 g Garflüssigkeit, Milch, Mehl, 1 TL Salz, 3 Prisen Pfeffer und Kräuter in den Mixtopf geben und 5 Sek. | Stufe 5 vermengen. Dann 4 Min. | 100 °C | Stufe 3 aufkochen.

    Zum Schluss noch 20 Sek. | Stufe 10 aufschäumen. Mit den Kartoffeln, Karotten und dem Hackbraten servieren.

    Falscher Hase Rezept für den Thermomix - ein leckeres Mittagessen

    Falscher Hase Rezept  – ohne Thermomix®

    Zuerst die Eier pellen und zur Seite stellen.

    Statt der altbackenen Brötchen, nimmst du einfach fertige Semmelbrösel. Alternativ kannst du auch ein Brötchen in Milch legen und es dann gut ausgedrückt verwenden.

    Die Zwiebel und die Knoblauchzehe zerkleinern und unter das Hackfleisch kneten. Außerdem Senf, 1 ½ TL Salz, 3 Prisen Pfeffer und Semmelbrösel gut untermischen.

    Die Hälfte der Hackmasse in eine gefettete und mit Semmelbrösel ausgestreute Kastenform geben. Die Eier darauf verteilen und das restliche Hackfleisch zugeben. Am besten etwas andrücken. Dann im vorgeheizten Backofen bei 180 °C etwa 30-40 Minuten garen.

    Die Möhren in einem Topf mit Salzwasser und etwas Zucker garen.

    Die Kartoffeln in einem separaten Topf mit Salzwasser garen.

    In einem Topf eine Mehlschwitze ansetzen, dafür etwas Wasser der Möhren verwenden.

    Kräuter fein hacken und mit der Milch zu der Mehlschwitze geben. Gut verrühren, so dass keine Klumpen entstehen.

    Kartoffeln und Möhren abgießen und mit dem Falschen Hasen und der Sauce servieren.

    Vielleicht kennst du das Gericht ja auch noch von früher?

    Lass es dir schmecken!

    Noch so ein Gericht, was bei Kindern gut ankommt ist Bolognese , Gulasch  und Hühnerfrikassee.

    Deine Dési

    Print Friendly, PDF & Email

    Teilen macht Spaß...

    • teilen 
    • twittern 
    • teilen 
    • merken 
    • E-Mail 
    • RSS-feed 

    You may also like

    • Thermomix Thunfisch-Dip
      Thermomix Thunfisch-Dip
    • Thermomix Glutenfreies Brot
      Thermomix Glutenfreies Brot
    • Rezept Pancakes – der Kinderliebling
      Rezept Pancakes – der Kinderliebling
    • Thermomix Lasagne
      Thermomix Lasagne
    • Thermomix Currysuppe
      Thermomix Currysuppe
    • Flammkuchen Thermomix – super einfach und einfach mhhh
      Flammkuchen Thermomix – super einfach und einfach mhhh

    Share

    Hauptgerichte  / Rezepte  / Thermomix

    admin

    Leave A Reply


    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    • Über mich


      Hi, ich bin Dési, liebe das Kochen und die Fotografie und bin absolut Kochbuch verrückt. Noch mehr über mich und den Blog erfährst du hier , … weiterlesen
    • Folge mir

    • Popular Posts

      • Zupfbrot Rezept - Mozzarellabrot aus Jamie kocht Italien + Gewinnspiel
        13. November 2018
      • Neue mein Thermo vom Falkemedia Verlag und Kürbissuppe
        6. September 2016
      • Thermomix Zitronenkuchen mit Mohn
        16. Februar 2020
      • Der Cook-Key ®ist da! Fakten und Wissenswertes
        1. September 2016
      • Thermomix Erdbeer-Tiramisu
        3. August 2016
    • Neueste Beiträge

      • Thermomix Tortellini-Auflauf
      • Thermomix Kartoffelsalat
      • Thermomix Mayonnaise
      • Thermomix Feenküsse
      • Thermomix Thunfisch-Dip
    • 3. Platz Kategorie Alltag&Rezept

    • Auf Rezeptebuch.com

      Rezeptebuch.com
    • Auf rezeptefinden.de

      rezeptefinden.de


    • a matter of taste.de

      …ist ein Food- und Lifestyleblog. Hier findest du viele leckere und alltagstaugliche Rezepte und DIY´s zum nachmachen. Mein Herz schlägt aber nicht nur für gutes Essen. Schönes Interior und ein zeitloses Design gehören ebenso zu meinem Leben, wie meine Leidenschaft fürs Fotografieren. Lass dich inspirieren….

    • Kooperationen

      Ich freue mich über Kooperationsanfragen, wenn die Produkte und Themen zu meinem Blog passen. Alle  Kooperationen werden individuell geplant und umgesetzt.

      Und als waschechte Weltenbummlerin nehme ich natürlich gerne an Pressereisen und Events teil.

      Wenn Sie glauben, dass Ihr Unternehmen zu mir passt, schreiben Sie mir gerne eine Mail an dpeikert@yahoo.de!


    © Copyright 2017 by Désirée Peikert - Powered by Sudholt Verlag | Impressum/Datenschutz